SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A33 Ich hab Sie :-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94411)

Neonsquare 18.09.2010 01:07

@alberich
Ich kenne den Thread. "Most certainly lossy" ist Quatsch. Er kann genausowenig wissen ob cRAW verlustbehaftet ist wie jeder andere, der nur den dcraw-Quellcode zur Verfügung hat. Ohne die Randbedingungen aufgrund welcher cRAW entwickelt wurde ist seine Schätzung wertlos. Er nimmt sozusagen einen perfekten, idealen Sensor an, der in jedem Pixel tatsächlich unbeschränkt 12 Bit Dynamikumfang schafft. Es ist jedoch ein Unterschied zwischen dem global gerechneten Dynamikumfang eines Sensors (der im übrigen auch darunter liegt) und der Ableitungsfunktion über alle Werte. Einfach gesagt: In einem echten Sensor können die Nachbarpixel nicht beliebige Tonwerte annehmen. Es ist also durchaus gut denkbar, dass das 7-Bit Delta in cRAW kein bewusstes "verwerfen von Bildinformation" ist, sondern lediglich eine Kodierung die näher am realen Informationsgehalt der Sensordaten liegt. Dann wäre RAW gegenüber cRAW lediglich unnatürlich aufgepumpt.

Sein zweiter Fehler liegt darin, dass er den einzelnen Tonwerten im RAW mehr Signifikanz zuerkennt, als wirklich vorhanden ist. Wenn man mit derselben Kamera, bei gleichen Einstellungen und identischen Umgebungseifenschaften zwei Fotos macht, werden die einzelnen Tonwerte der Pixel trotzdem unterschiedlich sein. Das liegt schon alleine mal am völlig chaotischen Grundrauschen. Jedes digitale Bild enthält Rauschen und JEDE Kamera macht - völlig unabhängig von Noise Reduction Einstellungen - eine Signalaufbereitung, bei der letztlich das Signal vom Rauschen getrennt werden soll.

alberich 18.09.2010 01:15

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1073667)
@alberich

Danke Danke. Is' mir persönlich aber vollkommen wurscht ob oder ob nich' oder wie oder wie nicht. RAW und fertig.
:)

shokei 18.09.2010 18:36

Sooo ich habe meine auch endlich aus dem Sony Style Store abgeholt. Lustigerweise wusste der nette Herr an der Kasse noch nicht das die A33 seit 2 Tagen auf Lager liegt und reagierte wohl etwas verstimmt auf die interne Kommunikation. Er hätte wohl schon mehrere Exemplare den Tag über an den Mann/Frau bringen können, so war ich der erste der eine bekam :top:

Jetzt wird sie erstmal gegen meine A500 antreten.

tommi-69 19.09.2010 11:31

A33 / 55 -- haben die Programmshift
 
Hallo !

Eine Frage an die Glücklichen die schon eine A33 besitzen -- hat die neue wieder Programmshift ? An meiner A500 vermisse ich ihn schmerzlich ! A700 und A300 hatten die Funktion ja noch .

Danke ,
Tommi

bolle 19.09.2010 12:32

Zitat:

Zitat von tommi-69 (Beitrag 1074312)
Hallo !

Eine Frage an die Glücklichen die schon eine A33 besitzen -- hat die neue wieder Programmshift ? An meiner A500 vermisse ich ihn schmerzlich ! A700 und A300 hatten die Funktion ja noch .

Danke ,
Tommi

Du meinst im Modus P? Nein, da kannst Du nicht eingreifen. Das fand ich an der Nikon D300 für mich immer unbrauchbar. Da kann man ja gleich M benutzen.

Gruß Sven

loox54 19.09.2010 12:46

Zitat:

Zitat von tommi-69 (Beitrag 1074312)
Hallo !

Eine Frage an die Glücklichen die schon eine A33 besitzen -- hat die neue wieder Programmshift ? An meiner A500 vermisse ich ihn schmerzlich ! A700 und A300 hatten die Funktion ja noch .

Danke ,
Tommi

gibt es nicht

tommi-69 19.09.2010 12:58

Hi Sven !

Naja , nicht ganz . Wenn Du im P-Modus shiftest bleibt die Lichtmenge gleich , es verschieben sich nur die Zeit/Blendenparameter . Ist ganz praktisch wenn man mal schnell eine kürzere Belichtungszeit oder mehr Tiefenschärfe haben möchte .

Grüße ,
Tommi


Zitat:

Zitat von bolle (Beitrag 1074336)
Du meinst im Modus P? Nein, da kannst Du nicht eingreifen. Das fand ich an der Nikon D300 für mich immer unbrauchbar. Da kann man ja gleich M benutzen.

Gruß Sven


hpike 19.09.2010 13:13

Zitat:

Zitat von tommi-69 (Beitrag 1074350)
Hi Sven !

Wenn Du im P-Modus shiftest bleibt die Lichtmenge gleich , es verschieben sich nur die Zeit/Blendenparameter .

War das nicht schon immer so ?? Ich denke ja ;)

aidualk 19.09.2010 13:44

Zitat:

Zitat von tommi-69 (Beitrag 1074350)
Naja , nicht ganz . Wenn Du im P-Modus shiftest bleibt die Lichtmenge gleich , es verschieben sich nur die Zeit/Blendenparameter .

Diese Möglichkeit hat die A33 nicht. Wobei ich noch nie verstanden habe was das überhaupt soll. Ich nehme dann lieber die Zeitautomatik, als dass ich die Programmautomatik einstelle, die von ihr gewählte Kombination überprüfe, ob sie auch das eingestellt hat was ich möchte, nur um es dann ggf. zu korrigieren!? :? aber ich muss nicht alles verstehen. ;)

hpike 19.09.2010 13:53

Ich hab die zwar noch nie genutzt , aber ich denke der Grund dafür ist die Möglichkeit zwischen großer Schärfentiefe oder eben kurzer Belichtungszeit zu wählen ohne die Vollautomatik zu verlassen . Je nach Motiv eben .

Aber ok , dazu brauche ich jedenfalls kein Programmshift .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.