![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Leider kann man nicht mit dem internen Blitz WL ansteuern, da habe ich dich falsch verstanden, sorry. |
Hi,
Zitat:
Bedienung ist wie schon gesagt im Detail viel besser als bei der 1er und 2er, was den Spaß beim Fotografieren erhöht. Ich erwische mich allerdings weiterhin öfter mal dabei, dass ich mich wunder (und es bedaure), dass bei 70mm Kleinbildäquivalent Schluss ist. Am Vollformat fotografiere ich halt auch am liebsten bei 85mm. Also von einer 1er kommend sind die Detailverbesserung schon gewaltig. Von der 2er kommend muss man sich das schon mehr schönreden. ;) Stephan |
Zitat:
|
Ja, auch die RX100er haben einen Zentralverschluss und synchronisieren daher das Blitzlicht mit jeder Verschlusszeit.
LG Martin |
Zitat:
|
Danke Stephan! :top:
|
Meine M3 ist übrigens bereits defekt.
Lässt sich nicht mehr einschalten. Bisher hatte ich immer Glück mit Sony. Jetzt heißt es warten bis ich die Kamera zurückhabe und hoffe es bleibt ein Einzelfall. |
ohh, hoffentlich nicht unsachgemäßer Gebrauch :D
----------- mittlerweile sind schon drei Anbieter vom ursprungspreis 849.- Euro zurück gegangen auf € 848,99 |
Zitat:
Ach so, hatte sie übrigens für 829 gekauft, der Händler eine zeitlang diesen Preis, mittlerweile wieder back to UVP. |
Zitat:
Blitzen bei 1/2000 problemlos möglich. Externen Blitz in Slave Modus, Bordblitz aufklappen und abdrücken! Was bisschen negativ ist, der Bordblitz beeinträchtigt das Bild ein wenig (auch wenn ganz runtergeregelt) sprich beleuchtet frontal obwohl man es zmb. nicht möchte... Da muss ich wohl den 3D Drucker einschalten und was designen. Melde mich wieder. |
Grunsatz?:
Weiss jemand wenn man z.B. mit internen Blitz von vorne aufnimmt, Slave von der Seite, Slave ignoriert ja den Vorblitz, ? kommt dann das Licht des internen blitz auch mit aufs Bild, muss ja oder ? ja, könnt ne blöde Frage sein. 829.- nicht schlecht, plus Versand hald. bin gespannt wann genügend Nachschub da ist, damit der Preiskampf weiter geht. |
Zitat:
Es gibt übrigens noch den "Metz 28 CS-2 digital", ein kleiner, sehr vielseitiger und wertiger Blitz speziell für den Slave-Betrieb an "beliebigen" Kameras gedacht, dessen Auslöselogik weitreichend konfigurierbar ist und der daher vermutlich gut mit dem internen RX100III-Blitz zusammenarbeiten dürfte und der auch von der Größe zur Kamera paßt. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Link: zum Beispiel hier. Da gibts auch den Tip ein unbelichtetes Stück Diafilm als "IR-Sperrfilter-Folien-Ersatz" zu nehmen. Findet man per Google einiges zu. Ich selbst habe es aber nicht ausprobiert. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Videoformat
Guten Morgen Zusammen,
ich habe mir nun nach längerer Überlegung die Mark 3 bestellt und ich bin sehr auf die Kamera gespannt. Kann mir bitte jemand sagen welche Speicherkarte von Nöten ist um das neue Videoformat xvac nutzen zu können? Ich habe von Sandisk folgende Karten gefunden: - SanDisk Ultra SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 30 MB/s) - SanDisk Extreme SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 45 MB/s) - SanDisk Extreme Pro SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte (bis zu 95 MB/s) Reichen die 30/45 MB/s oder muss es die 95 MB/s sein? |
Speicherort Videos
Hallo,
hatte bisher noch nie eine Sony-Cam. Jetzt bin ich mit der RX100 III bisher mehr als zufrieden. Einzig der Video-Speicherort ist mir nicht ganz klar. Auf der Karte existiert dann ein Private-Quicktime-Container, den ich entpacken kann und dann die Filme einzeln als Mp4 abgespeichert worden sind (Habe mit XAVC S Format gefilmt). Hier sind jedoch auch noch andere Dateien abgespeichert, deren Sinn ich nicht verstehen kann. Habe einen imac 27" (2011) mit Quad-Core Intel Core i7 und 8GB Arbeitsspeicher. Ist das so der übliche Arbeitsweg, den "Private" Container zu entpacken und dann die Videos einzeln abzuspeichern? Danke im Voraus. lg |
Weiss jemand ob man auf der rx100 III einen Polfilter ansetzen kann? Funktioniert der Adapter den Sony für die rx100 II anbietet?
|
Hallo!
Ob der Adapter von Sony passt weiß ich nicht. Ich habe den Magfilter CPL 42mm; der passt. Viele Grüße Gerhard |
Hi,
ich würde statt der Sonylösung auch den MagFilter-Adapterring empfehlen. Und natürlich funktionieren Polfilter an der RX100 M3. Warum auch nicht? Stephan |
Zitat:
Zitat:
Aber Vorsicht, das XAVC-S Format kann nur von wenigen PC-Playern abgespielt werden (VLC-Player ja) und kaum ein TV mit Mediafunktion kann es lesen. Es ist eigentlich eine spezielles Sony-Format, das das Standard-AVCHD H264 Format aufgeblasen hat, um 4k möglich zu machen. Seit Anfang des Jahres gibt es den neuen HEVC-H.265 Standard, der bei doppelter Kompressionsleistung 4k Videos auch mit 50p und ca. 60 Mb/s möglich machen wird. Es ist zu erwarten, dass H.265 der allgemeine Standard auch für Broadcasting (Satellit,Kabel,Terrestrisch) und alle (!) Videogeräte werden wird, sobald der Codec rechnerisch beherrscht wird und und in Hardware "gegossen" sein wird. Langer Rede kurzer Schluss: Das XAVC-S ist nur ein Übergangsformat, dass voraussichtlich (auch bei Sony) auf lange Sicht verschwunden sein wird. Es lohnt sich nicht, sich darauf hard- und softwaremässig zu spezialisieren. |
Hallo rawi,
vielen Dank für dein Antwort!!! Hat mir sehr geholfen und viel downloads etc. erspart. Dann bleibe ich zunächst mal bei dem AVCHD. Das XAVC-S fand ich nur wegen der 100p interessant in Hinblick auf Zeitlupe! lg |
799.- plus 8 € Versand in einer Woche
noch ist der Preis stabiler als deutsche Aktien... und die Lumix LX8 erscheint auch noch nicht zeitig. mal sehen ob ich anfang August zugreif |
Weil ich in der Stadt war und etwas Zeit hatte habe ich mich gestern mal etwas intensiver mit der Mk3 beschäftigt, weil ich mich auch seit einiger Zeit für die RX100 interessiere.
Der eingebaute Sucher war in Bezug auf die Featureliste das letzte, fehlende Argument gegenüber der RX100 II. Positiv ist mir die Bildqualität aufgefallen, sowohl im Kunstlicht-Verkaufsraum als auch draußen. Die ISO-Fähigkeiten sind für die Sensorgröße überraschend gut - Bilder dazu gibt es im Web ausreichend, trotzdem will man das auch mal selber sehen. Gut finde ich auch den Objektivring, der je nach Modus eine andere Funktion übernimmt und diese auch konfiguriert werden kann. Mein Fazit ist aber, dass ich die Finger davon lasse, weil mir die Kamera, bei aller Liebe zur Technik und Miniaturisierung, einfach zu klein ist - und ich habe nun wirklich keine großen Hände. Das, was mit a6000 und a7 (SLTs sowieso) in Form von blinder Bedienung kurz nach "Auspacken" der Kamera geht, ist mit der RX100 für mich schier unmöglich. Die Fn-Taste sowie Steuerkreuz/-rad liegen, bedingt durch die Größe, derart ungünstig, dass der Zeigefinger den Auslöser verlassen muss und danach ohne Blick auf die Oberseite den Weg nicht wieder hinfindet. Vielleicht kann man das antrainieren, aber ein liebgewonnenes Feature wie der Augen-AF, der auf der OK-Taste im Steuerrad liegt ist für mich auch nur bedienbar, wenn ich den Zeigefinger vom Auslöser nehme. Hier wäre eine weitere C-Taste in Nähe des Daumens für mich die Lösung. Oder wie wäre es mit einer weiteren Option "Augen-AF" in der Liste der AF-Felder? Vielleicht sieht das mit kleinen, zierlichen Frauhänden oder in Kinderhand anders aus - ich komme damit nicht klar - schade eigentlich... :| Nachtrag: Was mir auch nicht gefällt - das wurde auch schon erwähnt - ist die Tatsache, dass die Kamera beim Einschieben des Suchers ausgeschaltet wird. |
Zitat:
Ich Fotografiere auch lieber mit meiner RX10, die 100er ist aber unschlagbar wenn man eine Kamera dabei haben will die nicht stört, ich sehe da nicht viele bis gar keine Alternativen zur RX100 (Ich habe die -I, bin aber zufrieden). Ich habe eine Mini-Tasche die an den Gürtel kommt oder wenn es kühler wird und man eine Jacke trägt kann sie da prima rein. Alles was größer als eine 100er ist geht mir auf die Nerven. :) Wohl gemerkt bei "mal ne Kamera vorsichtshalber mitnehmen"-Einsätzen. Wenn man explizit zum Fotografieren aufbricht kommt die RX10 mit der "kleinen" Fototasche mit ... |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
so ein schöner Exkurs sollte schon mal genehmigt sein,
besser als ne dumme Frage, oder ein überflüssiger Hinweis. jetzt darfst Du den Thread wieder schlafen lassen schönen Tag Euch B. |
Verstehen muss man das wohl nicht.
Du verlinkst ein Bild, bei dem nichts zur Kamera steht, in einem Thread zur RX100 III. Manch einer glaubt dann vielleicht noch, dass das Bild mit der RX100 III gemacht wurde. |
Hab vorhin gesehen, dass die RX100III den EISA Award für die beste Kompaktkamera bekommen hat. Nebenbei noch die A7r für beste Profikleinsystemkamera, oder so.
|
nadann,
möchte mich für das Fehlverhalten (dem verlinkten Bild) entschuldigen. war eine spontane Reaktion. wird nicht mehr vorkommen. |
Update auf 1.10
|
|
ups, sorry, kann gelöscht werden. :)
PS: habe gerade beide gemacht. :top: |
gelöscht wird hier leider nicht, man bleibt auf Ewig verewigt.
hi Leut, die RX100 III bleibt ziemlich Preisstabil mit 709.- euro nach einem Jahr. Weiss jemand ob im Frühjahr ne nachfolge kommt ? oder eher nicht |
Zitat:
LG Martin |
Dann sach mal..
ne ist nicht mehr interessant, heut kommt erst mal die Aktuelle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |