SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zeiss 16-35 - Ärger über Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112687)

stevemark 26.04.2012 22:35

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1276904)
Weil Zeiss nur die Rechnung für die Objektive macht, sonst meines Wissens nichts. Vielleicht liefern sie noch optische Teile wie Frontlinsen oder die Vergütung.
...
Gruß Wolfgang

Sony rechnet die "Zeiss ZA" Objektive selbst; allerdings nach Kriterien von Zeiss. Das hat mir einerseits der Chefkonstrukteur der Sony-Objektive im persönlichen Gespräch mitgeteilt, andrerseits ist das auch leicht an den Objektivquerschnitten erkennbar: Das Zeiss ZA 1.4/85mm gleicht weitgehend dem MinAF 1.4/85mm (und NICHT den von Zeiss gerechneten 1.4/85er für Canon un Nikon); das Zeiss ZA 2/24mm ist prinzipiell sehr ähnlich aufgebaut wie das MinAF/Sony 1.4/35mm G (nämlich als siebenlinsiges Doppelgauss als Grundoptik mit "vorgeschaltetem" Weitwinkelkonverter) - das "richtige" Zeiss 2/25mm ist hingegen als typisches Distagon aufgebaut; das Zeiss ZA 2.8/16-35mm zeigt enge Verwandtschaft mit dem Tamron / MinAF 2.8-4/17-35mm usw. usf.

Gr ;) Steve

Sofian 27.04.2012 08:16

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1282807)
Steve, Du sprichst mir aus der Seele.

Ist halt wohl nur wieder so ein Einzelfall. Ansonsten läuft ja alles gut, zumindest - noch - für die Shareholder. :(

Gruß
Bernd

P.S.: Seit Jörgs, Fritz's, Deine und meine Geräte bei Geissler sind (bzw. waren), steigt der Börsenwert Sonys im XETRA. Wir helfen doch gerne den armen Anlegern.

EIn Verlust von über 2 Mrd. US-Dollar ist nicht gerade das, was ein typischer Shareholder sich erhofft ;)

whz 27.04.2012 08:49

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1310635)
Sony rechnet die "Zeiss ZA" Objektive selbst; allerdings nach Kriterien von Zeiss. Das hat mir einerseits der Chefkonstrukteur der Sony-Objektive im persönlichen Gespräch mitgeteilt, andrerseits ist das auch leicht an den Objektivquerschnitten erkennbar: Das Zeiss ZA 1.4/85mm gleicht weitgehend dem MinAF 1.4/85mm (und NICHT den von Zeiss gerechneten 1.4/85er für Canon un Nikon); das Zeiss ZA 2/24mm ist prinzipiell sehr ähnlich aufgebaut wie das MinAF/Sony 1.4/35mm G (nämlich als siebenlinsiges Doppelgauss als Grundoptik mit "vorgeschaltetem" Weitwinkelkonverter) - das "richtige" Zeiss 2/25mm ist hingegen als typisches Distagon aufgebaut; das Zeiss ZA 2.8/16-35mm zeigt enge Verwandtschaft mit dem Tamron / MinAF 2.8-4/17-35mm usw. usf.

Gr ;) Steve

Nach welchen Kriterien entscheidet dann Sony, ob das Objektiv dann den Namen "Zeiss" erhält oder als "G" vermarktet wird? Ich kann ehrlich gesagt da keine LOgik entdecken, denn das SAL70400 G ist dem Zeiss VArio Sonnar 24-70 absolut ebenbürdig (sieht man von konstruktionsbedingten Unterschieden zwischen einem WW Zoom und einem Telezoom ab), sowohl mechanisch als auch optisch (die Farbe Sliber lassen wir mal außer Acht ;) )

Systemwechsel 27.04.2012 10:05

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1310707)
EIn Verlust von über 2 Mrd. US-Dollar ist nicht gerade das, was ein typischer Shareholder sich erhofft ;)

Wir wollen doch nicht untertreiben. Das waren schlappe 5 Mrd Euro Miese.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.