![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Hi, ich habe diese Angabe mit F irgenwas bezogen auf den AF-Sensor oder ein bestimmtes AF-Segment schon mehrfach gelesen. Was bedeutet das GENAU!? bydey |
Zitat:
Zitat:
Hier eine technische Skizze, die es etwas besser und anschaulicher eklären könnte: http://ca.konicaminolta.com/products...x7/ope01a.html http://ca.konicaminolta.com/products...x7/ope01b.html Der zentrale Doppelkreuzsensor mit f/2,8, denn es seit der analogen Minolta Dynax 7 SLR (damals einer, oder die schnellste AF-Kamera der Welt, dank Doppelkreuzsensor) gab in unserem System (leider erst mit der Sony Alpha 700 wieder Verwendung fand), ermöglicht ein genaueres/präziseres bzw. akkurateres Fokusieren gegenüber den normalen (und einfachen) Kreuzsensoren, erst recht gegenüber den Liniensensoren. Dies ist einmal durch die Ausnutzung der zusätzlichen Lichtstrahlen eines f/2,8 Objektivs beispielsweise möglich, aber andererseits auch durch den Fakt, dass der Doppelkreuzsensor mit der ,,x"-Form und ,,+"-Form (daher auch Doppelkreuzsensor genannt) sowohl horizontale und vertikale Kontrastkanten etc. beim Phasen-Vergleich bzw. Phasen-AF den Fokus relativ mühelos bzw. besser bestimmen kann als normale Kreuzsensoren oder Liniensensoren. Zitat:
Ich frage mich aber auch ob es überhaupt sinnvolle wäre ein AF-Modul mit mehreren (zentralen) Doppelkreuzsensor vollzuzstopfen, da dieser eine relativ große Fläche einnimmt, oder irre ich mich da? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |