SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EOS 550D... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96279)

Giovanni 06.11.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1099372)
Tu dir keinen Zwang an.

Ok: Was von den Gesichtern übrig geblieben ist, erinnert ein wenig an Andy Warhol.

Ist es ein JPEG aus der Kamera? Sieht ziemlich typisch nach DIGIC IV aus, würde ich sagen - neben der "Posterisierung" (Mosaikeffekt mit harten Konturen und geringem Feinkontrast) auch die "Aufdickung" ursprünglich dünner(er) Linien und die Wiedergabe von Strukturen z.B. bei der Ziegelwand.

Kann man aber sicherlich auch aus RAW-Files so hinbekommen, wenn man es darauf anlegt. Wobei: Wer sollte das wollen? Also ich tippe auf JPEG aus der Kamera.

Tira 06.11.2010 20:40

:lol: Alles klar! Wir reden hier über einen 100%-Crop des darüber insgesamt gezeigten Testbildchens, aufgenommen aus der Hand aus ca. 400m Entfernung ohne Stabi bei 200mm.

Entwickelt übrigens quick&dirty mit DPP Standard (ja, da wird entrauscht und geschärft). Verkleinerung und anschließende leichte Nachschärfung (USM Stärke 30, Radius 0,6) vor der JPG-Kompression mit PS. Und ja, das Ergebnis geht sicher noch besser bei Blende 7,1, ISO 100, Stativ und SVA. Aber das war nicht das Ziel.

Und jetzt würde ich gern mal eine vergleichbare Aufnahme von Dir sehen, die Du für besser hälst (in technischer Hinsicht, über die Gestaltung brauchen wir hier nicht reden).

Giovanni 06.11.2010 23:04

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1099387)
:lol: Alles klar!

Was gibt's zu grinsen?

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1099387)
Und jetzt würde ich gern mal eine vergleichbare Aufnahme von Dir sehen, die Du für besser hälst (in technischer Hinsicht, über die Gestaltung brauchen wir hier nicht reden).

Ok, also los.

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1099387)
Entwickelt übrigens quick&dirty mit DPP Standard

Weil du DPP genommen hast, nehme ich es ausnahmsweise auch (sonst ist Aperture mein Konverter), allerdings bei mir:
  • Entrauschen-Einstellungen in DPP auf Null
  • RAW-Schärfeeinstellung auf 7
  • Keine zusätzliche Nachschärfung, weder im RGB-Bereich von DPP noch nachträglich
  • Keinerlei Objektivfehlerkorrektur
  • und ja, mein Sensor ist schmutzig
  • Freihand (suboptimale Kamerahaltung - sicherlich nicht besonders ruhig gehalten)
  • außerdem: wie jeder weiß, gibt's schärfere Objektive als das 24-105, das ich in diesem Fall bei 24 mm benutzt habe

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1099387)
Verkleinerung und anschließende leichte Nachschärfung (USM Stärke 30, Radius 0,6) vor der JPG-Kompression mit PS

Bei mir direkt aus DPP exportiert, auch Herunterrechnen nur beim Export aus DPP - kein Photoshop oder sonstiges Programm involviert. Über eventuelle Kompressionsartefakte wegen der 400 KB-Beschränkung des Forums bitte hinwegsehen. Danke.

Übersicht (gesamtes Bild auf 1024px Breite reduziert):


-> Bild in der Galerie

100%-Bildausschnitt:


-> Bild in der Galerie

Das nur als schnelle Antwort auf deine Anfrage. Dies ist keine Leistungsschau, auch keine technische. Sonst hätte ich ein anderes Objektiv sowie ein Stativ benutzt und den Sensor vorher gereinigt ;)

Viel Spaß und Gruß

Johannes

Giovanni 07.11.2010 00:06

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1099387)
Entwickelt übrigens quick&dirty mit DPP Standard (ja, da wird entrauscht und geschärft).

Hab mir gerade nochmals die Ziegel deines Leuchtturms angeschaut. So schlimm, wie ich vergleichbare Strukturen schon bei JPEGs aus den 18-MP-Geräten gesehen habe, sehen diese eigentlich doch nicht aus, angesichts des ISO-Wertes und der heftigen Schärfung.

Ich war zuerst an den "posterisierten" Gesichtern hängen geblieben, die offensichtlich ebenfalls zum Teil auf das Konto der Schärfung gehen, und hatte deshalb auf "zerrechnete" JPEGs aus der Kamera geschlossen. Aber dann wäre zu erwarten, dass die Detailwiedergabe noch schlechter wäre.

Ich schätze, wenn du etwas mehr Rauschen in Kauf nimmst und auch die Schärfung etwas konservativer einstellen würdest, wäre es insgesamt noch etwas besser. Ein bisschen Rauschen ist schließlich bei den meisten Motiven überhaupt kein Beinbruch und die Detailwiedergabe könnte davon profitieren. Es käme natürlich auf einen Versuch an.

Tira 07.11.2010 01:00

Goil! Alpenhornkonzerte sind was Tolles.:top:

Bzgl. Leistungsschau sind wir uns einig. Bei mir war neben dem Sensor auch die Linse ungeputzt...:oops:

Und ja, beim Turm gibts noch Reserven im RAW. Ich stell morgen nochmal eine Variante mit deinen Einstellungen rein. So richtig vergleichbar sind die Aufnahmebedingungen aber halt nicht, denn 24mm aus der Hand sind schon was anderes als 200mm - neben der Verwacklung gibts da auch noch die Luftbewegungen, und dann sind die Leutchen auch noch etwas kleiner abgebildet. Die Mädels am rechten Rand deines Crops zeigen auch schon nicht mehr viele Details. Es ist halt nur sanfter behandelt.

Tira 07.11.2010 14:09

Mal eben mit DPP Preset Natürlich, alle Regler auf null bis auf RAW-Schärfe 7. Die Kurven verlaufen "natürlich" viel entspannter.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...550D_Crop2.JPG

Mehr Zeit ist der Schnappschuss nicht wert. Aber mir reicht diese Qualität immer noch ziemlich weit - und unter Beachtung der erforderlichen Sorgfalt wird es ab hier nur noch besser...:cool:

Mein Fazit zur Pixelschärfe der 550D: Geht!

Und wenn man wissen will, was mit der Kitlinse 18-55 IS so geht oder nicht geht, sollte man sich mal hier bei Flikr umschauen. Fazit: Gute Fotos gehen damit auch.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.