SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A 700 Reinigung mit Sensor Film (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90440)

Hansevogel 19.06.2010 15:46

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 1032312)
... und worin unterscheidet er sich von den "Normalen"

Steht in der Produktbeschreibung. ;)

Gruß: Joachim

McOtti 19.06.2010 16:00

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1032314)
Steht in der Produktbeschreibung. ;)

Gruß: Joachim

Hi Joachim

... lesen kann ich auch ... die Frage ist nur mit was die Sony-Sensoren beschichtet sind .
Bei der Beschreibung steht ja nur das derzeit folgende Kameramodelle bekannt sind.... aber nicht das Sony-Sensoren nicht Fluoridbeschichtet sind.

Gruß Uwe

gugler 28.06.2010 20:54

Ich möchte jetzt auch mal den Sensor Film probieren!

Weiß zufällig jemand, wo man das in Ö. am besten bekommt?
Oder gibts das eh nur auf der S-F Homepage zu bestellen.

ingobohn 29.06.2010 10:34

M.W. nur über den Web-Shop. Und 80 Cent Unterschied beim Versand nach AT statt DE ist nicht die Welt. ;)

Die Edith meint: Oder nur 35 Cent Unterschied bei Versand als Kompaktbrief.

Stefan4 29.06.2010 11:16

Bezüglich des zu frühen Abschalten des Akkus: Wenn man den Hochformatgriff mit den 2 Akkus verwendet, sollte auch dieses Problem keins mehr sein. Ich werde das auch mal ausprobieren. Nach dem Video kann das ja nicht schwer sein.

Dornwald46 29.06.2010 11:43

Reinigung
 
So ganz nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass man bei allen (!) Objektiven, die man benützt, auch unbedingt den Kameraanschluß abpinselt. Diesen Anschluß nach unten halten und mit z.B. einem kleinen Malerpinsel den vorhandenen Dreck wegmacht.
Dieser Dreck kann auch daher kommen, wenn man unterwegs schnell wechselt und ein Objektiv ohne Deckel in die Fototasche legt.
Und wessen Fototasche ist schon 99 %ig sauber?

lüni 29.06.2010 11:48

darauf würde ich mich nicht verlassen, das das mit einem Hochformatgriff besser ist.

Aber wenn man den Sensor eingeschmiert hat, kann man ausschalten (das Trocknen dauert dann halt länger, also einfach 2-3 std. so liegen lassen und dann ausschalten) den Akku laden und wieder Rein damit, Lasche befestigen und wieder warten (man hat jetzt auch ein bisschen Erfahrung wie lange der Akku hält). Wenn die Lasche wie in der Anleitung, nicht hochsteht kann man den Akku nach den trocknen wieder laden. Dann hat man alle Zeit der Welt um den Film abzuziehen...

viel Erfolg Steffen

FischerZ 14.07.2010 13:26

So, ich habs gewagt.

Ich habe streng nach Anleitung den Sensor (oder die Scheibe davor) mit Sensorfilm eingepinselt und trocknen lassen. Als ich dachte der Film sei trocken, habe ich die Abziehlasche vorschriftsmäßig angebracht. Und dann ist die komplette Abziehlasche auf dem Sensor festgeklebt. :shock: Oh Gott. Schweiß.

Ich habe dann mit halbwegs ruhigen Händen eine zweite Lasche angebracht.

1 Stunde gewartet. Meine Tochter begann das Titellied von Michel aus Löneberga auf der Flöte zu üben! Die neue Abziehlasche war trocken, ich hatte schweißnasse Hände und zwang mich zu einer ruhigen Hand. Meine Tochter übte fleißig weiter. Sing dudeldei sing dudeldei. :roll:

Und siehe da, der komplette Film mitsamt der festgeklebten Abziehlasche ließ sich abziehen. Puh. :D

Ich habe versucht auf die Schnelle den abgezogenen Sensorfilm mit der Lasche einzufangen. Sicher suboptimal, aber man kann wohl erkennen was gemeint ist.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Sensorfilm.jpg

Der Sensor ist jetzt sauber, ich beruhige mich langsam und der Michel klappt auch :top::top:

Gruß Christof

ingoKober 14.07.2010 13:39

So: Mein Urlaub steht an und ich habs auch wieder getan.
Zum ersten Mal mit stinknormalem Druckerpapier, da ich das mitgelieferte Papier nicht mehr finde. Hat beim Abziehen auch gehalten.
Nun ist der Sensor weider perfekt -bis zum ersten Objektivwechsel im staubigen Afrika.

Viele Grüße

Ingo

gugler 14.07.2010 17:52

Endlich hab auch ich heute meinen Sensor Film bekommen! :top:
Mal sehn wann ich Zeit habe um das mal zu probieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.