![]() |
Zitat:
Rainer |
Die A580 ist um einen Batteriegriff erweiterbar :top:
Einziger absoluter Vorteil den ich bei ihr gegenüber der A55 sehe. |
Zitat:
|
Und auch der grösserer Akku der 580er ist ein Vorteil.
Will jetzt nicht wieder über den Sucher der 55er sprechen - der ist nett aber kein Vergleich zum 580er Sucher. Wenn du einfach mehr Fotografierst als Filmst - dann ist die 580er der 55er meiner Meinung nach vorzuziehen. Auch die Gesamtgrösse der A55 ist niedlich - aber auf Dauer nicht besonder ergnomisch - besonderes mit grossen Objektiven. |
Ok, wenn jemandem der BG wichtig ist, dann ist das ein Argument.
Aber viele Leute werden sich für eine SLT auch deshalb interessieren, weil sie kleiner als eine "übliche" DSLR ist. Und für die ist ein Batteriegriff sicherlich nicht wesentlich. Das Argument mit dem zweiten Akku wird mir irgendwie immer ein Rätsel bleiben. Alle paar hundert Bilder ein paar Sekunden für einen Akkuwechsel ... Rainer |
Ich halte mir halt die Option offen mit dem Hochformatgriff.
Klar die Grösse hat auch nen Vorteil - aber ich kenn beide Kameras und hab mit beiden schon fotografiert. Dann hat ich nen 58er Blitz oben drauf und ein 2470 vorne dran. Dann weisst nimmer wie die Kamera halten sollst ;-) Und auf Dauer ist des nix für mich mit dem elektronischen Sucher - wie schon beschrieben hat ich grosse Probleme bei Blenden unter 2,8 - richtig scharf zu stellen. Das fällt mir bei dem Sucher der 580er einfach leichter ;) Soviel ich weiss hat die auch ein anderen AF System oder ? Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Rainer,
OK soweit. Aber das wäre für mich kein Grund einen Batteriegriff zu kaufen. Zumal ich das ja beim "manuellen" Akkuwechsel auch genauso habe. Den einzigen Vorteil, den ich für mich sähe, wäre die angenehmere Hochformatfotografie. Daß die Kamera mit Griff größer wird, ist für mich persönlich ein ganz wesentlicher Grund, keinen Batteriegriff zu kaufen. Der zweite Akku im Griff ist für mich weder ein Argument pro noch kontra Griff egal wie intelligent die Entladung geschieht. Rainer |
Klar, erster Grund, den Griff unten anzuschrauben ist auch bei mir die bessere "Hochformatlage" der Kamera und auf Konzerten fotografiere ich sehr viel im Hochformat. Das mit dem Entladen ist nur ein Nebenaspekt, der für mich aber in der Zwischenzeit sehr wichtig ist.
Ich kann nämlich nach wie vor nicht die beiden Akkus, die ich in der A700 ein Jahr länger genutzt hatte, von den beiden, die ich mit der A900 gekauft habe, unterscheiden. Alle vier laufen ohne großem Unterschied praktisch gleich lang und das, obwohl zwei der vier nun schon drei Jahre auf dem Buckel haben müssen. Ich weiß, irgendwann werde ich es schon noch merken, ich bin aber wirklich gespannt, wann der erste Akku schwächeln wird. Drei Jahre Dauerbetrieb ohne Schwächen - Respekt ! Das müssen die Nachbauten erstmal nachmachen. Aber das ganze hat nicht wirklich mehr etwas mit dem Ausgangsthread zu tun :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |