![]() |
Mag sein, aber bei Andriod scheint es vielen eher um die Spielerei mit der Technik zu gehen, als um die Benutzung als Smartphone ("Bei Android liebe ich jedoch die Möglichkeit in die "Tiefe" zu gehen, das System zu erkunden"). Das iPhone wird einfach benutzt, weshalb auch ein Großteil des mobilen Datenverkehrs auf das Konto des iPhones geht - trotz zahlenmäßiger Überlegenheit der Androiden.
Aber auch wenn das iPhone einer Kompaktkamera entspräche: schön, dass es endlich eine Kompakte mit der Bildqualität einer DSLR gibt. ;) |
Ich hoffe du verstehst es nicht so das ich böse gegen iOS sprechen wollte oder etwas dergleichen.
Mir kommt es wieder so vor, obwohl ich ganz klar und sachlich aufhezeigt hab wo vor und Nachteile faktisch liegen, es jemand aus einem persönlich präferierten Hintergrund als Angriff auf ein Smartphone sieht. Bei Android geht es vielen und auch mir um die Technik und die Einstellungs und Erweiterungsmöglichkeiten wie schon beschrieben! - ich bin der Meinung das ist der trifftigste Grund sich für ein Android zu entscheiden. Will man ein bedienerfreundliches leicht durch Apps erweiterbares Smartphone mit intuitiver Bedienung sollte man ganz klar iOS nutzen. Zitat:
|
Zitat:
Ich finde, es ist wie hier im Forum: es gibt die, die gerne über Kameras diskutieren und mit der Technik spielen. Andere gehen einfach raus, fotografieren und zeigen hier teilweise ihre Bilder. Genauso empfinde ich es bei Android/iOS. Zitat:
Zum Samsung Galaxy Nexus: schöne Technik, nicht unbedingt schön verpackt - mir wäre es viel zu groß. 30% größer als ein iPhone 4(S), das möchte ich nicht in meiner Tasche haben müssen. Was mir auch auffällt: kein µSD-Steckplatz? Das wird der Speicherkartenfraktion nicht gefallen. ICS macht einen netten Eindruck. Face Unlock hätte ich (eigentlich schon vor Jahren) eher von Apple erwartet. ;) |
Ich hab jetzt nicht alles gelesen ... aber ich hab mich für Android entschieden, weil das Handy - schlicht und einfach - ein "paar hundert Euros" billiger ist als ein Iphone.
Vergleich vom letzten Jahr: Iphone 4 (~700 Euro) <-> Samsung Galaxy S (~440 Euro). |
Zitat:
Was die Erweiterbarkeit durch Apps angeht: Tatsächlich gehen die Dinge, die Du beschrieben hast unter iOS mit diversen Apps. Weiterhin bietet das Betriebssystem viele APIs, mit der Apps stärker interagieren und Daten austauschen können. Klar: Wer hacken will muss jailbreaken. Zitat:
1) Menschen die einfach die Vorteile eines guten Smartphones nutzen möchten 2) Menschen die etwas benötigen, mit dem sie vor anderen Posen und angeben können 3) Menschen die Gadgetverliebt sind und immer irgendwas zum spielen und basteln brauchen. Bei Sparte 1 kenne ich sehr viele iPhone-Nutzer und ein paar wenige Android-Nutzer. Bei Sparte 2 kenne ich einige iPhone-Nutzer und einige Android-Nutzer. Bei Sparte 3 ist eine Einordnung schwierig, weil diese Personen ständig mit was anderem kommen - mal ist es ein iPhone, dann ein Androide dann ein Windows Phone 7-Gerät scheinbar wird da jedes Gerät schnell langweilig. Zitat:
Zitat:
Gruß |
Zitat:
..... in meinem Bekanntenkreis haben ziemlich viele Leute ein Smartphone verschiedenster Art. Die zufriedensten waren bisher die IPhone User. Die haben das Ding zum Mailen, SMS'n, Internet und Telefonieren verwendet. Und ab und zu mal eine kleine App. das wars. Die anderen hatten noch einfache Nokia oder Motorola Telefone und waren unzufrieden, das sie nicht Mailen, Interneten oder Appen konnten. Mittlerweile sind auch Android und Windows Nutzer darunter und alle sind zufrieden. Warum? Weil kein einziger die Technik der Smartphones zum Synchronisieren, Kalendieren, Terminieren, wasuachimmernieren nutzt. Da frickelt keine Sau (Entschuldige den Ausdruck). Der User vulgaris (der gemeine Nutzer) ist in 95% der Fälle ein Endanwender der sich nix aus dem macht, was ein Smartphone zu einem Smartphone macht. Für die Leute die ich kenne ist das Smartphone ein mobiles Internetgedöns mit Gimmicks und Telefoniermöglichkeit. Ich selber habe ein HTC (Beruflich und Privat) und könnte natürlich alles damit Synchronisiern. Mach ich aber nicht. Es spielt nämlich keine Rolle. Und rumfrickeln wäre das letzte was ich tue. Ist nur meine Sichtweise. |
Schön das man sich versteht!
Vor allen Dingen sollte man überlegen warum man Menschen denunziert. Smartphones, Computer oder dann im Endeffekt die Software die wir nutzen? Diese Ideologien können sich bitte direkt hinter Rassismus und Frauenfeindlichkeit anreihen. VÖLLIGER Schwachsinn. Wir sollten uns mit dem was wir haben oder uns leisten können und wollen zufrieden geben und nicht alles niedermachen was wir im Endeffekt nicht haben wollten oder konnten. ... das mit der Lego Kamera find ich einen interesannten Ansatz ;) Ansonsten finde ich können Mio. Menschen über Vor- und Nachteile eines Systems oder eines Smartphones kommunizieren oder diskutieren letzendlich sollte man als User das Ding in die Hand nehmen und erkennen ob es was für einen ist oder nicht. Wer nach diesem ersten Handlingsversuch sagt das Samsung,Nokia,Apple,HTC oder wie auch immer... Handy sieht besser aus, brauch kein Smartphone das "High-End-Tec" besitzt sondern ein mit Lametta, Strasssteinchen und Diamanten besetzes Kommunikationsgerät a. la. Wählscheibentelefon was am besten eine integrierte Sonnenbankleuchtstoffröhre besitzt damit man einen guten Teint zum Handy hat, dann macht es wenigstens den Anschein als ob man Geld und Fame besitzt ;) Ich wünsche weiterhin viel Glück bei der Entscheidungsfindung. Ich klinke mich hier mal aus. Bleibt so freundlich wie bisher ;) mfg Dome |
Es mag ja sein, dass 95% der Leute ihre Termine/ Aufgaben usw. mit einem Smartphone syncen. Ich möchte es schon ;).
Ich habe mir die letzte Tage trotz meinen Prinzipien und Vorbehalte angeguckt wie die Anbindung von Google Kalender(n) unter OSX aussehen kann. Mein Fazit - nicht zu gebrauchen. Mozilla Thunderbird mit Lighthing - Fehlerhaft. Apple iCal - tut so weit nur die Übersicht im iCal ist ganz schlecht realisiert. So bald man mehr als 1 Kalender syncen will, ist das eine Krücke. Adressen habe ich erst gar nicht geguckt. Damit im Falle von Samsung bleibt entweder Kies - so fern es funktioniert (Berichte im Netz sind nicht gerade positiv). Oder eben iPhone - da weiß man, dass es einfach funktioniert. Ach ja - das Samsung Nexus mag ein tolles Gerät sein aber wenn ich mich nicht verlesen habe ist es noch mal etwas etwas größer als Galaxy S2. Ich meine - irgendwann ist ja gut mit der Größe. Für mich eindeutig zu groß. |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schon mal versucht, es in einer Windows-Emulation unter OSX laufen zu lassen? Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.novamedia.de/de/mac-ihub-basic.html Hab ich mal zwischen Macs und iPhones betrieben und funktionierte ganz ok. Die Einrichtung ist sehr einfach. Es soll in der aktuellen Version auch mit Android funktionieren. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Also Du hast ein Termin am 20.11.2011 um 16:30-17:00 Alarm 10 Minuten vor dem Termin. Jetzt stellst fest, Du hast Dich bei dem Termin mit der Uhrzeit vertan und korrigierst es auf 17:30-18:00. Dumm ist dass Alarm für IMMER verschwindet und lässt sich für diesen Termin nicht mehr aktivieren bzw. beim Speichern wird es verworfen. Zitat:
Also die Funktionalität ist bei iCal so weit gegeben und es tut so weit alles. Was ich nicht besonders schön finde ist die Darstellung. http://img20.myimg.de/Bildschirmfoto...f579_thumb.jpg Das ist Ansicht wenn man jeden einzelnen Google Kalender separat abonniert. Eine sehr ähnliche Ansicht entsteht, wenn man nur den Hauptkalender abonniert und die restlichen als Stellvertretung auswählt. Beides führt zwar zum Ziel sieht in meinen Augen nicht schön aus und trägt nicht der Übersichtlichkeit bei. Zitat:
Zitat:
Schön finde ich es auch nicht. Ich habe auch mit diversen Arbeitskollegen gesprochen die versch. Android Handys haben so richtig glücklich scheint keiner von den zu sein und so wirklich "einfach funktionieren" tut das ganze auch nicht. Da ist wieder der Punkt - bei Apple ist vielleicht weniger oder einiges gar nicht möglich aber das was da ist - funktioniert einfach. |
Zitat:
|
Überhaupt eine Software zu brauchen finde ich ätzend.
Schon mein uraltes Nokia konnte sich OTA updaten. MIUI kann das jetzt auch, in Android ist das eh eingebaut. Hauptsache die eigene Frickelsoftware verteilen... |
Also, ich weiß ja nicht, ob die liebe TO hier wirklich an einer Hilfestellung interessiert ist (noch), weil die Frage doch sehr allgemein kam, und dazu dann noch die Bewetung der Apple Leute folgte :-)
Seis drum: Liebe TO, wie wäre es denn, wenn Du Dir mal überlegst, was Du wirklich bruachst, was Dir wichtig ist, und uns das sagst. Akku Leistung, Windows Anbindung bei Apps, Telefonleistung, usw. Dann kann Dir sicher konkreter geholfen werden. Allgemein: Ich habe ein Iphone und bin sehr glücklich damit. Negativ finde ich als power sms'er die sms Funktionalität des Iphone, die jedem zweitklassigen Handy hinterherhinkt, weil Apple sich Kommunikation anders vorstellt. Das gilt auch nach dem iOS 5 und iMessage noch. Ist etwas besser aber noch nicht das was es sein könnte. Sendeprotokolle fehlen, Zustellung wird nur in iMessage (von iPhone zu iPhone angezeigt) Es ist als Telefon nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Die Verbindungsleistung des iPhone 4 (nicht 3s nicht 4s) ist problematisch, Abbrüche treten auf. Die Akkusleitung ist mir vollkommen schnuppe, weil ich entweder in Räumen oder im Auto nie länger als 3 Stunden ohne irgend eine Stromquelle bin. Akku reicht zwischen einem Tag (immer) und 2 Tagen bei mir trotz intensiverer Nutzung. Das sichere und geschlossene System der iOS bezieht sich bekanntlich auch auf die Software, d.h, kein Programm kann mal "so ohne weiters" auf Daten anderer Programme zugreifen (im Sinne eines File-explorers, aktives Verschieben geht natürlich). Das empfinde ich oft als handicap. Aber es macht sicher. Negativ ist am geschlossenen System noch, dass Dir etwaige Flexibilität fehlen könnte. Mir hat sie nie gefehlt, die Auswahl an Programmen und verbindungsmöglichkeiten reicht mir immer. Positiv: es gibt alles insbesondere an Anwendungen, die ich benötige und nutze. Ich habe problemlose Netzwerkintegration, Sicherheit und Funktionalität egal wo ich bin. Seit iOS 5 brauche ich keinen PC und kein Itunes um das Gerät zu syncen oder backups zu machen. Das wlan synchronisieren in die iCloud oder auf den PC oder Mac läuft problemlos. Ich habe wegen des geschlossenen Systems eine hohe Sicherheit, was ich (ich nutze die iCloud) offenbar nicht so wichtig finde :-) Aber auch der Stabilität, was ich extrem wichtig finde. Ich setze das handy (und ein iPad) beruflich ein. Die Echtzeit-Synchronisation der wesentlichen Daten und Dateien in ihrer Zuverlässigkeit ist mir das Wichtigste Pro. ich habe Berufspezifische Anwendungen, die toll laufen, von überall zugriff auf meine Akten, und keine Abstürze. Das ich dabei auf Apple focussiert werde ist nicht schön, aber es gibrt Schlimmeres für mich, zumal Android auch nicht gleich Andoid ist. Der Preis vom iPhone ist höher, der Wiederverkaufswert aber auch .-) und jedenfalls die Aussenseiten Materialien machen schon nen wertigen Eindruck verglichen mit der ein oder anderen Plastik"haut". Käm also auf die zu erwartende belastung an. Der rest ist IMHO Geschmack, benutzen lassen sie sich wohl alle :-) |
Zitat:
Zitat:
Vor iCloud diente vor allem Dropbox als beliebte Möglichkeit Dokumente zwischen iOS-Geräten und zwischen iOS und dem Rest der Welt auszutauschen. Das war natürlich wieder sehr Dateiorientiert und nicht so Anwendungs/Dokument-Orientiert wie in iCloud. **) es gibt natürlich auch bei iOS ein Dateisystem. Das ist jedoch nur noch ein Implementierungsdetail, das nur noch Entwickler betrifft. |
Zitat:
Ansonsten, wenn ich das richtig gesehen habe, kann man mit dem 4s und Siri SMS ziemlich schnell und direkt diktieren. Soll sehr gut gehen (Internetgeschwafel). Dragon Dictation fand ich da eher suboptimal. Vielleicht geht das sogar alleine mit IOS5? (Hab noch nicht aktualisiert, wg. Cydia). Ansonsten finde ich das SMS schreiben auf dem 4er durchaus komfortabel. Wenn man das Gerät quer dreht, dann mit beiden Daumen, oder Zeigefingern je nach Gusto, tippt, dann ist das schon flott und mit ein bisschen Übung auch präzise. Hat denn schon jemand dieses, wie heisst das, Swipetyping oder so, getestet? Hört sich an, wie für Leute, die beim Laufen die Füsse auch nicht vom Boden kriegen. :mrgreen: |
Siri ?!?!
Jetzt kommt Iris :D Android bekommt eine Siri-Konkurrenz(klickmich) Das doch so hochgelobte Technik-Wunder von Apple wurde von den "Kids" von Dexetra.com imitiert. Leider ist dadurch auch schon wieder ein wenig Charm verloren gegangen den Siri am Anfang bekam. Denn wenn es so eine neue außerordentliche Technik sei warum lässt Sie sich innerhalb von 8 Stunden annähernd kopieren? Natürlich ist es Fakt das Apple wieder mal etwas zuerst hatte und Android nur kopiert hat aber welche Idee wird nicht kopiert egal von welchem Lager. Interessanter Artikel und ein kleines Video gibts auch auf dem o.g. Link. MfG |
Zu dem ganzen ios und Android Gezänke kann ich nur hierhin verweisen.
http://www.netbooknews.de/42525/acht...tures-geklaut/ Wer von wem kopiert ist reine Auslegungssache. Man muss es richtig verkaufen können und es als eigene Entwicklung präsentieren und das hat Steve Jobs immer wieder geschafft und dafür hat er meine Bewunderung. Das ganze dann noch zu einem erhöhten Preis und anscheinend rundum zufriedene Nutzer, was will eine Firma mehr erreichen.:top: Nächstes Jahr kommt das 5G mit netten Verbesserungen aus Ice Cream daher und nur das zählt. Lassen wir ihnen die Zeit. Der richtige Apple Fan ist geduldig und freut auf jede noch so kleine Verbesserung. Bei mir im Bekanntenkreis höre ich mir seit einigen Tagen die wunderbaren Möglichkeiten von iCloud an. Das DropBox schon länger auch für ihr geheiligtes iPhone funktioniert haben diese Herrschaften erst durch mich erfahren. Sie waren etwas irritiert, das dies keine neue "patentwürdige Funktion" ist, die ein Android niemals haben wird. |
Zitat:
http://i.zdnet.com/gallery/187931-384-512.jpg http://www.zdnet.com/photos/photos-a...get-photo-roto Ob Android in der Form ein Erfolg geworden wäre? Ich glaube nicht, denn wer nutzt schon freiwillig einen Blackberry(-Klon). ;) Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Ich habe jetzt den Galaxy S2 von der Firma.
Nach wenigen Stunden mein Fazit: Display, Größe usw. ist mir nicht sooo wichtig. Displaygröße finde ich akzeptabel - größer darf es aber wirklich nicht sein. Erstes Laden des Akkus und direkt Kopfschütteln "Die Aktivierung des USB Modus deaktiviert Bluetooth. Fortfahren?" Nur weil ich das gerät über USB laden will. Da hat der Entwickler nicht zu Ende gedacht. Wo ich aber ganz schnell viele ????? bekommen habe sind die Applikationen. - Warum auf dem Gerät z.B Google Mail ein anderes Programm darstellt als Nachrichten wo scheinbar alle andere Konten definiert werden, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Damit ist bei anderen Programmen die Mail-Fuktionalität nutzen nicht definierbar welches Account verwendet werden soll. - Für Windows Benutzer ist das Gerät bzw. die verfügbare Applikationen "besser" geeignet als für Mac User. Ich habe mich nach dem OpenOffice "Untergang" für iWork entschieden und auch wenn ich wohl nie auf so einem Handy ein Brief schreiben werde, kleine Tabellen oder Dokumente lesen zu können wäre schon schön. Das geht damit leider nicht. Einige andere Anwendungen die ich mir mit der Zeit für OSX gekauft habe (Bank X, Things...) gibt es wohl auch für iOS aber nicht für Android. Ist vielleicht kein Beinbruch aber dennoch schade. USB-Buchse/ Kabel ist wieder anders - flacher. Damit wieder neue Kabeln irgendwo auf dem Tisch. Update auf Android 4 ungewiss/ eher unwahrscheinlich. Zum Syncen mit Mac habe ich u.a die Software SyncMate gefunden. Von der Beschreibung liest sich das schon nicht ganz schlecht. Nur einige Sachen machen mich da auch sehr Nachdenklich "Mit dem SyncMate Expert erhalten Sie noch mehr Möglichkeiten. Sie können Safari-Lesezeichen,..." Wäre mir neu, dass Safari auch für Android gibt, habe zumindest nicht gefunden. Das sind sicherlich alles nur Kleinigkeiten die mir in den wenigen Stunden aufgefallen sind, ob ich mir dann privat so ein Gerät zulege..... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Ich habe neuerdings eine Belkin valet Ladestation in der Küche stehen. Die reduziert das Kabelchaos erheblich und spart auch noch Strom!
http://www.belkin.com/de/conserve/valet/ Ansonsten kann man doch mittlerweile wirklich fast alles mit Micro-USB aufladen was man so kauft? Sogar von Apple gibt es jetzt einen entsprechenden Adapter! http://store.apple.com/de/product/MD099ZM/A Zu Android 4.0. Ich bin mir sicher, dass es von Hause aus die Version ohne die Software-Buttons geben wird, das Nexus S hat ja schließlich auch noch Softkeys. Und das Nexus S wird abgesehen vom Galaxy Nexus das Update wohl zuerst bekommen. Wie lange Samsung brauchen wird kann ich nicht beurteilen, man muss ja noch die eigene Oberfläche drüberprogrammieren :roll: Google Mail ist was eigenes, es funktioniert perfekt mit dem google mail service zusammen und das findet man so auf keiner anderen Plattform. Alle anderen Protokolle werden halt über die Nachrichten-App verwaltet. Oder, vor allem wenn man IMAP nutzt, K9/Kaiten. Das kann nämlich IMAP IDLE (keine Ahnung ob es da mittlerweile Alternativen gibt) Grüße Andreas |
Zitat:
|
Ich bedanke mich für die vielen Antworten. Ich bin erstaunt, was ich mit meiner Frage für einen interessanten Thread eröffnet habe.
