SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Standardzoom ist TOP? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94222)

mrieglhofer 15.09.2010 19:45

Na ja Sigma.

Klar ist das 24-70 in ganz gutes Objektiv. Ich werde es in den nächsten Tagen gegen das Minolta 28-75 antreten lassen. Mal schauen, ob es wirklich so gut ist.

Problem ist halt weniger das Objektiv, sondern die Fertigungstoleranzen und die Kompatibilität. Und deswegen wirds bei mir keins mehr neu geben. Aber ein gutes 24-70 ist am VF auch offen astrein.

gerald1101 15.09.2010 21:07

Hab das CZ 16-80 seit über 2 Jahren an meiner A700 in Verwedung.
Bis auf die doch stärkere Vignettierung bei Offenblende im Weitwinkel ein sehr gutes Allround-Objektiv mit guter Schärfe. Seit dem ich das DxO hab ist auch die Vignettierung kein Problem mehr.
Hab es vorwiegend mit dem 70-300 G bei meinen Reisen im Einsatz
Ich würd es nicht mehr hergeben

About Schmidt 16.09.2010 08:29

Das ist ja auch eine Aussage die niemand in Frage stellt. Das 16-80 ist ein gutes und dabei sehr kompaktes Objektiv.
An einer APS-c Kamera sicherlich eines der universellsten Objektive die man in dieser Qualität bekommen kann. Nur in den Himmel heben sollte man es deswegen nicht, den etwas besseres gibt es immer, meist ist dies nur eine Frage des Geldes.

Gruß Wolfgang

whz 16.09.2010 09:17

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1072699)
Das ist ja auch eine Aussage die niemand in Frage stellt. Das 16-80 ist ein gutes und dabei sehr kompaktes Objektiv.
An einer APS-c Kamera sicherlich eines der universellsten Objektive die man in dieser Qualität bekommen kann. Nur in den Himmel heben sollte man es deswegen nicht, den etwas besseres gibt es immer, meist ist dies nur eine Frage des Geldes.

Gruß Wolfgang

Wie Recht Du hast... :D

BeHo 16.09.2010 11:32

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1070962)
Das Sony 16-105 ist deutlich schwächer in der Auflösung.

Also mir reicht die Auflösung.

Offenblende, 100%-Ausschnitt aus unbearbeitetem Kamera-JPG (JPG Fein, Schärfe +1, Sättigung +1):

-> Bild in der Galerie

Knipseknirps 16.09.2010 21:36

Zitat:

Zitat von 100%-Ansicht (Beitrag 1071465)
Hallo Andre!
Natürlich reden wir vom gleichen Objektiv. Ich wollte es unbedingt haben und war auch beim (zweimaligen) intensiven Testen positiv eingestellt und nicht auf "Fehlersuchen" aus. Da es aber abgesehen von der tollen Schärfe in der Bildmitte nicht besser war als mein 17-70 Sigma war es mir den dreifachen Preis dann doch nicht wert. Jetzt habe ich mir um einen ähnlichen Preis das 24-70 2,8 Sigma geholt, habe keine Farbsäume, einen Bildkreis der Reserven lässt, einen Ultraschallmotor und ein Gewicht, dass einem das Fitnessstudio erspart:lol: Ich wollte das 1680er nicht schlecht machen, aber von einem guten Preis/Leistungsverhältnis kann man nun wirklich nicht sprechen....

Dem schließe ich mich voll an. Hatte das CZ 16-80; war auch knackscharf - aber eben nur in der Bildmitte; das reicht mir nicht, weder für 300,--EUR noch für 700,--EUR!
Zum Beispiel konnte das Sigma 2,8-4/17-70 absolut mithalten in der Abbildungsleistung und bot sogar noch einen äußerst attrraktiven Macro-Modus. Auch am Rand war die Schärfe deutlich besser. Das CZ ging zurück.

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1072341)
Wer ein CZ1680 hat, gibt es nicht wieder her, wer keines hat, ist meist zu Recht ein wenig neidisch.

Ich habe es gerne wieder zurückgegeben. Selbst wenn es ein Gurken-Exemplar war...hallo, für 670,00 EUR Straßenpreis möchte ich nicht erst diverse Exemplare auf hundertprozentige Justierung prüfen müssen!! Das ist absolut unakzeptabel. Für mich.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1072798)
Also mir reicht die Auflösung.

Offenblende, 100%-Ausschnitt aus unbearbeitetem Kamera-JPG (JPG Fein, Schärfe +1, Sättigung +1):

-> Bild in der Galerie

Leider kann ich z.B. damit überhaupt nichts anfangen. Ich kann nur bei direktem Bildvergleich verschiedener Aufnahmen beurteilen, wie die Abbildungsleistung beim einzelnen ist. Sehe ich das falsch?

freechair 17.09.2010 01:37

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1073136)
Leider kann ich z.B. damit überhaupt nichts anfangen. Ich kann nur bei direktem Bildvergleich verschiedener Aufnahmen beurteilen, wie die Abbildungsleistung beim einzelnen ist. Sehe ich das falsch?

Ich denke, wenn das bei dir so ist, kann dir das wohl keiner absprechen.
Ich kann mir aber schon auch von einem Objektiv ohne direkten Vergleich mit anderen ein Bild machen.
Im Hinterkopf werden aber wohl ein paar Vergleichsbilder (bzw. Erinnerungen daran) von anderen Objektiven aus meiner Erfahrung sitzen...

About Schmidt 17.09.2010 09:32

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1073136)
Zum Beispiel konnte das Sigma 2,8-4/17-70 absolut mithalten in der Abbildungsleistung und bot sogar noch einen äußerst attrraktiven Macro-Modus. Auch am Rand war die Schärfe deutlich besser.

Na dann hast du ja mal richtig Glück gehabt! Freu dich darüber, denn es soll sogar Leute geben, die Objektive im Wert von mehreren Tausend Euro haben justieren lassen :shock:
Und wenn ich mir das hier so anschaue, ob ich dann noch ein Sigma haben möchte. :zuck:

Gruß Wolfgang

krems11 17.09.2010 09:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1072699)
Nur in den Himmel heben sollte man es deswegen nicht, den etwas besseres gibt es immer, meist ist dies nur eine Frage des Geldes.

Gibt es in diesem großen BW-Bereich etwas besseres? Das 2470 ist ja von der BW bei weitem nicht so universell....

BeHo 17.09.2010 10:10

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 1073136)
Leider kann ich z.B. damit überhaupt nichts anfangen. Ich kann nur bei direktem Bildvergleich verschiedener Aufnahmen beurteilen, wie die Abbildungsleistung beim einzelnen ist. Sehe ich das falsch?

Der Bildausschnitt war nur eine Antwort auf die Aussage "Das Sony 16-105 ist deutlich schwächer in der Auflösung."

Ich denke schon, dass man an dem Bild einigermaßen erkennen kann, dass die Auflösung zumindest nicht schwach ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Auflösung bei einem CZ1680 deutlich besser ist.

Ansonsten fotografiere ich lieber und mache keine Objektivtests.

Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, kann man wohl mit allen im ersten Antwortsbeitrag genannten Objektiven glücklich werden und an APS-C sehr gute Ergebnisse erreichen.

Gruß
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.