![]() |
Zitat:
|
Und bei der :alpha:900 ist es nicht anders:
http://a.img-dpreview.com/reviews/So...agnesium1a.jpg Hier ist auch deutlich zu sehen, dass das Bajonett am Kasten montiert ist und nicht am Metallgehäuse: http://www.letsgodigital.org/images/...alpha_body.jpg |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Für die Theorie der Sollbruchstelle spricht außerdem die Tatsache, dass die niedrigpreisigen Objektive mit Platikbajonetten ausgestattet sind. Die brechen wahrscheinlich schon bevor die Kamera Schaden erleidet :cool: und schützen so das teurere Teil der Kombi.:)
Rainer |
Zitat:
Also wird hier Auslese betrieben. Der Günstigere gibt nach ;) |
So, hier nun Bilder... entschuldigt die Bildqualität - bin vor kurzem Zuhause ausgezogen und hab mir die billigste Digicam die noch im Schrank lag genommen... :oops:
http://i249.photobucket.com/albums/g...s/100_0049.jpg http://i249.photobucket.com/albums/g...s/100_0047.jpg Eigentlich sieht es ja nicht schlimm aus - die Schrauben machen auch eher den Eindruck, als hätten sie kein Plastik rausgebrochen oder weggerissen. Die drei Ringe lassen sich auch ohne Probleme wieder in die Kamera legen und gar die Schrauben kann man teilweise problemlos anschrauben... :? Aber trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl & die Kamera wandert nun erstmal in die Vitrine. Zum wegwerfen oder zum ausschlachten ist sie mir zu schade - immerhin hat sie mich auf vielen Wegen in den letzten Jahren begleitet :) Ich schau die Tage mal nach irgendwas in der A500-Klasse... eigentlich hatte ich gehofft, die A350 würde es noch bis zur A7XX aushalten, aber... soll wohl nicht so sein :( Anbei: Das CZ konnte ich heute bei einem Händler an einer Alpha testen - ging problemlos. Scheint keinen Schaden davongetragen zu haben... gott sei dank :top: Grüße & Danke für eure Beiträge :) |
Lässt Du einen Kostenvoranschlag machen? Denn wenn nicht und sie Dir zum Ausschlachten zu schade ist, kannst Du's doch mit dem Einkleben der Schrauben versuchen. Denn was bringt sie Dir in der Vitrine?
|
Zitat:
Wenn ich alles wieder zusammenbaue, wie gedacht (es geht, ist nichts verbogen etc.), geht soweit alles - auch AF- und Blendenübertragung - nur der Knopf zum Entriegeln des Objektives ist derzeit ohne Funktion. Der muss irgendwie was abbekommen haben... alles andere funktioniert wie normal - hatte vorhin testweise erstmal mit dem 35-70 f4 ein wenig probiert. Da ist es nicht so dramatisch, wenn irgendwas kaputt geht ;) Vielleicht kriege ich noch raus, wie ich den Entriegel-Knopf reaktiviere... dann wäre sie immer eine Art Back-Up ;) |
Gleich fest verbinden? Ich kenne den genauen Zustand zwar nicht, aber wenn das bei meiner passierte, würde ich Schrauben mit einem etwas dickeren Gewinde besorgen, diese in Schraubensicherung baden und reindrehen. Natürlich über Kreuz anziehen und nicht übertrieben fest. Eine Anzugsreihenfolge,wie z.B. bei Motoren üblich, hab ich in der L2 für die :alpha:100 nicht gefunden. Dann aber auch immer eine Hand am Objektiv haben, aber das mach ich sowieso.
Dazu musst Du natürlich erstmal die Entriegelung gangbar machen. Viel Erfolg :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |