![]() |
Ja, das Wort "Meisterwerk" ist sicher unglücklich gewählt und viele User stellen die Bilder dann gar nicht ein oder ins Cafe...
Vielleicht sollte man die Beschreibungen mal überarbeiten, damit es klarer wird. |
So mal grundsätzlich fehlt der Dame Licht im Gesicht, will heißen da fehlt der Blitz.
Hier mal meine Quick & Dirty Bearbeitung ![]() → Bild in der Galerie Die psd könnt ihr euch hier runterladen sofern der TO nix dagegen hat, ansonsten lösche ich es natürlich wieder... https://www.dropbox.com/s/46dkymjf2j...19-48.psd?dl=0 |
Hallo Alexander,
kein Problem solange sich das Bild dann nicht im Internet außerhalb des Sony Forums vervielfältigt. :D Deine Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut. Hat etwas sanftes und nicht so gesättigt. Tolle Variante. Das mit dem Licht ist richtig, ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr 100% warum genau hier das Licht gefehlt hat. Ich befürchte das mein Porty bei dem Bild gerade nicht mitgeblitzt hat. Mir hat aber das Bild ansonsten so gut gefallen. An alle Anderen, ich begrüße es sehr dass sich der Thread so gut entwickelt hat. Ich hoffe mal dass sich so etwas in Zukunft mehr Leute trauen. |
In der psd sind die Ebenen der Bearbeitung noch drin, wen der Farblook interessiert...
|
Habe ich gerade gesehen. Danke :D
|
Würde mich ja echt mal interessieren wenn du eines deiner Bilder hier zur Bearbeitung frei geben würdest :D
Keine Ahnung wie es da mit dem Copyright etc. aussieht. Wäre aber sicher eine geniale Challenge :top: |
Das Copyright sollte bei Alexander liegen, also kein Problem sein, da er die Nutzung einschränken kann wie er mag. Die Frage ist: was steht auf dem Model Release, speziell über die Weitergabe an dritte...
|
Zitat:
Ein Blitz hat immer eine andere Farbtemperatur als das Umgebungslicht - also nur bedingt optimal. |
Ich hätte eigentlich geblitzt. Betonung liegt auf hätte......:D
|
Na dann musst wieder nen Lichtformer mitschleppen.
Und mit einem Blitz ist es ja dann auch oft nicht getan. Der Blitz ist meist recht dominant - da mann dann doch wieder woanders aufhellen muss. |
Zitat:
=> ca. 5.500 K ohne den eingebauten Farbtemperatur-Wandlungsfilter => ca. 3.200 K mit dem eingebauten Farbtemperatur-Wandlungsfilter |
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, war der Shooting Tag nicht mein bester Tag. Ich hatte das neue Zeug daheim (Porty + Beauty Dish) und wollte das unbedingt auch benutzen. Die Resultate kann man sich ja auf unserer Seite anschauen. Egal ich habe einiges gelernt in dem Thread und weiß im Nachhinein, dass ich hier besser den Sun Bounce genommen hätte :D
Blitz ist halt wenn man alleine fotografiert um einiges praktischer. |
@mrrondi
Wie Robert schon schrieb - das Problem ist durchaus mit einem Mäppchen Farbfolien lösbar. Ich hab immer verschiedene CTO, CTB und CTG dabei. Was die "Dominanz" des Blitzlichts angeht - entweder das ist sogar gewünscht oder man regelt es anhand Leistung/Entfernung usw. Outdoor und vor allem am Tag kämpfe ich meistens eher mit zuwenig Leistung als mit zuviel. Und ja - Farbfolien schlucken auch Leistung. |
So viele Ansätze was man einsetzen hätte können...
Man hätte auch; nein halt warte, man kann ja auch jetzt noch; eine Ebene im Modus Farbe in der EBV anlegen und die Farbtemperatur der Umgebung auf den Rest übertragen.... Ich finde , nicht alles muss / kann rein fotografisch gelöst werden, ist aber jetzt müssig, oder? Die Aufnahme ist vorbei und es wurde weder geblitzt noch reflektiert. Lessons learned fürs nächste Shooting, am besten beides probieren! :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das erste Bild finde ich von der Idee (Komposition) supergut!
Das Gesicht ist mir aber in beiden Bildern zu weichgezeichnet. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, der F58AM definitiv noch nicht, aber meines Wissens die F20S, F20M, F43M und F60M. Es ist offenbar ein Feature, welches bei den NEXen schon immer und bei den Ax und Axx Modellen "erst" mit dem Multifunktionsfuß eingeführt wurde. :roll: |
Ich habe das Teil nur ist er mir zu unzuverlaessig. Ueberhitzt viel zu leicht.
|
Zitat:
|
Ja sicher. Hatte aber derweil nicht die Muse mir ein externes Akkupack zu kaufen. Das wäre die Lösung des Problems. Wobei ich immer wieder sagen muss, dass ich es trotzdem schlimm finde dass ein 450 Euro Teil derartige Probleme hat. Mein Metz Blitz hat diese Probleme nicht und ist noch kompakter gebaut.
|
Überhitzung kenne ich bisher nur vom HVL-F58AM. :oops: Wohl auch, da ich den HVL-F60M an der A99 wg. der Raumlichteinbeziehung i.R. nur bei 800 ISO nutze. :mad:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |