SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schöne neue Welt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132787)

mrieglhofer 05.10.2013 11:24

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1495507)
Ja und das leider auch für den Endkunden.
Die Frage ist doch wann und welche Emails ich verschlüsseln und mit welchem vertretbaren Aufwand das möglich ist. Ich müßte somit erst mal eine ganze Menge Leute dazu zwingen mit mir eine verschlüsselte Kommunikation zu starten.

https. wie kann ich das vorantreiben? Um welche Dienst geht es dir hier explizit?
Soll ich jetzt meine private HP als https anbieten?

bydey

EMail verschlüsseln wär sehr einfach wenn das die jeweilige Regierung unterstützen würde. In Österreich hast eine Bürgerkarte mit einer qualifizierte Signatur.Damit würde das schon recht gut gehen,wenn sie nicht elliptische Kurven gewählt hätten, die fast niemand unterstützt.
Also brauchst ein Zertifikat, signierst dein E-Mail und jeder kann dir mit deinem Zertifikat und dem öffentlichen Schlüssel eine verschlüsselte Mail zusenden. Da liegt eben der Knackpunkt, es müsste mit der Sozialversicherungskarte verbunden sein. Dann kannst im öffentlichen Verzeichnis den Empfänger suchen und mit seine,m öffentlichen Schlüssel versichern. Und sein privater Schlüssel wäre jene, mit dem die Leistungen der Karte sonst auch anruft. Nur, welche Regierung will sowas. Die heuchln ja nur Empörung.

Https könntest du in der Tat Natur,ich am Server erzwingen. Bei allen NAS z.b, geht das soundso. Beim Hoster halt niur, wenn du nicht mit 50 anderen die IP Adresse teilst. Knackpunkt hier, du brauchst ein SSL Zertifikat einer bekannten CA, sonst meckert jeder Browser.

Von den Dienste: Google geht mit mittlerweile mit https, was aber auch nicht viele hilft, wenns hinten direkt zur NSA und von dort zum BND weitergeleitet wird. Klar könntest z.b. auch das SUV mit htps machen, nur Kriegst dann am Server viel Last durchs Entschlüsseln. Privatsphäre ist leider mit Kosten verbunden.

Deine Mails kannst mit sPOP oder sIMAP abfragen und mit sSMTP versenden. Dann sind sie zumindest unterwegs geschützt. Das unterstützen sehr viele Provider. Musst nur die Ports ändern. Dann ist aber einfach und verbessert wieder ein wenig.

Dat Ei 09.10.2013 11:32

Die Überwachung durch NSA & Co. gefährdet die Demokratie


Dat Ei

mrieglhofer 09.10.2013 15:13

Naja, in einer Gesellschaft, in der 20% nicht sinnerfassend lesen können, ist leider diese Gefahr für die Leute nicht existent. Aber jede Hochkultur hat ihren Anfang und ihr Ende. Den Anfang, in dem die Bürger für ihre Freiräume und Visionen kämpfen, und ihr Ende, in dem selbstgefällige, satte Wohlstandsbürger nur mehr auf ihren eigenen Vorteil bedacht nicht mehr für die fundamentalen Werte eintreten, dafür aber bei jedem Hund oder jeder Katze einen Aufstand anzetteln.
Fakt ist, dass die Daten mittlerweile dafür ausreichen, um für jeden ein passendes Profil zu erstellen mit dem man im Zweifel die optimale Angepasstheit erreichen wird. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass in unserer Gesellschaft sich dass Blatt noch wendet. Selbstschutz ist jetzt noch angesagt.

Dat Ei 09.10.2013 15:29

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1497942)
Naja, in einer Gesellschaft, in der 20% nicht sinnerfassend lesen können, ist leider diese Gefahr für die Leute nicht existent.

2/3 aller Deutschen beherrschen nicht die Prozentrechnung. Das sind über 80%! :shock:


Dat Ei

PS: Das Niveau der Lesefähigkeit liegt bei ca. jedem 6. Erwachsenen auf dem Niveau eines durchschnittlichen Zehnjährigen.

sgjp77 09.10.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1497949)
2/3 aller Deutschen beherrschen nicht die Prozentrechnung. Das sind über 80%! :shock:

Ich hätte gerne mal den Rechenweg dazu :mrgreen:.
Fand das Ergebnis der Studie aber auch sehr erschreckend.

SteffDA 09.10.2013 23:12

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1497956)
Ich hätte gerne mal den Rechenweg dazu

Gleitender Bezugswert. :shock:

Dat Ei 15.10.2013 08:45

Während für unser Berliner Kasperle-Theater der Fall ja längst geklärt ist und keiner weiteren Aktivitäten bedarf, sehen Rechtsexperten im EU-Parlament den Fall etwas anders: clickclack!


Dat Ei

Dat Ei 21.10.2013 13:16

Frankreich bestellt US-Botschafter wegen NSA-Spähaffäre ein

Gut, dass bei uns der Sachverhalt geklärt ist...


Dat Ei

Karsten in Altona 21.10.2013 13:27

Nicht nur Frankreich war Ziel. Mexicos Oberster Staatsmann ebenso...

Dat Ei 21.10.2013 13:31

Für uns ist es halt wichtiger, Lobbyarbeit an der CO2-Front in Brüssel zu leisten und Parteispenden von Automobil-Großaktionären zu zählen...


Dat Ei

jqsch 23.10.2013 20:23

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-929636.html

Ich kann mir nicht mehr vorstellen, mal ein Jahr in diesem Land gelebt zu haben.

BeHo 23.10.2013 20:28

Ähnlich traurig ist es, dass sich Frau Merkel anscheind erst jetzt beschwert, wo sie selbst direkt betroffen ist.

Das lässt einen so einiges vermuten. :?

jqsch 23.10.2013 20:31

Bernd: 100 % Zustimmung

Dat Ei 23.10.2013 20:47

Hey Jürgen, hey Bernd,

als ich vorhin die Überschrift las, wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Vielleicht bekommt Frau Merkel nun mal ein Gespür dafür, wie es sich anfühlt, wenn man überwacht wird. Ich hoffe, dass die EU ihr noch gehörig Feuer untern Hintern macht, denn die ist mittlerweile auch nicht mehr ganz so amüsiert.


Dat Ei

Fotograf80 24.10.2013 01:55

Jetzt weint Frau Merkel auch.. oh, die arme Frau!

Ja, selber schuld!

Hoffentlich ändert sich da was.. ist ja echt zum kotzen!

alpine-helmut 24.10.2013 08:27

Ich frag mich nur, warum sie sich die Mühe macht, den US-Präsidenten anzurufen.
Der weiß doch eh schon über alles Bescheid, was sie ihm sagen möchte ...

Dat Ei 24.10.2013 08:56

Moin, moin,

wenn man die Argumentationen der letzten Monate Revue passieren lässt, kommt mir unmittelbar die Frage: "Wo ist das Problem, Frau Merkel? Haben Sie etwas zu verbergen?"

In den letzten Monaten wuchs nach und nach die Dimension des Skandals, und ich persönlich glaube immer noch nicht, dass wir mit der Bespitzelung der Staatsoberhäupter das Ende der Fahnenstange erreicht haben. So wie Snowden agiert und agierte, hat er noch was in petto. Mittlerweile wundert es auch nicht mehr, warum die USA ihn um jeden Preis in Gewahrsam nehmen wollte.

Leider bestätigt sich mit dem NSA-Skandal wieder die Erfahrung, dass die USA keine stetigen Verbündeten, sondern nur stetige Interessen hat.


Dat Ei

deranonyme 24.10.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1504400)
Leider bestätigt sich mit dem NSA-Skandal wieder die Erfahrung, dass die USA keine stetigen Verbündeten, sondern nur stetige Interessen hat.
Dat Ei

Ich weiß was du sagen willst, aber ein paar stetige Verbündete gibt es schon noch. Aber auch die würden für die stetigen Interessen geopfert. Sie sind nur zu dickfellig das jetzt schon zu bemerken. Wie konsequent die "Supermacht" ihre Interessen mit der Wirtschaft und Finanzwelt verquickt hat sieht man alleine an der Reaktion der großen Ratingagenturen auf die drohende Zahlungsunfähigkeit. Da soll noch mal jemand sagen Bildbearbeitung würde die Realität verfälschen. :? :oops: :roll:

dey 24.10.2013 09:30

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1504245)
Vielleicht bekommt Frau Merkel nun mal ein Gespür dafür, wie es sich anfühlt, wenn man überwacht wird.

Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob sie das überhaupt stört oder ob der Anruf nicht rein politisch motiviert war, weil wir das ja jetzt erwarten.

bydey

Dat Ei 24.10.2013 10:08

Na schau an!
Der Guido, der traut sich was...


Dat Ei

Karsten in Altona 24.10.2013 10:22

Frankreich als Vorbild?

Naja, uns Guido kann sich das ja erlauben. Ist ja defacto schon abserviert. Aber nichts desto Trotz ist es ein Zeichen. Mehr soll und kann es wahrscheinlich auch nicht sein.

André 69 24.10.2013 17:26

Tja, wenn zweien das gleiche passiert ist es noch lange nicht das selbe ... wir sind ja nur das d**** Wähler - Volk ;-)

Dat Ei 25.10.2013 13:02

Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg' auch keinem andern zu: clickclack!


Dat Ei

Crimson 25.10.2013 19:44

so dürfte es tatsächlich sein :cool:

BeHo 25.10.2013 20:06

:lol:

alpine-helmut 26.10.2013 07:40

Die Überwachung von Merkels Handy zeigt doch nur, dass die USA es ernst meinen mit der Terrorabwehr ... :shock:

mrieglhofer 26.10.2013 10:20

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1504941)
Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg' auch keinem andern zu: clickclack!


Dat Ei

Wobei das schon mit absoluter Dummheit zu tun hat. Das lernst im Vertrieb in der ersten Stunde, das der Mitbewerber im Flieger oder Zug neben oder hinter dir sitzen kann und man daher tunlichst keine Angebote bespricht. Trotzdem tun es viele. Ich habe immer sehr aufmerksam zugehört ;-)

dey 26.10.2013 10:30

Ja wir sind gedankenlos geworden.
Dieses immer und überall erreichbar sein verlangt da schon erhebliche Disziplin.

bydey

Dat Ei 26.10.2013 10:51

Dumm? Ja! Gedankenlos? Ja! Aber es ist auch umgekehrt respektlos, Dinge, die nicht für einen bestimmt sind, mitzuhören, zu protokollieren, auszuwerten und ggf. gegen die Person zu verwenden. Vom publizieren ganz zu schweigen...

"Der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand" heißt es im Volksmund. Da müssten den USA derzeit aber gewaltig die Ohren klingen...


Dat Ei

dey 26.10.2013 11:41

Ich begeistere mich jedes Mal über die Emailsignatur, die mir verbietet eine nicht für mich bestimmte Email zu lesen.
Wurde dies am Ende für die NSA eingeführt.
Wäre das rechtens dollten die EU- Firmen einfach mal pauschal verklagen.

bydey

Dat Ei 26.10.2013 19:21

Moin, moin,

anscheinend stand Frau Merkel seit 2002 auf der NSA-Liste der Aufklärungsziele: clickclack!


Dat Ei

mrieglhofer 26.10.2013 20:43

Mittlerweile glaube ich, dass unsere Politiker ernsthaft so naiv sind. 10 Jahre abgehört und bei uns hat niemand eine Ahnung. Aber klar , Krieg gegen den Terror. Ich frage mich langsam schon, wo die organisierte Kriminalität zu Hause ist.

Dat Ei 28.10.2013 16:23

Und wieder einmal zeigt sich, dass der Datenschutz der Bürger für Frau M. zweitrangig ist: clickclack!


Dat Ei

fbe 28.10.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 1505118)

Was bis jetzt noch nicht mal der Spiegel rausbekommen hat: Die Ganze Entrüstung (viele ahnen es ja bereits) ist natürlich gespielt. Aber der wahre Grund ist - man will die Amerikaner glauben lassen, sie hätten tatsächlich die Kanzlerin abgehört. In Wirklichkeit haben sie aber nur das Telefon von Matze Knop angezapft. Der war in allen Gesprächen auch am anderen Ende der Leitung:crazy:

Dat Ei 29.10.2013 10:27

Obama verzeiht Deutschland


Dat Ei

Crimson 30.10.2013 10:17

Erwachsenwerden ist nicht jedem gegeben. Wieviele es schaffen, weiß ich aber nicht. Schäufelchenspiele.

Elric 04.11.2013 09:33

Quo vadis

Karsten in Altona 06.11.2013 13:40

Hab dies gerade in ausgedruckter Form gesehen und musste doch ziemlich lachen:

http://cdn.iwastesomuchtime.com/71020130311184.jpg

:lol::top:

BeHo 06.11.2013 15:16

:lol: :top:

André 69 14.11.2013 13:00

Warum überascht mich sowas nicht mehr:

Rechtliche Grenzen mit Hilfe des GCHQ ausgehebelt
BND soll auch deutschen Datenverkehr überwachen


...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.