SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wie übertragt ihr eure Bilder von der Cam auf den PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88689)

Matthias1990 22.04.2010 23:28

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 1008031)
Die a700 und a900 sind allerdings verdammt schnelle Kartenleser, wenn man sie mit einem externen USB-Leser vergleicht.

Kann ich so bestätigen! Die A900 hat einen wesentlich schnelleren Kartenleser als z.B. die Alpha 300!
Die Gefahr ist nur immer, dass man die Kamera ausversehen angeschaltet dranlässt.
Selbst wenn der PC aus ist, powert die Kamera so die ganze Nacht durch und braucht sogar beide Akkus aus dem BG leer, ohne in den Standby zu gehen..!

Ellersiek 23.04.2010 07:53

Bin ja voll überrascht, wie viele Kartenleser hier im Betrieb sind.

Ich schließe die Kamera (:a:700 und :a:900) fast immer an den Rechner - und zwar zwei Gründen:

1. Schneller als mein Kartenleser (ok, da habe ich wahrscheinlich keinen guten erwischt).
2. Da die CF-Karten-Slots Pins statt Kontaktarme besitzen, vermeide ich jedes unnötige herausnehmen der Karten um die Kamera zu schonen.

Da die Akkulaufzeiten bei mir nie ein Problem sind, stört mich der Stromverbrauch recht wenig, wobei ich nach dem Import in Lightroom die Kamera auch wieder ausschalte.

Gruß
Ralf

holgerr1 23.04.2010 09:37

Schließe die Kamera fast immer direkt per Kabel an den Rechner an.

Ob die Übertragung einer vollen 2, 4, 8 oder 16 GB-Karte 5, 10, 20 oder 40 Sekunden länger dauert ist mir in der Regel egal. So viel Zeit habe ich und nehme ich mir auch gerne...

BeHo 23.04.2010 09:41

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1008361)
2. Da die CF-Karten-Slots Pins statt Kontaktarme besitzen, vermeide ich jedes unnötige herausnehmen der Karten um die Kamera zu schonen.

Damit hatte ich seit Jahren noch nie Probleme. Die Karten-Führungen sind so gut, dass da unter normalen Umständen nichts passiert und passieren kann.

HotShots 23.04.2010 09:47

Wurst ist es sicher...entweder nimmst die Karte in einen Reader und überspielst Sie dann oder hängst die Kamera an das USB Kabel.

Denke das Gelaber über Geschwindigkeit kann weggelassen werden...

Klaus_R 23.04.2010 09:51

H@llo,

Übetragung per USB-Kabel. Einfacher gehts nicht.
Damit ist das Risiko den Slot der :a: zu beschädigen bzw. die Speicherkarte in Gefahr zu bringen gleich Null....................

Itscha 23.04.2010 11:21

Zitat:

Zitat von HotShots (Beitrag 1008422)
Wurst ist es sicher...entweder nimmst die Karte in einen Reader und überspielst Sie dann oder hängst die Kamera an das USB Kabel.

Denke das Gelaber über Geschwindigkeit kann weggelassen werden...

Hätteste Du das direkt gesagt, hätten wir den Thread nach 2 Beiträgen schließen können. :roll: Warum hast Du mit deiner Weisheit so lange hinter dem Berg gehalten??

steve.hatton 23.04.2010 11:35

Zitat:

Zitat von Klaus_R (Beitrag 1008427)
H@llo,

Übetragung per USB-Kabel. Einfacher gehts nicht.
Damit ist das Risiko den Slot der :a: zu beschädigen bzw. die Speicherkarte in Gefahr zu bringen gleich Null....................

Das ist m.E. die einzig relevate Frage - neben der Akkubelastung !

Die Zeit, wenn man hier die Anganben so liest, spielt wohl keine Rolle, da tippt man während des einlesens halt mal schnell einen Post im SUF und schon sind die paar Sekunden mehr sinnvoll genutzt :-)

Was mich irritiert sind die vermeintlichen Gefahren die Pins des CF Slots in der Kamera zu verbiegen. Ist ide Gefahr nicht nur minimalst, sondern real gegeben ?
Wieviele hier haben ihren Slot in der Kamera schon beschädigt oder nur die Slots in windigen 3 Euro Kartenlesern ???

Schade finde ich dass Apple nun wohl auch den Hauptmarkt (Low-Medium-Budget) im Auge hat und nur einen SD-Kartenleser eingebaut hat....

@kozertpix: Mein iMac (24") hat gar keinen !

Greez Steve

Orilt 23.04.2010 11:35

Bei mir ist es abhängig vom PC. Der eine hat einen Kartenleser, der andere nicht.

Obwohl ich mittlerweile immer öfter nur das Kabel benutze, da ich ständig die Karten im Leser vergesse und es erst unterwegs merke :lol:

BeHo 23.04.2010 11:53

Zitat:

Zitat von Klaus_R (Beitrag 1008427)
H@llo,

Übetragung per USB-Kabel. Einfacher gehts nicht.
Damit ist das Risiko den Slot der :a: zu beschädigen bzw. die Speicherkarte in Gefahr zu bringen gleich Null....................

Natürlich ist es letztlich eine Frage der persönlichen Vorliebe, ob man das USB-Kabel oder einen Kartenleser verwendet, aber meinst Du die Steckverbindung für das USB-Kabel kann nicht kaputt gehen?

Sieh Dir mal hier die Spezifikationen für die Anzahl an Steckzyklen der verschiedenen USB-Steckverbindungen an.

Bei CF liegt diese meines Wissens bei 10.000 Steckzyklen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.