SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Im Rampenlicht: Bildidee - Realisierung - aber etwas fehlt noch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98764)

Nobsch 24.07.2011 01:40

Um es weiter mit Hausmittelchen zu versuchen...

eine kleine LED-Taschenlampe von hinten (unten?) hätte da möglicherweise auch geholfen... ist allerdings nur rein theoretisch... hab ich bisher nie wirklich ausprobiert...

Lediglich beidem von gpo empfohlenen Schirm habe ich mal ein paar Fotos gemacht bei denen die einzige Lichtquelle eine anzahl von 1-LED-Lampen waren...

hier nochmal...


-> Bild in der Galerie

Grüße aus der Quellenstadt

Norbert

poorboytommy 29.07.2011 12:25

Hallo ich bin fleißiger Mitleser und das ist hier alles hoch interessant für mich. :top: Da ich so etwas noch nie gemacht habe wollte ich es erst mal für mich ausprobieren. Die gestellte Aufgabe war ja 3 Äpfel in Schale. Da ich mich sonst nicht um den Einkauf kümmern musste war das schon mal neu für mich. Meine Frau war total platt als ich zu rewe führ und Äpfel kaufte. Ich soll das jetzt immer machen (das war schon mal das erste negativ Erlebnis)

Na ja wie gesagt habe ich hier mal 2 Versuche, mit denen ich aber nicht ganz glücklich bin. Aber man sieht mal wie schwer es ist, Sachen zu realisieren die eigentlich recht einfach klingen.

Versuch 1


-> Bild in der Galerie

Versuch 3


-> Bild in der Galerie

Ich werde weiter versuchen und hier natürlich weiter lesen.

LG Tommy

Hansevogel 29.07.2011 13:39

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1203483)
Na ja wie gesagt habe ich hier mal 2 Versuche, mit denen ich aber nicht ganz glücklich bin.

Hallo Tommy, ich halte Deine Versuche schon für sehr gut gelungen und reif für ein Werbeprospekt der Obsterzeugergemeinschaft. :D

Gruß: Joachim

EmEmBerg 29.07.2011 21:42

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1203483)
... Da ich so etwas noch nie gemacht habe wollte ich es erst mal für mich ausprobieren. ...

... alle Achtung ... Ausprobieren ist gelungen!

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1203483)
... Ich soll das jetzt immer machen (das war schon mal das erste negativ Erlebnis) ...

... ach komm ... Einkaufen tut doch garnicht weh ... ;-))) ... und außerdem: wir Männer brauchen uns im Laden doch nur hilflos anzustellen, schon "werden wir geholfen".
Und für's Kochen kann man auf die Art auch manches erprobte Rezept "abstauben".

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1203483)
... 2 Versuche, mit denen ich aber nicht ganz glücklich bin...

... die Fotos sehen doch super aus ... was brauchst Du denn, um glücklich zu sein?

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1203483)
... man sieht mal wie schwer es ist, Sachen zu realisieren die eigentlich recht einfach klingen ...

... deshalb habe ich diese Diskussion hier ja angefangen. Eine Problemstellung, mit deren Lösung ich nicht zufrieden war und Hilfe brauchte.

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1203483)
... Versuch 3


-> Bild in der Galerie ...

... mein Favorit. Wie hast Du das gemacht? Ausrüstung, Lichtführung, Ausführung?

Bitte schreib' noch etwas dazu.

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1203483)
... Ich werde weiter versuchen und hier natürlich weiter lesen ...

... und hier noch etwas schreiben ... ;-)))

Ich freue mich, daß hier etwas eingestellt wird ... ich kann nur daraus lernen.

Gruß

Michael (EmEmBerg)

poorboytommy 31.07.2011 03:36

Hallo,

ich weiß eigentlich gar nicht was ich da groß zu schreiben soll. Denn es ist eigentlich alles ohne großen Aufwand passiert.
Ich habe mir mal vor einiger Zeit eine Fotobox inkl. Stativ und Beleuchtung für 69,- Euronen gekauft. Verkaufe öfters was bei eb... und wollte sie dafür nutzen.

Hier ein Video dazu:

http://microsites.pearl.de/video.php...IbDvwW4BvaS9ft

Diese habe ich aufgebaut, die Schale hatte gerade meine Schwiegertochter getöpfert und fertig gestellt und die Äpfel habe ich bei Rewe geholt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Fotobox.jpg

Äpfel in Schale die Alpha 350 mit dem Sony 1680 CZ und einige Bilder aus verschiedenen Perspektiven gemacht. (ohne Stativ)

Versuch 1:
ist einfach nur ein Ausschnitt mit Photoshop 7.0 bearbeitet und mit Focus Magic etwas nachgeschärft.

Versuch 3:
wurde in Photoshop freigestellt, ein neuer Hintergrund, Äpfel mit Schale eingefügt (natürlich vorher auch bearbeitet) Ein Beleuchtungseffekt, Lichtart Spot drauf gesetzt und das war es dann.

Also wirklich ohne Aufwand. Ich habe auch gar keine andere Ausrüstung (Scheinwerfer usw.)

LG Tommy

A1-Chris 31.07.2011 08:59

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1204095)
Versuch 3:
wurde in Photoshop freigestellt, ein neuer Hintergrund, Äpfel mit Schale eingefügt (natürlich vorher auch bearbeitet) Ein Beleuchtungseffekt, Lichtart Spot drauf gesetzt und das war es dann.

:shock: Ähmm ja, ich dachte mir schon wow, wie hat er das so schwebend hinbekommen... und der Lichtverlauf im Hintergrund ist auch nicht schlecht... :shock:

EmEmBerg 31.07.2011 11:54

Bildbearbeitung
 
Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1204095)
... ohne großen Aufwand ... in Photoshop freigestellt ... neuer Hintergrund ... Schale eingefügt ... Beleuchtungseffekt ... wirklich ohne Aufwand ...

Na Ja.

Da meine "Bildbearbeitung" kenntnisbedingt nur Auflösungsverringerung, Kompressionserhöhung und Nachschärfen beinhaltet, bin ich immerwieder verblüfft, was "da so drin ist".

Kompliment ... irgendwann kann ich sowas einmal nachmachen.

Bis dahin muß ich noch weiter so fotografieren, wie es nachher rauskommen soll.

Danke für die Info.

Michael (EmEmBerg)

gpo 31.07.2011 12:56

Zitat:

Zitat von EmEmBerg (Beitrag 1204161)

Bis dahin muß ich noch weiter so fotografieren, wie es nachher rauskommen soll.

Moin

DAS sollte immer gemacht werden :top: denn....
es ist ein Ammenmärchen das man "hinterher" alles rausreißen kann ;)

nicht nur hier im Forum, sondern überall ist diese Zufallmethode mittlerweile soweit verbreitet....
das die Leute sich das "richtig machen" ersparen, sich dann aber wundern...
das "richtig machen" eben auch bedeutet>>> EBV Experte sein zu müssen :shock:
nur ...wer ist das schon :P

in einem Fall bei den Nikons beacker ich gerade so einen Fall,
wo der Propbant Probleme damit hat helle/weiße/verchromte Objekte freizustellen ;)

es gehört also zum Konzept vorher zu entscheiden ob>>>
1) ein Bild mit Dekountergrund gemacht wird
2) eine Montage
3) ein Freisteller für diverse Anwendungen

der kleine Unterschied liegt in der Zeit die nachbereitet werden muss....
meine Konzeptbilder brauchen selten mehr wie 10 Minuten am Compi....
aber dei anderen verraten meist nicht...wieviele Pröblestunden dabei draufgehen,
dazu mit unsicherem Ausgang :cool:

bei Tommys Bild war auch eine "kleine Beratung nötig", denn seine Erstversuche wären sonst im Datennirwana gelandet ;)
Mfg gpo

EmEmBerg 14.08.2011 22:30

Anderes Thema
 
Neues Futter ... andere Kost (diesmal nichts für den Magen, sondern für die Ohren)

Anspruch ...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8517a.jpg

(Na gut ... meine Zeichenkünste sind noch ausbaubar)

... und Wirklichkeit

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT0014a.jpg

(aus dieser Perspektive bekam ich vorher die Skizze nicht hin. Weitwinklig, wie in der Skizze war auch nicht geplant)

Motiv ist eine schwarze Ibanez-Gitarre.
Hintergrund ist eine (auf eine Hartschaumplatte gezogene) Riffelblech-Folie.
Dieser ist zweifarbig beleuchtet (2 Lee-Folien auf einen Blitz geklebt).
In Höhe der Tonabnehmer Aufhellung durch einen zweiten Blitz.


der Weg dorthin

Ersteinmal der Aufbau unter Umgebungslicht. Blende 4 bei 0,7 sek. Da kommt beim blitzbelichteten Bild (1/90 Sek.) nicht mehr viel von an.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT0001a.jpg

nun wird der Hintergrund farbig geblitzt

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT0002a.jpg

in Höhe der Tonabnehmer aufgehellt

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT0003a.jpg

zu hell ... mit einer Wabe korrigiert

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT0005a.jpg

und über den Abstand

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT0013a.jpg

zum endgültigen Bild mußte noch die Gitarre leicht gedreht werden, damit das Stativ von der Gitarre verdeckt wurde.

