![]() |
Zitat:
warum immer Rätselraten>>> was für eine Kamera :?: Kleben...Gaffertape in schwarz...gibts bei Aldi :top: @till... die Rolleis 6000er Serie... haben auch wieder so eine Vorteile wie...die gleichen Zeiss Objektive wie Hasselblad der Nachteil aber waren wieder mal die Kassetten :cry: die nicht wie bei den anderen einen glatten Abschluß hatten, dazu sauter und damit anfällig. der Nachfolger Hy6 ist ganz gut ...aber pleite:roll: sonst...habe es nie gewogen(weil immer gut gefrühstückt)... aber eine RB/RZ kompletto waren schon 5-8 Kilo, je nachdem was vorne dranhing:? Teles.... habe die Serie komplett 210/250/350/500....das rockt :top: das geilste aber .....was der RB/RZ Drehhandgriff :top: eben weil er drehbar war, konnten über-Kopf oder unter-Bauch bestens gehandelt werden... nur der wog auch fast 1Kg :P Mfg gpo |
Zitat:
Zitat:
Dazu geht die mit Leaf oder Sinar auch digital, an die 6008 geht nur Sinar (drehbar) oder Phase (fix montiert, was den Wechsel von quer auf hoch "erschwert", dazu gibts den Mount nur auf Anfrage als Sonderanfertigung, macht wohl Rolleimetric, heute Trimble). Und die 6008-er brauchen ein Synccable, die Hy6 geht ohne solche Verrenkung. Andreas |
Moin
also Schieber...habe ich in 40 Jahren keinen einzigen...verlegt :cool: dazu hatten die Mamiyas auch eine Schiebergarage :top:...die anderen NICHT ich kann aber erinnern das immer wieder eine "gewisse Klientel".... das nicht so genau nimmt(Ausleiher) :cry: so hatte mir ausgerechnet "ein guter Assi" mal einen unbeschaffbaren Frontdeckel eines Fisheye verdödelt..... das gab richtig Haue :evil::top::cool: dieses H6 teil..... diese Todgeburt wurde schon in Australien als gebraucht gesichtet... ein echtes Drama :flop: und ein schönes Beispiel wie schnell die Zeit digital davon läuft:roll: letztlich auch mein Unmut was die RZ angeht.... die DB-Hersteller hatten vollmundig was "großes" oder was "ordentliches" dauernd angekündigt.... aber nicht gebaut :evil: damit mutierte die 6x7 RB/RZ zu Cropkameras letzter Güte.... der Zug ist einfach abgefahren :oops: Mfg gpo |
Dacora 1 mit Subita 75/4.5
Leider ohne Rangefinder, also Zollstock mitnehmen (und ob man sich auf die Entfernung so verlassen kann, naja) Evtl. kann man für kurze Entfernungen eine starke Lampe nehmen und bei offener Rückwand den Fleck auf Filmmitat minimieren, bevor man den Film reinlegt natürlich. Das Problem mit Klebeband ist, daß der Balg natürlich an den Knickstellen leckt. Das Ding ist komplizierter als manches Objektiv. An den Knicken wird in 3 Richtungen gebogen, daher nicht ganz so einfach - Lack würde sofort wieder brechen, und zu dickes Tape ist auch nicht so gut. Auslöser und Selbstauslöser ploppen schön.. Sehr lästig sind 2 kegelförmige Huckel auf der Unterseite (wo die Rollen sind) - damit dürfte es unmöglich sein, das Ding auf einer Platte aufzusetzen. Bisher war mir ein Stativ zu umständlich. |
hmm
danke ich denke digitales MF kann man vergessen wenn man nicht gerade im Lotto gewonnen hat oder die Kunden für solche Bilder hat. das Hybride arbeiten ist aber denke ich machbar und auch nicht so arg teuer, ich bin nun mal beim angeln mal schauen was an meinen köder anbeißt leider ist der köder sehr mager |
so Leute, nach langen hin und her habe heute eine gekauft
und zwar ist eine Mamiya c3 geworden die ich in einem Schaufenster eines Händlers gesehen habe für ca 150€ mit dem 80 2.8 ich freue mich das Teil ist echt sehr schick und fühlt sich echt gut in der Hand an wenn das wetter etwas besser wird dann werde ich mit dem Ziegelstein mal raus auf die Strasse gehen und ein Film verballern bin ja echt gespannt danke noch mal für all eure Hilfen Tips und Tricks |
Bin gespannt. Würd ich mir auch gerne mal live ansehen das Baby. :)
|
können wir gerne mal machen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |