SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Jazz ist nicht tot,... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96347)

Gotico 28.01.2011 14:40

...

Dat Ei 30.01.2011 20:41

Hey Stephan,

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1138768)
http://www.youtube.com/watch?v=EczdNTBGHpQ

Der Kauf der DVD lohnt sich, da der Sound (auch in 5:1) sehr ordentlich ist.

vielen lieben Dank für den Hinweis! Hat mir super gefallen! :top:
Die gehen da ja ab wie Schmitz Katze! Was die Drei an den Kannen abliefern, macht schon richtig Spaß! Und dazu dieser Schlagzeuger, der in Teilen hinter der Schießbude richtig mittanzt. :shock:

Kannst Du was zu der Qualität der CD (inhaltlich, aber auch im Vgl. zur DVD) sagen?


Dat Ei

come_paglia 31.01.2011 23:55

N'Abend zusammen,

ich stimme zu, die Musiker bei den Aufnahmen vom Montreux Jazz Festival wirken unglaublich energiegeladen, das Angucken hat richtig Spaß gemacht! :top:

LG, Hella

Dat Ei 01.02.2011 00:25

Moin, moin,

heute mal ein Musik-Tipp für alle Zeitgenossen, die permanent gestreßt sind, oder die, die sich gerne mal auf was anderes einlassen, oder die, die das Kino in ihrem Kopf gerne besuchen.

Meine Tipp ist heute Anouar Brahem, ein tunesischer Oud/Aoud-Spieler und Komponist, der nunmehr seit 20 Jahren beim Plattenlabel ECM erscheint, und der so wunderbar die arabischen mit den europäischen, westlichen Einflüssen mischt. Er erfährt nicht nur in Musiker-Kreisen höchste Anerkennung, die sich in zahlreichen internationalen Projekten mit Leuten alá Jan Garbarek, Manu Katché, John Surman, Dave Holland etc. pp. wiederspiegelt, sondern er hat auch weltweit seine Anhänger gefunden. Man schlage einfach mal bei Amazon seine Werke und ihre Rezensionen nach.

Als kleine Kostprobe gibt´s zwei Stücke:

Astracan Café vom gleichnamigen Album
The Astounding Eyes Of Rita vom ebenfalls gleichnamigen Album

Einfach mal Augen schliessen, drauf einlassen und fallen lassen...


Gute Entspannung! :top:

Dat Ei

amateur 01.02.2011 10:39

Hi,

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1139887)
Kannst Du was zu der Qualität der CD (inhaltlich, aber auch im Vgl. zur DVD) sagen?

die Stücke auf der Doppel-CD sind identisch mit denen auf der DVD. Die CD habe ich nie gehört, aber ich würde denken, dass der Sound dem Stereoton der DVD weitestgehend entspricht und der ist sehr ordentlich (für eine Aufnahme eines solchen Events). Ich mag es in diesem Fall halt auch, den vielen verschiedenen Musikern zuzusehen. Daher würde ich persönlich immer die DVD vorziehen.

Die Bandbreite der Stücke ist die eines bunten Abends, eine große Jamsession großartiger Musiker halt und weit entfernt von einem Konzeptalbum. ;)

Dabei sind Stücke rund um Fourplay mit verschiedenen weiteren Musikern, hat lateinamerikanische Anklänge mit George Duke, geht ein wenig in die Gospelrichtung usw.

Es gibt noch einen weitereb Ausschnitt auf Youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=J1EzlTaYxYY

Und bei lastfm kann man noch zwei Stücke hören:

http://www.lastfm.de/music/Various+A...9+%28disc+2%29

Viele Grüße

Stephan

Dat Ei 02.02.2011 00:41

Hey Vera,

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1114726)
Bugge Wesseltoft werde ich übrigens zusammen mit Caecilie Norby und Lars Danielsson Anfang Februar in Köln erleben dürfen. Freue mich heute schon auf die drei - und im Sinne dieses Threads hier noch ein Link mit Sahne für die Ohren (Norby und Danielsson und ?):

schlechte Nachrichten! Bugge mußte aus privaten Gründen Termine der Tournee absagen. Inwieweit das alle Termine betrifft oder nur einen Teil, weiß ich (noch) nicht. Leider ist das Konzert am Dienstag in München davon betroffen. :cry:
Bugge wird dort durch Nikolaj Hess vertreten.


Dat Ei

Vera aus K. 02.02.2011 01:16

Hallo Frank,

oh, wie schade! :(

Aber danke Dir für die Information! In Köln sollte das Trio kommenden Freitag spielen; auf der Homepage des Veranstalters ist keine Veränderung angegeben, aber das muss nichts heißen, denn ich habe den Eindruck, dass die Seite wird nicht so sehr gut gepflegt wird. Wenn der Dienstag abgesagt wurde, habe ich wenig Hoffnung ...

Wo hast Du die Information gefunden? Google hat mir nicht geholfen.

Letztes Wochenende hatte ich übrigens das Vergnügen das John Marshall und Ferdinand Povel Sextet live zu hören. Dabei habe ich mich dann auch erstmalig an die Konzertfotografie gewagt. Lauschen und Schauen und Foten hat Spaß gemacht - und erstaunlicherweise hatte ich nicht mal das Gefühl, dass mich das eine vom anderen ablenkt.

Auf bald (und dann trage ich auch mal wieder einen Link ein ...)

Viele Grüße, Vera

Dat Ei 02.02.2011 09:11

Moin Vera,

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1141143)
oh, wie schade! :(

in der Tat! Gerade die Kombi Bugge / Lars kommt auch nicht alle Tage mal vorbei geschneit... :cry:

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1141143)
Wo hast Du die Information gefunden? Google hat mir nicht geholfen.

Bugge hat mich angerufen - Späßle! Zum einen habe ich eine Erinnerungsmail samt Info von meinem Jazz-Club bekommen, und zum zweiten kann man es hier nachlesen.

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1141143)
Letztes Wochenende hatte ich übrigens das Vergnügen das John Marshall und Ferdinand Povel Sextet live zu hören. Dabei habe ich mich dann auch erstmalig an die Konzertfotografie gewagt. Lauschen und Schauen und Foten hat Spaß gemacht - und erstaunlicherweise hatte ich nicht mal das Gefühl, dass mich das eine vom anderen ablenkt.

Wir haben bis dato nur bei ein paar wenigen Konzerten (u.a. Stacey Kent, Rebekka Bakken, Dieter Ilg, Tord Gustavsen, Bugge Wesseltoft, Holly Cole) mit der kleinen Canon G9 photographiert. Wir mußten da schon aufpassen, daß uns nicht das Photographierfieber packt, und wir dabei der Musik nicht mehr gerecht werden. Die Konzentration leidet da schon...


Dat Ei

Dat Ei 16.02.2011 18:58

Moin, moin,

nachdem wir heute zu unserer Überraschung erfahren haben, daß Rebekka Bakken im März ein Unplugged-Konzert in N gibt, und wir auch noch Karten bekommen haben, möchte ich ein paar Stücke der norwegischen Sängerin verlinken. Sie als wascheche Jazzerin zu bezeichnen und auf den Jazz zu reduzieren, wäre sicherlich genauso verkehrt, wie sie nur auf ihr Äußeres zu reduzieren, wie es einige Kritiker anfangs taten (alá Nora Jones). Rebekka webt neben Jazz- auch Pop-, Folk- und Country-Einflüsse in ihre Musik. Ihre Stimme ist warm und tief, wenn auch in Teilen recht kehlig. Auf der Bühne präsentiert sie sich alles andere als unnahbar oder gar eitel, wie man es angesichts ihres Äußeren vielleicht vermuten mag, ganz im Gegenteil, sie nimmt sich reichlich auf die Schüppe.

Die vorgestellten Stücke stammen von ihrem letzten Solo-Album "Morning Hours":

"To Be Your Lover"
"Powder Room"
"No Easy Way"

Und als kleiner Beleg für ihren Humor: "Der Schnee draussen schmilzt"


Dat Ei

About Schmidt 16.02.2011 19:35

Hallo,
ich habe mir gerade heute, war im Pro Markt, für fünf Euro die CD Love Scenes von Diana Krall gekauft. Absolut tolle Aufnahme, brillante Tonqualität.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.