SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   GPS geht oft nicht ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98038)

MichaelN 24.12.2010 12:02

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1120557)
Stimmt, aber gerechterweise muss man dazu schreiben dass auch der Zeitpunkt des letzten GPS-Empfangs mit aufgezeichnet wird, zusätzlich zum Zeitpunkt an dem das Foto selbst gemacht wurde. Wenn man sich die EXIF-Daten anschaut kann man sich anhand dieser Diskrepanz denken, oder erinnert sich dann daran, dass das Foto wo anders aufgenommen wurde als an der abgespeicherten alten Position.

Kennst Du denn eine Software, die diese Unterschiede automatisch auswertet und darauf hinweist?

wus 24.12.2010 12:45

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1120767)
Kennst Du denn eine Software, die diese Unterschiede automatisch auswertet und darauf hinweist?

Leider nein.

DonFredo 24.12.2010 22:33

Bescheidene Zwischenfrage:

Warum aktualisiert keiner die GPS-Daten mit dem PMB, wenn die Kamera am Rechner hängt :?:

Danach sollte der "Kaltstart" des GPS doch schneller gehen.

wus 24.12.2010 23:13

Ich HATTE die GPS-Daten mit PMB aktualisiert, und zwar kurz vorher (wie im TO geschrieben). Darum habe ich mich ja gewundert warum es trotzdem so lange dauert.

macoya 25.12.2010 12:28

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1120931)
Bescheidene Zwischenfrage:

Warum aktualisiert keiner die GPS-Daten mit dem PMB, wenn die Kamera am Rechner hängt :?:

Danach sollte der "Kaltstart" des GPS doch schneller gehen.

Ich habe schon mehrfach versucht, über PMB zu aktualisieren, das funktioniert aber nicht. Ich habe mir die Finger wund gegoogelt um eine Lösung für PMB zu finden.
Ohne Erfolg!
Die Lösung mit der manuellen Eingabe ist im Nachhinein auch nicht das gelbe vom Ei, da ich jedesmal das GPS im Menü aus- und wieder einschalten muss, bevor das Gps anfängt zu suchen. Das selbe Problem hat ein Bekannter von mir auch. Hier mal der Link zum Thread.
http://sonyuserforum.de/forum/showth...t=96441&page=2
Ende vom Lied: GPS ist die meiste Zeit aus, weil es sicher auch nicht lebensnotwendig ist!
Gruß Micha

MichaelN 25.12.2010 20:52

Wenn PMB installiert ist, dann reicht es an meinem PC, wenn ich die Speicherkarte aus der Kamera in den Kartenleser lege. Dann werden die GPS-Daten automatisch aktualisiert, ohne das ich die Software überhaupt starten muß.

mad_axe 27.12.2010 00:40

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1120394)
Zum jetzt geschätzt zehnten Mal: weil ich es im Menü deaktivieren kann, bzw. weil es auch ohne Simkarte funktioniert.

Ich denke nicht das das Handy nach dem ersten einschalten sofort im Flugmodus ist. Also baut es Empfang def. auf, auch ohne SIM Karte, z.b. Geht ja Notruf auch ohne SIM. Damit hast du trotzdem Daten für Agps. Die halbe Stunde ist aber für moderne Empfänger trotzdem zu viel.
Gruss
Micha

DonFredo 27.12.2010 16:05

So, jeder weitere Beitrag übers Handy wandert in den Mülleimer.

http://smilies-smilies.de/smilies/sc...back2topic.gif

mad_axe 27.12.2010 18:58

Ich finde das mit dem "Handy" nicht so schlimm, schon gar nicht OT (meiner Meinung nach). Im Handy als auch in der Kamera sind GPS Empfänger. Ob nun das Handy über das GSM Netz zusätzlich noch Daten bekommt, welches den Kaltstart quasi beschleunigt oder die Kamera über Daten die vorher am PC aufgespielt werden ist ja grundsätzlich nicht so unterschiedlich. Dementsprechend kommt damit die AUssage "eine halbe Stunde" schon stark ins wanken, oder der GPS Empfänger in den Sony Kameras ist nicht gerade einer der "Guten".
Aber selbst mit einem alten Empfänger (ca 2005) habe ich nach einem Flug über den Ozean (letzer Betrieb in D) in Los Angeles nach 15min einen Fix gehabt. Es geht also def. besser, auch schon vor Jahren.
Das soviel von mir dazu. Ich finde es leider Schade das mittlerweile auch nicht mehr am Rand eines Themas überlegt/geschrieben werden darf und alles als OT verschrien wird.

Gruß
Micha

fermoll 28.12.2010 12:43

Zum ersten: Meine Erfahrung mit einem Kaltstart von ca. einer halben Stunde ist wirklich extrem. Es kann sein, dass dieser auch noch während einer Fahrt zustande kam, was die Dauer noch einmal zusätzlich verlängert.

Zum anderen: Es ist doch richtig, dass die GPS-Technik in der A55 neu ist. Warum soll es da nicht sinnvoll sein, sie mit der eines Handys (A-GPS) oder einem Gerät ohne Erdverbindung, z.B. meinem Datalogger (i-Blue 747) zu vergleichen. Vielleicht kann Don Fredo seine Entscheidung ja mal überdenken. Ich bin der Meinung, dass nur ein Vergleich der verschiedenen Systeme die offensichtlichen Probleme mit der A55 ans Licht bringen kann. Am besten wäre es m.M. nach, die Kamera neben eine normale GPS Maus zu legen, und die Zahl der empfangenen Signale zu vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.