![]() |
Ich verstehe bei diesen Kameras das gemeckere überhaupt nicht. :?
Sony ist mit diesen Modellen endlich der Sprung gelungen. Innovativ wie man es von einer solchen Firma erwartet. Wer Video nicht benötigt, braucht es nicht zu nutzen. Ich sehe durch die Viedeofunktion keinen Nachteil für das fotografieren dadurch. OT. Microtools und Co. haben auf ein solches Konzept sicher schon gewartet. Denn jetzt stört nicht nur der Sensordreck sondern jedes kleine Fussel auf dem Spiegel. :lol: LG Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
Das was du bemaengelst ist das uebliche geschaeftsgebaren aller Konzerne und passiert staendig und ueberall. Aus Betamax irgendwelche Parallelen zu der Nachhaltigkeit des Sonyschen Kamerasystems zu ziehen ist laecherlich. Alle wollen nur dein Geld und nix anderes. Wenn dir das nicht passt dann musst du Konsumverweigerung betreiben was dann selbst der Nachhaltigkeit zugute kommt. |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Es scheint so zu sein, dass Sony in den USA zwei Versionen (A55/A55v) verkauft. Eine ohne und eine mit GPS-Modul. In Europa und Japan gibt es nur eine Version, die mit GPS. |
Zitat:
Das Alphasystem ist also um eine weitere Art von Kamera erweitert worden. Wo also genau wird hier gerade Nachhaltigkeit in Frage gestellt (wenn man von der VF-Frage absieht)? Viele Grüße Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Oder hast Du dir auch Sorgen gemacht als die NEXe vorgestellt wurden. Ich kann mich noch erinnern, als die digitale Fotografie in den Kinderschuhen steckte. Viele Profis haben es als Spielzeug und für den professionellen Gebrauch als unbrauchbar abgetan. Sehr wenige Profis verzichten aber heutzutage auf Digital. Aber es ist auch im digitalen Zeitalter noch möglich analog zu fotografieren. :top: LG Gerhard |
Zitat:
Wenn sie wenigstens abgedichtet wären - aber so muss ich noch weiter auf einen irgendwann mal erscheinden Nachfolger der A700 warten... |
Zitat:
LG Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |