Zitat:
Zitat von dbhh
(Beitrag 1054105)
Ist der Punkt "Preis" nicht längst erreicht.? Erfahrungen aus der Unterhaltungselektronik sagen, die Masse sprigt auf den Zug auf, wenn der Preis günstig ist. Die Masse ist in meinen Augen längst da.
|
Deshalb wird die Kauflust an günstigen DSLRs imho nicht nachlassen, sondern zunehmen, die Spiegellosen mal mit in die Rechnung aufgenommen. Was der Bildqualität gegenüber den Kameras mit Mini-Sensor nur entgegen kommen dürfte. Ob der Preis erreicht ist? Keine Ahnung, die a230 und die Nikon D3000 mit entwackeltem Objektiv liegen in der Tat momentan sehr niedrig. Es wird immer so sein, dass die Industrie die Vorgängermodelle in ein anderes Gehäuse packt und die dann mindestens eine Preisklasse günstiger verkauft. Von daher wird vielleicht das Einstiegs-Preislevel so bleiben, die Qualität der Geräte wird dagegen erhöht.
Zitat:
Diese "Herablassung" verstehe ich auch nicht, habe ich in meinem vorherigen Statement ja auch über "definiere Qualität" beschreiben wollen. Viele vergessen was _andere_ mit einem Foto erreichen wollen, sind glücklich. Und dafür gibt es eben auch CAMs.
Gruß
|
Sicher, manchmal kommt es mir aber in der Argumentation so vor, als würde ein zu allgemeiner Summen-Strich gezogen: CCD= Mist, CMOS=Klasse. Kann natürlich sein, dass ich mich da in meiner Auffassung täusche. Jedenfalls kannst du hier Beiträge mit der Lupe suchen, die in dem Tenor schreiben "Wenn du folgende Foto-Gewohnheiten hast, bist du mit der a2xx oder a3xx durchaus besser bedient." Ich lese hier zumeist: "Boah, lass bloß die Finger von den a2xx oder a3xx, die a4xx aufwärts rauschen viel weniger in hohen ISO-Stufen, deshalb sind sie viel besser für dich!" Wie schon geschrieben, kann ich mit meinen Beobachtungen aber auch falsch liegen, weil ich natürlich ebenfalls meinen subjektiven Blickwinkel habe.
|