SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein Hobbyist verabschiedet sich von der DSLR Fotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96571)

gpo 09.11.2010 19:14

Moin

ich kann den Torsten verstehen...

und zwar genau deshalb, weil ich schon viele SLR-Sterben miterlebt habe :P

es war eigentlich immer das gleiche....
ein neue Technik wurde propagiert, alles stürzten sich drauf und kauften bis...
ja bis die Taschen sooo voll waren, das sie nicht mehr in den Urlaubsflieger passten...
als dann "andere mit Kompakten" auch noch teilweise bessere Bilder nach Hause brachten....
wars geschehen und das ganz sauteure Equipment blieb nur nch zu Hause :cry::lol:

und da wieder mal die Märkte gesättigt sind....ist Torsten auch nicht allein :D
Mfg gpo

ViewPix 09.11.2010 19:40

Als ich von der Konica Minolta D7D mit einigen guten Linsen nach Canon und das Vollformat wechselte, war ich einer der wenigen die dabei keinen Gewinn gemacht haben.

Also setzte ich mir zum Ziel beim neuen System erst einmal mit Objektiven aus dem mittleren bis unteren Segment anzufangen und weiter fotografieren zu lernen und eine eigene Richtung zu bekommen.

Nun wäre es theoretisch an der Zeit upzugraden, das heißt bessere Objektive, einen besseren Blitz etc. etc.

Aber es ist mir schlicht und einfach zu teuer!

Parallel dazu sehe ich neue Trends und bekomme selbst eine ganz andere Sichtweise für die Fotografie. Mit kleineren Systemen hin bis zur Handyfotografie gibt es viele neue Sachen die mir gefallen, neulich entdeckte ich z.B. diese Seite: www.iphone-4-art.com und mir wurde eines bewusst...

In der Hobbyfotografie kommt es noch weniger darauf an Bildmaterial höchstauflösend und kleinstrauschend zur Verfügung zu haben. Denn die Künstler des digitalen Zeitalters leben im Jetzt! Gezeigt wird im Internet in rel. kleinen Auflösungen und dort wird man gefeiert.

Was mich auch noch bewegt sind die imensen Begleitkosten...
Sensorreinigung, Mattscheibenwechsel, AF-Scheiebnwechsel, Objektivjustage, Check & Clean, Forratsdatenspeicherung (große RAW und JPEG Dateien), doppelte und dreifache Sicherung etc.

Ich habe in letzter Zeit wirklich schöne Bilder von anderen Hobbyfotografen gesehen die ohne DSLR fotografieren, das deckt sich dann 1:1 mit Gerds Aussage.

Aber wie gesagt, ich möchte weiterhin Fotografieren nur weiß ich noch nicht welcher Schuh mir passen wird. Im Prinzip ist die Powershot G11 nicht schlecht, aber mir fehlen da ein paar grundlegende Funktionen bzw. Anwendungstechniken die ich von der DSLR kenne... aber das wird ein anderes Thema!

About Schmidt 09.11.2010 19:51

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1100702)
Gezeigt wird im Internet in rel. kleinen Auflösungen und dort wird man gefeiert.

Jetzt sind wir also da, wo wir hin wollten und hier liegt auch der Hund begraben.

Gruß Wolfgang

amateur 09.11.2010 20:02

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1100702)
Aber wie gesagt, ich möchte weiterhin Fotografieren nur weiß ich noch nicht welcher Schuh mir passen wird. Im Prinzip ist die Powershot G11 nicht schlecht, aber mir fehlen da ein paar grundlegende Funktionen bzw.

Ich dachte, jene wäre schon überqualifiziert! Wie jetzt?

Stephan

konzertpix.de 09.11.2010 20:04

Eine sehr schöne Seite, Torsten !

Auch wenn du der DSLR nun (erstmal?) den Rücken kehrst, bleibst du uns Stammtischlern doch wenigstens erhalten ? Ich hoffe doch sehr - und, daß du auch dann noch schöne Bilder dabei haben wirst. Selbst wenn du diese dann vielleicht "nur" in Internet-Auflösung am Macbook zeigst :top: *)

Motte einfach eine Zeit lang die 5D ein, sofern du das Geld, das du beim Verkauf erhalten würdest, nicht aktuell dringend benötigst. Vielleicht stolperst du viel später mal darüber, nimmst sie wieder in die Hand und sie schmeichelt sich zwischen Daumen und die restlichen Finger, so daß du unweigerlich auf den Auslöser kommst... und wieder ein paar Bilder fotografierst.

Dann hast du wirklich Geld gespart. Deine Ausrüstung hast du dann schon, denn auch in fünf Jahren wird die 5D keine schlechte Fotokamera sein ;)

*) Ich werde das nächste Mal wieder mal ein paar Ausdrucke am Start haben *träum* :D

ViewPix 09.11.2010 20:21

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1100721)
Ich dachte, jene wäre schon überqualifiziert! Wie jetzt?

Immer schön alles auf die Goldwaage legen ;)

Für Family und eBay-Knipserei ist sie für mich jedenfalls überdimensioniert, andere mögen das anders sehen.

Für Fotografie fehlt mir bei dieser Kamera eine schnelle Möglichkeit einen AF-Punkt zu platzieren, aber wie gesagt, anderes Thema!

---------- Post added 09.11.2010 at 19:22 ----------

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1100724)
Eine sehr schöne Seite, Torsten !

Auch wenn du der DSLR nun (erstmal?) den Rücken kehrst, bleibst du uns Stammtischlern doch wenigstens erhalten ? Ich hoffe doch sehr - und, daß du auch dann noch schöne Bilder dabei haben wirst. Selbst wenn du diese dann vielleicht "nur" in Internet-Auflösung am Macbook zeigst :top: *)

Motte einfach eine Zeit lang die 5D ein, sofern du das Geld, das du beim Verkauf erhalten würdest, nicht aktuell dringend benötigst. Vielleicht stolperst du viel später mal darüber, nimmst sie wieder in die Hand und sie schmeichelt sich zwischen Daumen und die restlichen Finger, so daß du unweigerlich auf den Auslöser kommst... und wieder ein paar Bilder fotografierst.

Dann hast du wirklich Geld gespart. Deine Ausrüstung hast du dann schon, denn auch in fünf Jahren wird die 5D keine schlechte Fotokamera sein ;)

*) Ich werde das nächste Mal wieder mal ein paar Ausdrucke am Start haben *träum* :D

Keine sorge Rainer, ich kehre der Fotografie nicht den rücken nur der bis hierher ausgeführten Art und Weise ;)

goof 09.11.2010 20:30

Ja, Torsten, das ist jetzt also der Fluch der bösen Tat:

Foren wie dieses betreiben einen exorbitanten Gerätekult, der kaum noch was zu tun hat mit Fotografie - nämlich mit der einfachen unschuldigen Freude daran, ein Bild zu erzeugen.
Dieses pathologische Pixelgeglotze, dieses Autofokus-Theater bei 180 km/h, dieses Troll-Gezänk über Fabrikate ... das alles erzeugt nicht viel mehr als ständige Unzufriedenheit mit dem eigenen "Equipment" und den (teuren!) Drang, über jedes weitere Stöckchen springen zu müssen, welches eine clevere Industrie hinhält.

Wer zieht eigentlich noch mit dem Rucksack und in Muße durch Wald und Flur mit einem Lied auf den Lippen und der 70 Jahre alten Leica seines Großvaters in der Hand?

(Ich jedenfalls nicht: erst heute habe ich 2 Stunden mit einer Sony A55 gespielt und bin dabei zu der ganz und gar irrationalen und idiotischen Meinung gelangt, dass ich die zur ultimativen Verbesserung meiner fotografischen Leistungen unbedingt brauche, und zwar sofort ....).

Mit Gruß
goof*

konzertpix.de 09.11.2010 20:33

Das weiß ich, Torsten. Einmal mit dem "Virus" infiziert läßt dieser einen nicht mehr los. Ist unheilbar sozusagen.

Selbst wenn es zwischenzeitlich keine SLR, sondern "nur" eine gute Kompakte ist. Bilder machen auch diese ;)

Ich selber habe nach wie vor meine optimale Kamera gefunden, ohne daß es eine bessere sein muß: es ist und bleibt die A900 ;)

About Schmidt 09.11.2010 20:50

Dann wäre das genau das Richtige ;)

Alphistitomus 09.11.2010 21:06

Hi Torsten,jetzt bin ich ein halbes Jahr hier im Forum,habe schon vieles gelesen,auch immer von dir bzw.deine Seite kenne ich auch,aber als ich dein ersten Beitrag gelesen habe,war ich einfach:shock::shock::shock::shock:.Ich kenne dich zwar nicht pers.und du hast auch einen Grund dafür,aber so etwas ist eher ungewöhnlich,wieso:zuck: Ist dass so eine Art "Burn out" Syndrom.
Vor allem was bringt dir ein Sprung von Vollformat,auf eine kleine Knipse:roll: Ich würde es gerne verstehen:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.