SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nützliche Apps & Tools für iPhone & Smartphones (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90524)

baerlichkeit 20.06.2012 09:57

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1331818)
Wen interessiert es, wenn auf einem iPAD zu wenig Platz für sowas ist. Auf zwei iPADs reicht der Platz: Auf dem von Thomas und auf dem von mir.

Komische Antwort, verstehe ich nicht.

Was interessiert mich denn das iPad von einem Thomas wenn ich im Urlaub bin und nicht mal eine CF-Karte raufpasst?

Kerstin 20.06.2012 10:58

Definitiv auf meiner Wunschliste: kein notebook mitnehmen zu müssen, und dazu müsste ich auch noch ein paar iPads haben :(

eiq 20.06.2012 12:16

Warum mehrere iPads? Einfach eine externe Platte dran, fertig.

baerlichkeit 20.06.2012 12:33

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1331891)
Warum mehrere iPads? Einfach eine externe Platte dran, fertig.

Wie geht denn das? Also der Weg Speicherkarte -> iPad -> Festplatte?

Sorry für OT, vielleicht kann man das abtrennen?

eiq 20.06.2012 12:46

Es gibt WLAN-Festplatten, auf die man Inhalte auslagern kann. Praktische Erfahrung habe ich damit nicht, allerdings liegt zu Hause ein (bisher ungelesener) Testbericht, dessen Fazit ich heute Abend nachreichen könnte.

Neonsquare 20.06.2012 13:01

Bin da gerade nicht aktuell auf dem laufenden, aber AFAIR haben die Hersteller diese Wifi-Festplatten nur in der Richtung Platte->iPad ausgelegt. Anwendungsfall ist z.B. eine Sammlung von Filmen mit in den Urlaub zu nehmen.

Ich habe mir das von mir vor einiger Zeit erwähnte "CloudFTP" bestellt - es ist heute gekommen. Vielleicht kann ich dann auch Berichten. An diese kleine Box kann man per USB diverse Datenträger (Cardreader, Festplatte) anschließen und hat dann vom iPhone/iPad aus per Web, FTP, Samba usw. darauf Zugriff. Mal sehen wie sich das Teil macht.

Kerstin 20.06.2012 13:17

Meine letztjährigen Recherchen ergaben da noch ganz andere Ergebnisse. Wenn es einfach ginge wäre ich sehr interessiert, wie!

eiq 20.06.2012 13:23

Im Detail kenne ich den Artikel noch nicht, bei einer Bildunterschrift war jedoch defintiv die Rede davon, Bilder auf die per WLAN verbundene Platte zu kopieren.

McOtti 20.06.2012 15:56

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1331903)
Es gibt WLAN-Festplatten, auf die man Inhalte auslagern kann. Praktische Erfahrung habe ich damit nicht, allerdings liegt zu Hause ein (bisher ungelesener) Testbericht, dessen Fazit ich heute Abend nachreichen könnte.


Hallo
... ich hatte mir auf Anraten eines Verkäufes eine Seagate Satelite GoFlex 500GB Festplatte für mein Android Tablet von Samsung (Galaxy Tab 10.1N) gekauft und diese FP nicht zum laufen bekommen - es ging nur in Richtung FP zum Tablet.....
Es soll aber auch anders rum möglich sein ...
Seagate reagierte leider nicht auf meine Mail -Super Kundendienst
Wenn man das WLan in beide Richtungen hin bekommt wäre dies die einzigste reale Möglichkeit größere Daten von denTablets zu händeln da es eine 32GB Begrenzung gibt.
Eine FP über Kabel anzuschließen geht ja auch nicht .

Gruß Uwe

Karsten in Altona 20.06.2012 17:12

Wieviel GB Fotos haut ihr denn in 14 Tagen so durch, dass bis zu 64 GB nicht reichen? :shock:

Weniger ist mehr ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.