SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Test: Tamron 2,8/28-75 gegen Zeiss 2,8/24-70 Hilfeeee! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93811)

marfil 06.09.2010 01:34

Zitat:

Ebenso erstaunlich finde ich, dass manche echt der Ansicht sind, dass ein günstiges Objektiv einem Hochleistungsobjektiv stets in jeder Hinsicht unterlegen sein muss.
Das so genannte "günstig konstruierte" Objektiv wird übrigens inzwischen von Sony fast unverändert für 700 oder 800 Euro angeboten.
Na ja, in den mittlerweile 28 Berufsjahren als (gelernter) Fotograf, der ebensolche ausbildet, habe ich noch KEINE EINZIGE andersartige Erfahrung gemacht (markenunabhängig), jedenfalls nicht bei "vergleichbaren" Objektiven.

Zitat:

Erstaunlich auch, dass Du mit Deiner Bemerkung in diesem Zusammenhang die Möglichkeit praktisch ausschließt, dass ein Objektiv schlechter abbildet als es "sollte" - also dass es einen Defekt hat. Für mich sprechen die Bilder des Zentrierungstests eindeutig DAFÜR. -
Genau diese Fehlerquote bei "günstigeren" Objektiven ist oft der Grund für die insgesamt schlechte Leistung. Endkontrolle und geringe Toleranzen sind Teil des Preises.

Zitat:

Stevemark (von artaphot) ist nun nicht gerade ein Anfänger oder Depp und kommt bei seinen Vergleichen auch mit dem 24-70 Zeiss zu recht positiven Ergebnissen für das Sony 28-75.
Hat auch niemand behauptet...

Zitat:

Ich finde wirklich Deine Ansicht sehr erstaunlich... - dann kannst Du ja einfach nach Preisschild kaufen. Das teuerste wird schon das beste sein...
Leider mach ich das wirklich so. Allerdings nicht, weil ich der Feind meines Geldes bin, sondern weil ich das Beste im Regelfall nicht billiger bekomme....

Zitat:

(Klingt jetzt vielleicht auch unfreundlicher, als es gemeint ist. Aber der Beitrag forderte Widerspruch ja geradezu heraus.)
Schöne Grüße!
War nicht unfreundlich...ebenfalls schöne Grüße.

Joshi_H 06.09.2010 10:29

Hallo,

wir (zwei Kollegen hier aus dem Forum und ich) haben mal einen umfassenden Objektivtest gemacht, der zur Zeit Schritt für Schritt ausgewertet wird. Darunter befinden sich auch ein KoMi 28-75 und ein Zeis 24-70. Die ersten Ergebnisse dazu hier:

Klick! erst einmal nur für 28mm, der Rest folgt dann noch....

Ich persönlich sehe nicht ein, warum ich das 4-fache (Gebrauchtpreis) für ein Zeiss ausgeben soll ...

Grüße,

Jörg

Jens N. 06.09.2010 11:08

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1067269)
Ich persönlich sehe nicht ein, warum ich das 4-fache (Gebrauchtpreis) für ein Zeiss ausgeben soll ...

...für Mauerbilder in Briefmarkengröße lohnt sich das sicher nicht, richtig ;)

Ernsthaft: ich kritisiere nur ungern, bei der Mühe, die sowas sicher macht, aber ich fand so Mauern noch nie sonderlich gut zu bewerten, besonders in der präsentierten Größe. CA und Schärfe lassen sich so eigentlich nur erahnen und die (nicht ganz triviale) Ausrichtung der Kamera kann zu einem der wichtigsten Faktoren solcher Tests werden (statt des Objektivs).

Joshi_H 06.09.2010 11:31

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1067283)
...für Mauerbilder in Briefmarkengröße lohnt sich das sicher nicht, richtig ;)

Ernsthaft: ich kritisiere nur ungern, bei der Mühe, die sowas sicher macht, aber ich fand so Mauern noch nie sonderlich gut zu bewerten, besonders in der präsentierten Größe. CA und Schärfe lassen sich so eigentlich nur erahnen und die (nicht ganz triviale) Ausrichtung der Kamera kann zu einem der wichtigsten Faktoren solcher Tests werden (statt des Objektivs).

Da gebe ich Dir recht, aber das wurde alles fein säuberlich berücksichtigt. Wie im Bericht zu Anfang erwähnt, werden CAs und PF getrennt untersucht - irgendwann mal.... Hier ging es wirklich nur um Schärfe und zweitrangig um Vignettierung.

Grüße,

Jörg

rtrechow 06.09.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1067269)
Hallo,

wir (zwei Kollegen hier aus dem Forum und ich) haben mal einen umfassenden Objektivtest gemacht, der zur Zeit Schritt für Schritt ausgewertet wird. Darunter befinden sich auch ein KoMi 28-75 und ein Zeis 24-70. Die ersten Ergebnisse dazu hier:

Klick! erst einmal nur für 28mm, der Rest folgt dann noch....
(...)
Grüße,

Jörg

Ich finde, die Seite sieht super aufbereitet und übersichtlich aus.
Das mit der Geli am 28-135 ist natürlich blöd gelaufen -
aber soweit ich das an meinem (momentanen) Kleinmonitor beurteilen kann, ist das 24-70 Zeiss sogar besser in den Ecken (schärfer).
Schöner Test, Danke für die Mühe!
Rüdiger

Michi 06.09.2010 20:49

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1067269)
Klick! erst einmal nur für 28mm, der Rest folgt dann noch....

Das sind ja teilweise unterschiedliche Ausschnitte. Damit ist der Test für die Katz'.

Außerdem wird bei so kurzen Entfernungen die Bildfeldwölbung nicht berücksichtigt.

Die Bildfeldwölbung verfälscht teilweise sogar bei 10 Meter Entfernung noch die Ergebnisse.

Gruß
Michi

rtrechow 06.09.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1067587)
Das sind ja teilweise unterschiedliche Ausschnitte. Damit ist der Test für die Katz'.

Außerdem wird bei so kurzen Entfernungen die Bildfeldwölbung nicht berücksichtigt.

Die Bildfeldwölbung verfälscht teilweise sogar bei 10 Meter Entfernung noch die Ergebnisse.

Gruß
Michi

Nö.
Wegen der Ausschnitte: bei den Zooms GENAU 28mm (und nicht 27,5 oder 29mm) einzustellen, ist evtl. eine (unwichtige) Schwierigkeit. Es geht um Schärfe - die kann man, finde ich, auch bei leicht verschiedenen Ausschnitten ziemlich gut beurteilen.

Zum Abstand:
ICH würde in dem Abstand testen, in dem ich das Objektiv/die Brennweite benutze.
Wer nur Landschaft fotografiert, soll halt in Unendlich-Einstellung testen.
Ich hab meine Objekte meist 3-10 Meter entfernt. Da ist mir jede "Bildfeldwölbungs"Theorie ziemlich schnuppe... - wenn die Wölbung da ist, ist sie auch Bild-relevant und wird mitgetestet.

Schöne Grüße!
Rüdiger

Michi 06.09.2010 21:33

Jetzt ist das Tamron 2,8/17-35 dem Zeiss 16-35 klar überlegen.

Das einzige was da getestet wurde ist die Fokusgenauigkeit und die liegt beim Zeiss 16-35 daneben.

Gruß
Michi

rtrechow 06.09.2010 21:57

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1067611)
Jetzt ist das Tamron 2,8/17-35 dem Zeiss 16-35 klar überlegen.

Das einzige was da getestet wurde ist die Fokusgenauigkeit und die liegt beim Zeiss 16-35 daneben.

Gruß
Michi

Oooops... - hier hast Du sicher Recht.
Oder irgendwas wurde verwechselt...
Schade!!
Durch ungenaue Fokussierung sind schon SOOO viele Tests verdorben worden... -tut mir echt Leid wegen des Riesen-Aufwands!

Guten Abend wünscht
Rüdiger

Joshi_H 07.09.2010 05:56

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1067628)
Oooops... - hier hast Du sicher Recht.
Oder irgendwas wurde verwechselt...
Schade!!
Durch ungenaue Fokussierung sind schon SOOO viele Tests verdorben worden... -tut mir echt Leid wegen des Riesen-Aufwands!

Guten Abend wünscht
Rüdiger

Es wurde nichts verwechselt... Mal ein Wort zur ungenauen Fokussierung: Es wurde ausschließlich der AF genutzt. Wenn ein Objektiv an einer Kamera nicht richtig fokussiert ist der Test nicht verdorben, sondern hat als Ergebnis erbracht, dass das 16-35 dezentriert ist oder einen Fehlfokus hat - wie das 16-35 in diesem Fall, denn der Besitzer hat es meines Wissens bereits zum Service geschickt. Leider komme ich nicht immer sofort dazu, zu jedem Bereich ein Fazit zu schreiben oder Informationen wie diese anzufügen - zu wenig Zeit aktuell. Aber die 3 Stunden sehr wohl sehr gut investiert. Sobald das 16-35 vom Service zurück ist, werden wir gerne den Vergleich mit dem 17-35 wiederholen.

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.