SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nur 5% Lichtverlust bei der A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93828)

Thalmann 05.09.2010 17:09

Hallo,

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1066677)
Man müsste es vergleichen mit herkömmlichen DSLR's. Nur wird niemand wissen, wieviel Licht dort die AF Sensoren erreicht, da es in der Vergangenheit kein Diskussionthema war. ...

Vielen Dank für deine Antwort.

Wie ein Beitrag vorher geschrieben, 5% halte ich halt für sehr wenig. Aber wenn's funktioniert :top:

Thalmann 05.09.2010 17:25

Hallo

Zitat:

Zitat von eFCiKay (Beitrag 1066929)
ich bin mir nicht ganz sicher, aber macht es nicht einen Unterschied ob ich einen hellen Raum um 95% verdunkle (Vorhänge zuziehen z.B.) und mit nem "100%-AF-Spiegel" fokussiere oder ob ich in dem hellen Raum unverdunkelt mit nem "5%-AF-Spiegel" fokussieren muss.
Ich denke mir, dass es wohl bei dem unverdunkelten Raum um einiges einfacher ist für den AF, obwohl er nur 5% des Lichts zur Verfügung hat.


Aber vielleicht wird bei den SLTs das Licht für den AF vorher noch gebündelt, sodass an den AF-Punkten wiederum "mehr" Licht vorhanden ist? Ist das ganz abwegig? :D

Wie das technisch funktioniert? Keinen blassen Schimmer :?

Die Frage wäre dann, wie sich die :alpha:55 mit AF- Hilfslicht im abgedunkeltem Raum verhält. Das werden wir sicher zu gegebener erfahren ...

EarMaster 05.09.2010 17:40

Zitat:

Zitat von Thalmann (Beitrag 1066933)
5% halte ich halt für sehr wenig. Aber wenn's funktioniert :top:

Naja...wenn du dir überlegst, dass der Phasen-AF bei DSLRs auch mit sehr wenig Licht ausgekommen ist, da das meiste davon ja in den Sucher geschickt wurde erscheint es dir vielleicht nicht mehr so abwegig.

erwinkfoto 06.09.2010 17:47

Zitat:

Zitat von Thalmann (Beitrag 1066943)
(...)
Die Frage wäre dann, wie sich die :alpha:55 mit AF- Hilfslicht im abgedunkeltem Raum verhält. Das werden wir sicher zu gegebener erfahren ...

1. Ich weiß nicht ob die A55 einen Hilfslicht hat, konnte keine bemerken.

2. Ich hab sie in einem ziemlich dunklen Raum ausprobiert.

Egal wie viel Licht für den AF zur Verfügung steht, der AF scheint stur zu sein, macht sich keinem Kopf davon und fokussiert schnell und ziemlich* zuverlässig! :shock:

* = Anwenderfehler und Abweichungsfehler vorbehalten :mrgreen:.

Vllt. stelle ich später ein Paar Bildbeispiele rein :shock::cool:.

LG,

Erwin

Thalmann 06.09.2010 17:53

Hallo Erwin,

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1067449)
1. Ich weiß nicht ob die A55 einen Hilfslicht hat, konnte keine bemerken.

2. Ich hab sie in einem ziemlich dunklen Raum ausprobiert.

Egal wie viel Licht für den AF zur Verfügung steht, der AF scheint stur zu sein, macht sich keinem Kopf davon und fokussiert schnell und ziemlich* zuverlässig! :shock:

* = Anwenderfehler und Abweichungsfehler vorbehalten :mrgreen:.

Vllt. stelle ich später ein Paar Bildbeispiele rein :shock::cool:.

LG, Erwin

danke für deinen Beitrag.

Ich dachte dabei ans Hilfslicht eines externen Blitzes.

Dass der AF auch ohne schon so gut funktioniert ist ja toll :)

Erster 07.09.2010 09:56

Meine Gedanken zu den agegebenen 5% Lichtverlust:

Zum Einen könnte das ein marketingtechnischer Rechenwert sein, der sich ergibt, weil zum Beispiel zwar nur 70% des Lichtes auf den Sensor fallen, der aber durch geringere Pixelzwischenräume eine höhere Empfindlichkeit hat, so dass zum Schluss nur 5% Verlust gegenüber vergleichbaren DSLR's übrig bleiben, obwohl der AF-Sensor 30% abbekommt...

Zum Anderen muss sich der AF-Sensor das einfallende Licht nicht mehr mit dem OVF "teilen", sondern bekommt es "komplett" ab, so dass der AF in der Tat mit 5% zurecht kommen könnte...

modena 07.09.2010 14:02

Im Normalfall bekommt der AF Sensor 1/3 des einfallenden Lichtes an einer DSLR ab, 2/3 werden in den Sucher umgelenkt.

Die 1/3 wird auch der AF Sensor der SLT Sony brauchen um zu funktionieren.

TONI_B 07.09.2010 14:50

Woher hast du diese Werte?

cdan 07.09.2010 14:52

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1067876)
Die 1/3 wird auch der AF Sensor der SLT Sony brauchen um zu funktionieren.

Falsch, er nimmt weniger und denkt sich den Rest. ;)

erwinkfoto 07.09.2010 15:08

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1067898)
Falsch, er nimmt weniger und denkt sich den Rest. ;)

~najaaaa~ mehr oder weniger ;) :mrgreen:

...aber bei schlechte Lichtbedingungen fokussiert die A55 ziemlich schnell & zuverlässig und das ohne AF-Hilfslicht!
:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.