Der Aufbau

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8508a.jpg

Rechts der an zwei Stativen befestigte Hintergrund.
In der Mitte der Blitz mit zwei Farbfolien zur Beleuchtung des Hintergrundes.
Links die auf einem Leuchtenstativ (auf einer Holzbrett-Platform) abgelegte Gitarre.
Hinten der Waben-Blitz zur Beleuchtung der Tonabnehmer.

und aus anderen Perspektiven

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8509a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8510a.jpg

Die Ausrüstung

Das Motiv

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8511a.jpg

Leuchtenstativ
Selbstbau-Brett-Platform
rutschhemmende Matte
schwarze Aluminiumfolie (zur Verdeckung des hölzernen Brett-Randes)

Die Hintergrund-Beleuchtung

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8512a.jpg

Leuchtenstativ mit Schirmneiger
Metz45 mit 2 aufgeklebten Lee-Farbfolien
Funk-Empfänger

Der Spot

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8513a.jpg

Leuchtenstativ mit Blitzneiger
Metz 30
Honl-Wabe

Die Kamera

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8514a.jpg

Foto-Stativ
D7d
Funkauslöser

Die Folien

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8515a.jpg

Farbfolien (Lee-Musterheft)
Schwarze Alufolie (Lee Black Foil) - zum abschatten, verdecken, ...
Riffelfolie zum Aufkleben (knappe 10,-€ im Baumarkt)

Der Hintergrund

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._PICT8516a.jpg

2 Leuchtenstative
2 Schirmneiger, Spigotts und Klammern
auf eine Hartschaumplatte aufgezogene Riffelfolie
dunkelgrüne Gartenplane (mit Klammern an die "Riffelplatte" gehängt - zur Hintergrund-Verdunklung)

Was ginge einfacher?

Den Hintergrund hätte ich auf einen Schrank oder Tisch stellen können.
Die Gitarre hätte auf einen Tisch gelegt werden können.
Der Hintergrundblitz hätte auf den Boden gelegt werden können.
Den Spot hätte ich in der Hand halten können.

Dann wäre kein Leuchtenstativ nötig gewesen.

Anstelle des kleinen Blitzes und der Wabe hätte mit einem Rasierspiegel Licht gelenkt werden können.

Dann wäre kein zweiter Blitz nötig gewesen.

Aber so gings hat einfacher.

Was ginge besser?

Reinigung der Gitarre mittels Staubsauger (totz Pinsel und Lappen war immer noch genügend darauf).

Dritter Blitz auf den Gitarrenkopf.

Leichter Nebel von unten ... ;-))) ... unrealistisch, zumindest im Wohnzimmer.


Gruß

Michael (EmEmBerg)

PS: Mangels EBV-Erfahrung sind die Kamerabilder nur verkleinert und komprimiert worden.

Wenn sich jemand an dem Bild versuchen möchte ... nur zu (ich stelle gerne das Orginal-JPEG zur Verfügung).

gpo 14.08.2011 23:09

Moin

also dein "Ablauf(Plan)" ist schon OK:top:
die Umsetzung auch ;)

aber...
ich glaube du hast dich schon vorher festgefahren....
denn diese Ansicht bringt nix....sach ich mal so in den Raum :oops:

und DAS muss man vorher sehen können, denn da fängt die Phantasie des Fotografierens an :top:

man kann auch sagen: du hast hier zuviel auf einmal gewollt,
dann fährt man sich am Technikgehabe fest, kann nur schlecht was ändern ;)

und um es "echt gemein" zu sagen....
oft genau habe ich in Foren gelsen das Hobbyisten den Profis mangelende Kreativität gescheinigen...
so nach dem Motto....wir können das schon längst :D
an diesem Beispiel kann man sehen das es sauschwer sein kann :cool:

also Kopf hoch und was draus lernen :top: auf ein nächstes Mal
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.