SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   RAW vs. CRAW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91346)

Neonsquare 06.07.2010 10:13

Mir fällt es schwer ein passendes Motiv vorzustellen. Vielleicht irgendwas textiles?

Gruß,
Jochen

Parki 06.07.2010 10:18

Ihr macht es einem echt nicht leicht mit solchen Threads ;) Ich habe vorher auch mal kurz getestet ob sichtbare Unterschiede zwischen RAW und cRAW, vor allem wenn man im Nachhinein die Belichtung um -4 bzw +4 ändert, festzustellen sind. Es verhielten sich beide Dateien genau gleich. Werde das ganze nochmal bei einer etwas anderen Lichtsituation und mit Stativ testen, ob das Ergebnis dann anders ausfällt weiß ich aber nicht.

MajorTom123 06.07.2010 16:19

Zitat:

Zitat von Parki (Beitrag 1038788)
Ihr macht es einem echt nicht leicht mit solchen Threads ;) Ich habe vorher auch mal kurz getestet ob sichtbare Unterschiede zwischen RAW und cRAW, vor allem wenn man im Nachhinein die Belichtung um -4 bzw +4 ändert, festzustellen sind. Es verhielten sich beide Dateien genau gleich. Werde das ganze nochmal bei einer etwas anderen Lichtsituation und mit Stativ testen, ob das Ergebnis dann anders ausfällt weiß ich aber nicht.

Das wirst du bis zum Umfallen testen können. Und selbst wenn du Unterschiede siehst, sind die entweder marginal oder deinem Testaufbau geschuldet. Ich lese aus diesem Thread heraus, dass man bedenkenlos cRaw verwenden kann. :)

alberich 06.07.2010 16:28

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1038902)
Ich lese aus diesem Thread heraus, dass man bedenkenlos cRaw verwenden kann. :)

Nur so nebenbei.
Man sollte sich dann auch sicher sei, dass der verwendete RAW-Konverter aus den cRAW Dateien die gleichen Ergebnisse entwickelt wie aus den RAWs. Capture One hatte seinerzeit auch mal Probleme mit CRAW Dateien. Ob das noch so ist? Keine Ahnung. Ich verwende kein cRAW.
Ich sehe keinen Nachteil in der Verwendung von RAW, also warum sollte ich das ändern. Wegen des Speicherplatzes? Na ja....das ist nun kein Grund, zumindest nicht für mich.
:)

RainerV 06.07.2010 16:38

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1038906)
...
Man sollte sich dann auch sicher sei, dass der verwendete RAW-Konverter aus den cRAW Dateien die gleichen Ergebnisse entwickelt wie aus den RAWs. Capture One hatte seinerzeit auch mal Probleme mit CRAW Dateien.
...
Ich sehe keinen Nachteil in der Verwendung von RAW, also warum sollte ich das ändern. Wegen des Speicherplatzes? Na ja....das ist nun kein Grund, zumindest nicht für mich.
:)

Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Und dasselbe gilt ja - wie ich ja schon schrieb - auch für eine eventuelle Wandlung ins DNG-Format.

Die damalige cRaw-Problematik seiten Capture One ist meines Wissens nach gelöst, aus cRaws mittels C1 entwickelte Bilder waren damals schlicht unbrauchbar, also vermutlich eine fehlerhafte Implementierung der Dekodierung.

Aber damit, daß der Rawkonverter-Hersteller Formate gar nicht, fehlerhafte oder nur teilweise implementiert, muß man immer rechnen, bei DNGs noch sehr viel eher übrigens wie bei cRaws - die müßte er ja eigentlich nur korrekt "dekomprimieren", während bei ersteren eigentlich die gesamte Anpassung einschließlich der Profilierung neu erstellt werden müßte.

Und das alles um etwas Speicherplatz zu sparen? Heute ist das für mich auch kein Grund mehr. cRaw würde ich nur dann nehmen, wenn mir unterwegs der aufgrund widriger Umstände der Speicherplatz auszugehen droht.

Rainer

MajorTom123 06.07.2010 16:56

Das ist sicherlich Geschmacksfrage.

Nur weil nichts gegen cRaw spricht, heißt das ja noch lange nicht, dass man es verwenden sollte. Gegen "richtiges" Raw spricht nämlich genauso wenig. :)

Wenn ein Raw-Konverter mit cRaw Probleme hat, dann ist das ein Bug im Konverter und sollte entsprechend vom Hersteller gelöst werden. Sowas kommt vor, kann aber auch bei "normalen" Raws passieren. Der Bug wurde ja auch in C1 gelöst, also besteht das Problem nicht mehr.

Für mich persönlich hat cRaw den Vorteil des geringeren Speicherbedarfs. Der Vorteil ist zugegebenermaßen nicht groß, aber groß genug, mich für cRaw zu entscheiden.

Neonsquare 06.07.2010 18:19

Ich denke, wer die Wahl hat kann ohne Bedenken das eine oder das Andere wählen. Bei den "kleinen" Modellen gibt es sowieso keine Wahl - aber so wenigstens das Wissen, dass dies keine schlimme Einschränkung ist. Und immerhin: In meiner aktuellen Aperture Bibliothek spare ich so immerhin ca. 50 GB. Und mit der Kamera unterwegs, krieg ich 370 zusätzliche Bilder - auch was wert.

Gruß,
Jochen

Revox 08.07.2010 01:09

Das macht wirklich spaß hier mitzulesen. Schade nur das ihr ähnlicher Meinung seid, sonst hätte man hier sicher noch mehr spaß dabei zuzusehen, wie sich Informatiker und Physiker (stimmt diese Annahme?) aus der Reserve locken.

ddd 08.07.2010 11:39

moin,
Zitat:

Zitat von Revox (Beitrag 1039505)
wie sich Informatiker und Physiker (stimmt diese Annahme?) aus der Reserve locken.

Du hast die Mathematiker vergessen ;)

Dass weitgehend Einigkeit herrscht, zeigt für mich, dass die Annahmen über den Algorithmus und dessen Auswirkungen recht gut verstanden sind. Wenn etwas "richtig" ist, bleibt kein Raum für "ich bin ganz anderer Meinung".

Dewus 09.07.2010 22:15

Zitat:

Zitat von Revox (Beitrag 1039505)
Das macht wirklich spaß hier mitzulesen. Schade nur das ihr ähnlicher Meinung seid, sonst hätte man hier sicher noch mehr spaß dabei zuzusehen, wie sich Informatiker und Physiker (stimmt diese Annahme?) aus der Reserve locken.

Hey, Ruhe auf den Zuschauerrängen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.