Mittlerweile habe ich einige Smartphone verschiedener Hersteller mal in der Hand gehabt und ich denke, ich werde mich nach dem Preis richten. Zur Auswahl stehen jetzt: - Iphone 3 gs, das 4er ist mir definitiv zu teuer - Sony Ericsson Yperia Arc S - Samsung Galaxy S plus I9001 oder evt. Samsung SII - LG P990 Optimus Speed - HTC Sensation Die Frage war, was ich damit machen möchte. Also telefonieren, SMS schreiben, unterwegs ins Internet, unterwegs mal ein paar Fotos schießen, Bilder speichern usw., halt alles was man damit mehr oder weniger machen kann. Da mir das Iphone 4 zu teuer ist und ich dann das 3 gs nehmen würde, stelle ich mir die Frage, ob es da nicht besser wäre, ein Android-Handy in der Preisklasse zu nehmen. Denn wie ich das sehe, haben die dann mehr Funktionen etc. Liebe Grüße und vielen Dank für die vielen Antworten Angelika |
Hallo Angelika,
wenn Du schon die Auswahl eingegrenzt hast, dann schau Dir bitte genau die Displays der Kandidaten an. Ich kann Dir schon jetzt sagen, dass Du das Samsung Galaxy-SII nimmst. Ein besseres Display ist mir noch nicht untergekommen und selbst ein Apfel kann da nicht mithalten. |
Wenn die Kamera wichtig ist, sollte man bedenken dass zwischen dem iPhone 3 und der 4er hier Welten liegen!
Aber bitte mal selbst nachschauen ob das 3 gs nicht schon deutlich besser als das 3. Ich habe hier leider nur 3 und 4 - und immer noch kein 5er:evil: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Im Moment tendiere ich leicht zum Sony Ericsson Yperia Arc S. Das hatte ich erst gar nicht beachtet. Im Phonehouse hatte ein Verkäufer das selber im Gebrauch und ich durfte das mal ausprobieren und war völlig überrascht, wie toll das von der Handhabung ist.
Das Display war auch echt gut. |
Zitat:
|
Hallo Angelika,
ja es ist immer von Vorteil wenn man es ausprobieren kann. Bei meiner Suche habe ich mich auf jedem Fall gegen iPhone entschieden. Ich hatte es einige Stunden in Benutzung. Sicherlich sieht es besser und "wertiger" aus als z.B ein Galaxy S2 aber - die Schrift bei den Symbolen ist mir eindeutig zu klein und so war es zu anstrengend damit was zu machen. In den Anwendungen selbst ging es schon deutlich besser aber da muss man erst hin ;) |
Zitat:
---------- Post added 25.10.2011 at 07:56 ---------- Sicherlich sieht es besser und "wertiger" aus als z.B ein Galaxy S2 aber - die Schrift bei den Symbolen ist mir eindeutig zu klein und so war es zu anstrengend damit was zu machen. In den Anwendungen selbst ging es schon deutlich besser aber da muss man erst hin ;)[/QUOTE] Ja, mit der kleinen Schrift ist mir auch aufgefallen und da ich Brillenträger bin....habe ich auch so meine Probleme. |
Ich bin nun seit ein paar Tagen auch Besitzer eines sog. Smartphones. Ich hatte auch hin und her überlegt und mich letztendlich gegen das iPhone entschieden (preislich und wegen "geschlossenem" System). Meine Frau hat selbst ein iPhone, ich habe mich für den "Dacia" entschieden, d.h. Huawei X3.
Das Apple iPhone war mir zu teuer, ich bin mir aber bewußt, daß jemand, der vielleicht auch noch einen Mac und ein iPad usw. hat mit dem "geschlossenen" System besser dran ist, weil eben grad dadurch das alles auch bestens zusammenspielt. Da ich aber so was nicht habe (und meine Frau auch nicht, abgesehen von ihrem iPhone), war das für mich zumindest kein Argument für das iPhone. Bei Android fand ich auch gut, daß es nicht nur einen Anbieter (wie bei Apple) gibt, sondern man sich das passende Mobilgerät aussuchen kann - aber man hat dann natürlich auch die "Qual der Wahl". Vor dem Androiden habe ich auch mal in den Android Market geschaut und eigentlich alle Apps gefunden, die ich mir so noch gewünscht habe (meine Wunschliste war aber auch nicht groß). Nun denn, seither verwende ich das X3 und bin bis jetzt sehr zufrieden. Für 99 EUR kann man wirklich nicht motzen. Zugegeben, mit der Kalender/Mail-Synchronisation bin ich noch nicht ganz so zufrieden, das läuft momentan noch über Google (aber ohne dienstlichen Kalender, leider), aber den MyPhoneExplorer werde ich mir mal anschauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |