SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kaufberatung Bildbearbeitungsprogramm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97870)

Neonsquare 22.12.2010 22:19

Hast Du Dir mal das von mir empfohlene PhotoLine angeschaut? Ist 64Bit, kann Aktionen aufzeichnen und beliebig viele Filter+Effekte mit Einstellungsebenen anwenden.

Leopleurodon 22.12.2010 22:42

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1120199)
Hast Du Dir mal das von mir empfohlene PhotoLine angeschaut? ...

Ja, habe dort mal recherchiert - erstmal 2. Wahl - teste ich zwischen den Feiertagen (Weihnachten/Sylvester) vielleicht.

Mich interessiert erstmal DxO Optics Pro* mehr - war mir noch nicht bekannt.

* edit: ich muss mich wohl mit dem Test beeilen - special offer bis 25.12.

Neonsquare 22.12.2010 23:07

Das sind schon sehr unterschiedliche Programme - was willst Du denn überhaupt damit machen? DxO ist halt in erster Linie ein RAW-Konverter.

RainerV 23.12.2010 01:22

Leopleurodon, Du wirst von DxO enttäuscht sein, wenn Du zum Beispiel Aktionen aufzeichnen willst.

Die von Dir erwähnten Programme wie Picture Window Pro etc. sind alles reinrassige Bildbearbeitungsprogramme, so wie auch Photoline, das einen sehr großen Funktionsumfang aufweist.

DxO ist KEIN Bildbearbeitungsprogramm, sondern ein Rawkonverter. Der Funktionsumfang hinsichtlich Bildbearbeitung entsprechend stark eingeschränkt.

Rainer

Leopleurodon 23.12.2010 02:45

RAW
 
Ja danke für die Hinweise.
DxO hatte ich deshalb Anfangs auch nicht im Auge. Ich benutze zur RAW-Entwicklung das original Canon Tool, manuell, ohne viel Korrekturen. Weiterbearbeitung in Tiff.

(edit: wir sind ja hier im Minolta-Forum: "Optische Korrekturen"-Sets werden auch für meine A2 angeboten. Ich gehe mal davon aus daß ich auch deren RAWs entwickeln könnte - hatte schon Sorgen was ich mit dem alten Monolta Konverter machen soll, auf dem W7 x64)
(edit 2: schade, RAW der Minolta A2 *.mrw werrden nicht unterstützt :cry:)

Trotzdem war ich jetzt neugierig geworden und habe mal einen Haufen unterschiedlichster RAW (CR2) mit DxO entwickelt. Rationell ist es ja - durch den Automatismus. Eigentlich kaum Nachbearbeitungsbedarf in Tiff.
Sommerlandschaft (Sommerwolken, blauer Himmel), interessante Presets - ok
Herbstlaub, diesiger Tag - da war ich bei manchen Ergebnissen manuell anderer Meinung
Dämmerung - siehe da, schön entrauscht, trotzdem Details ok.
Kunstlicht hohe ISO - naja, ging auf Kosten der Schärfe (Preset "Hohe ISO...")
Staub (die typischen Sensor Flecken) - nicht besonders hilfreich.
Aberatation - erstaunlich
Geometrie - ok

OK, das war jetzt nur ein Schnelltest, völlig subjektiv, innerhalb ca. drei Stunden nach Download. Natürlich kann man noch manuell in die Presets eingreifen und Ableitungen davon speichern. Werde ich morgen mal probieren...

Leopleurodon 23.12.2010 02:48

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1120226)
Das sind schon sehr unterschiedliche Programme - was willst Du denn überhaupt damit machen? DxO ist halt in erster Linie ein RAW-Konverter.

Ja - brauche ich ja auch: RAW Entwicklung, Ein komplexes für spezielle* Sachen, ein einfaches mit Bilddatenbank.

*) ohne gleich 800 EUR auszugeben

Ogiw 24.12.2010 19:47

Ich will ja nicht noch mehr zum "Streit" beitragen,
aber wer beides haben will ist auch mit ACDSee Pro3 für ca. 90Euro gut bedient.
Eine sehr einfache Bildbearbeitung (einfache Bedienung, Bearbeitungsoptionen auf ca. 60-70% von PSE9) und dazu die meiner Meinung nach beste und schnellste Bildbetrachtungs- und Verwaltungssoftware auf dem Markt.
Eine Testversion gibt es natürlich auch:

http://store.acdsee.com/store/acd/Co...0/pgm.12507400

Controvers 29.12.2010 17:27

Bearbeitungssoftware - mein Hinweis
 
Hi,

Ich bin auch auf der Suche nach einer und hatte gerade diese im Auge.
"Serif Photoplus X4 von Avanquest"
Bildbearbeitung mit HDR, nicht schlecht,dacht ich.
Also Trialversion runtergeladen und installiert.
Leider kann ich die .arw - Dateien eben von der Alpha nicht importieren,da anscheinend denen das Format unbekannt ist, also nur die .raw erkennt.
Hab bis jetzt keine Lösung für das Programm gefunden.

Gruß,

metallography 29.12.2010 18:16

Hi,

also ich versuch mal grad Ordnung reinzubringen in Form von ein paar Fragen an die Suchenden.
Bitte den Fragenkatalog bzw. Anforderungen ergänzen, ist mal nur ein Anfang.
Sonst kann man ja gar nix empfehlen.
Vielleicht kann man ja nach ein bisschen Diskussion zusammen eine "endgültige" Liste irgendwo oben anpinnen.

Was genau wird gesucht?
- einfache Bildbearbeitung (Helligkeit, Kontrast, Beschnitt)
- fortgeschrittene Bildbearbeitung (Helligkeit, Kontrast, Beschnitt, einfache Retusche und etwas selektive Behandlung)
- komplexere Bildmanipulationen (Bilddteile entfernen/hinzufügen, Bilder kombinieren, Ebenenmasken, Ausschneiden...)
- Bilder sind "nur" jpg
- es sollen auch RAWs bearbeitet werden
- Programm soll einfache fertige Tools (One-Klick-Lösungen) anbieten
- Programm soll viele viele Regler haben, die man alle selber schubsen kann/muss

Nur Bildbearbeitung, oder auch noch ein bisschen DrumRum?
- einfache Bilddatenbank/Bildverwaltung/Browser
- komplexere Bilddatenbank
- keine Bildverwaltung

welcher Workflow wird bevorzugt?
- es ist o.k. wenn man für jede Funktion ein anderes Programm verwenden darf/muss
- am besten ist ein all-in-one-Programm

Wie sollen die Bilder dann weiterverwendet werden?

Finanzen:
- Programm soll am besten gar nix kosten
- Programm/e darf/dürfen kosten (bitte Hausnummern angeben)

welche bisherigen Erfahrungen liegen vor?
- konkret welche Programme schon verwendet wurden,
- analoge Vorkenntnisse
- ...

was sind die Fotografischen Ambitionen?
- Motive: Urlaub, Familie, Job, Street, Makro, Studio...
- eigentlich soll das Bild schon perfekt aus der Kamera kommen, da muss nicht mehr viel gemacht werden
- Bilder sollen noch verbessert werden
- durch Bildbearbeitung soll es das perfekte Bild sein/werden

gibts Grenzen?
- Bildbearbeitung <> Bildmanipulation

wo solls hingehen?
- keine Steigerungen vorgesehen
- erst mal einsteigen und dann vermutlich weitersehen
- oder sollen alle (weiteren) Möglichkeiten genau angeschaut werden, bzw. zur Verfügung stehen.

Technik:
- Betriebssystem und Hardwareausstattung

...



Servus
Wilma

perlenfischer 30.12.2010 00:56

Zitat:

Zitat von Controvers (Beitrag 1122738)
Hi,
Leider kann ich die .arw - Dateien eben von der Alpha nicht importieren,da anscheinend denen das Format unbekannt ist, also nur die .raw erkennt.
Hab bis jetzt keine Lösung für das Programm gefunden.

Gruß,

http://www.adobe.com/de/products/dng/

Konvertiert auch Sony ARW verlustfrei in DNG - das universelle RAW-Format. Damit sollte das Programm dann klar kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.