Zitat:
Zitat von Systemwechsel
(Beitrag 1055292)
Zur Fokussierung? Eher nicht. Solche Spiegel wiegen u.U. etliche Tonnen.
|
Scherzkeks! :lol::lol:
Ich hab doch die Schmidt-Cassegrains gemeint, die es für Amateure im Bereich von 4" bis 24" gibt und nicht Großteleskope. Die sind übrigens keine Schmidt-Cassegrains, sondern meist Ritchey-Cretiens, denn Schmidt-Platten kann an maximal bis ca. 1m Durchmesser herstellen!
Zitat:
Zitat von Systemwechsel
(Beitrag 1055292)
Bei Großteleskopen ebenso.
|
Für die Grobfokussierung stimmt das natürlich auch. Aber alle Teleskope der neueren Generationhabe aktive bzw. adaptive Systeme, bei denen die Form des Spiegels über hunderte Aktuatoren in Echtzeit verändert wird. Damit können optische Abbildungsfehler, die durch die Lageänderung des Spiegels aber auch durch die Atmosphäre verursacht wurden, korrigiert werden.
|