SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   alpha 55 V oder alpha 580 ???? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95927)

mrrondi 25.10.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1093833)
Mag sein, aber ist das denn nicht legitim? Wer kann, der kann...;)

Ebenst - deswegen ziehe ich auch keine Rückschlüsse mehr daraus
wie gut oder professionell der Fotograf ist - welche Kamera er in der Hand hat.

boo70200 25.10.2010 19:02

Zitat:

Zitat von caveman1 (Beitrag 1093657)
Ich such nämlich immer noch noch nach einer Ersatz für meine 700er neben der 900er.

Was hast du ein Luxusproblem. Ich als 350er bin froh über die 580 wenn ich sie den habe, Wer ne 900er hat und dazu noch die 700er, kauf dir Objektive für die Kohle. Nimm doch die 700er als Backup, warum noch die 55er?

Aber falls die die Wahl zu schwer fällt, kauf dir ne Canon.

mrrondi 25.10.2010 19:10

Zitat:

Zitat von boo70200 (Beitrag 1093840)
Was hast du ein Luxusproblem. Ich als 350er bin froh über die 580 wenn ich sie den habe, Wer ne 900er hat und dazu noch die 700er, kauf dir Objektive für die Kohle. Nimm doch die 700er als Backup, warum noch die 55er?

Aber falls die die Wahl zu schwer fällt, kauf dir ne Canon.

Also 700er und 900er zusammen zu haben ist gar nicht so schlecht.
Hab ich auch - 700er kam zuerst - 900er danach.
700er ist und bleibt ne TOP Kamera und die Bedienung ist fast identisch mit der
der 900er.
Ich geniesse den CROP Faktor der 700er im vergleich zu 900er.
Wenn ich z.B. auf der Rennstrecke unterwegs bin brauch ich ned die ganze Zeit Objektive wechseln.

Aber zugegeben - der Schritt zur 55er könnt ich nur verstehen wenn er den Videomodus nutzt.

Doch das alles hat ja nix mit dem Threadsteller zu tun !!!

boo70200 25.10.2010 19:12

Oh, sorry, hab ich das aus den Kontext gegriffen? Ich mein es stand auf Seite 3 ganz unten, da hatte ich dann zitiert... SORRY ;)

Aber sowas muß man kommentiern, ausserdem wer die Kohle hat, soll sich ne richtige Videokamera kaufen ;)

mrrondi 25.10.2010 19:33

Zitat:

Zitat von boo70200 (Beitrag 1093851)
Oh, sorry, hab ich das aus den Kontext gegriffen? Ich mein es stand auf Seite 3 ganz unten, da hatte ich dann zitiert... SORRY ;)

Aber sowas muß man kommentiern, ausserdem wer die Kohle hat, soll sich ne richtige Videokamera kaufen ;)

Das mit der Videokamera ist schon gewagte Aussage - das weisst du schon oder ?

boo70200 25.10.2010 19:50

Ja das weiß ich, aber soweit ich das richtig mitverfolgt habe ist zum Beispiel die Aufnahmedauer limitiert und ganz ehrlich... Ich kaufe mir eine DSLR zum foten, ein Handy zum telefonieren und eine Videokamera zum filmen. In Full HD mit 1920x1080i(p) mit 30fps.

Ich möchte das absolut nicht schlecht machen, ich bin nur noch nicht davon überzeugt, mit nem Fotoaparat HD Filme zu drehen ;-)

Die Masse schreit danach im Handy, jetzt auch in der DLSR, wie gesagt, ich benutze beides seperat.

mrrondi 25.10.2010 20:00

Zitat:

Zitat von boo70200 (Beitrag 1093891)
Ja das weiß ich, aber soweit ich das richtig mitverfolgt habe ist zum Beispiel die Aufnahmedauer limitiert und ganz ehrlich... Ich kaufe mir eine DSLR zum foten, ein Handy zum telefonieren und eine Videokamera zum filmen. In Full HD mit 1920x1080i(p) mit 30fps.

Ich möchte das absolut nicht schlecht machen, ich bin nur noch nicht davon überzeugt, mit nem Fotoaparat HD Filme zu drehen ;-)

Die Masse schreit danach im Handy, jetzt auch in der DLSR, wie gesagt, ich benutze beides seperat.

Also mit der These bist inzwischen schon ganz schon weit weg von der Realität.
Auch wenn es nicht so gern hier gelesen wird - aber ein Canon 5D Mark II wird
von ganz viel Profi Filmern eingesetzt. Natürlich mit einem Zubehöraufwand der unvorstellbar gross ist - aber lies mal selber :

http://www.gizmodo.de/2010/04/14/sta...i-gedreht.html

wir schweifen schon wieder so weit vom Thema ab ;-))

Erster 25.10.2010 20:06

Zitat:

Zitat von boo70200 (Beitrag 1093891)
Ja das weiß ich, aber soweit ich das richtig mitverfolgt habe ist zum Beispiel die Aufnahmedauer limitiert und ganz ehrlich... Ich kaufe mir eine DSLR zum foten, ein Handy zum telefonieren und eine Videokamera zum filmen. In Full HD mit 1920x1080i(p) mit 30fps.

Ich möchte das absolut nicht schlecht machen, ich bin nur noch nicht davon überzeugt, mit nem Fotoaparat HD Filme zu drehen ;-)

Die Masse schreit danach im Handy, jetzt auch in der DLSR, wie gesagt, ich benutze beides seperat.

Und das hilft bei der Entscheidung A580 vs. A55?:roll:

Die gleiche Entscheidung zwischen den beiden Modellen hatte ich mir auferlegt. Bei mir ist es zugunsten der A55 ausgegangen. Zwar ist die A580 aufgrund ihrer Größe ewas "griffiger", für mich gab es aber andere Beweggründe: Die elektronische Wasserwaage auch im Sucher kommt mir sehr entgegen - irgendwie hatten meine Landschaftsbilder alle einen nach rechts ansteigenden Horizont. Außerdem gefällt mir das innovative Konzept. Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich vor noch nicht allzu langer Zeit erst ins DSLR-Lager gewechselt bin, so dass ich nicht so sehr "klassisch SLR-vorbelastet" bin und mich eher mit einem etwas kompakteren Body anfreunden konnte...

jennss 25.10.2010 20:19

Zitat:

Zitat von boo70200 (Beitrag 1093851)
Aber sowas muß man kommentiern, ausserdem wer die Kohle hat, soll sich ne richtige Videokamera kaufen ;)

Welche? Die günstigste mit diesem Freistellpotential ist wohl der Nex-Camcorder. Das sind dann halt nochmal eben 2000 € plus weitere Objektive dazu... (mit der Kitlinse kann man nicht so gut freistellen). Ich habe mal mit der D90, der Ur-Video-DSLR, neulich ein Filmchen für einen Bravo-Wettbewerb für meine Tochter gemacht. Das wäre mit Kleinsensor-Camcorder nicht möglich gewesen. Hatte 30/1,4 und 50/1,8 zumeist mit Offenblende genommen, siehe http://www.youtube.com/watch?v=p3cC5N2GjDo . Ist mit dem Fokus nicht so einfach wie mit normalem Camcorder, aber es geht. Naja, nun habe ich auch auf die A55 gewechselt, da geht auch das manuelle Scharfstellen im Sucher besser als auf einem Monitor. Zudem hat auch der Monitor schon 16:9, so dass er beim Filmen größer ist als andere VDSLR-Monitore. Sucher und Monitor sind auch ein Argument pro A55 vs. A580, wenn Filmen Bedeutung hat.
j.

mrrondi 25.10.2010 20:28

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1093918)
Welche? Die günstigste mit diesem Freistellpotential ist wohl der Nex-Camcorder. Das sind dann halt nochmal eben 2000 € plus weitere Objektive dazu... (mit der Kitlinse kann man nicht so gut freistellen). Ich habe mal mit der D90, der Ur-Video-DSLR, neulich ein Filmchen für einen Bravo-Wettbewerb für meine Tochter gemacht. Das wäre mit Kleinsensor-Camcorder nicht möglich gewesen. Hatte 30/1,4 und 50/1,8 zumeist mit Offenblende genommen, siehe http://www.youtube.com/watch?v=p3cC5N2GjDo . Ist mit dem Fokus nicht so einfach wie mit normalem Camcorder, aber es geht. Naja, nun habe ich auch auf die A55 gewechselt, da geht auch das manuelle Scharfstellen im Sucher besser als auf einem Monitor. Zudem hat auch der Monitor schon 16:9, so dass er beim Filmen größer ist als andere VDSLR-Monitore. Sucher und Monitor sind auch ein Argument pro A55 vs. A580, wenn Filmen Bedeutung hat.
j.

und dann wieder auf dem Thread zu kommen - VIDEO ist unwichtig.

Aber ich bin schon gespannt - auf deine Clips mit der A55 ;-)

hier mal einer von mir : http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.