Jetzt komme ich zu spät für Deine Entscheidung, aber vielleicht interessiert Dich meine Erfahrung ja trotzdem noch.
Auch auf mich übte das 85/1,4 einen starken "haben muss" Reiz aus, darum habe ich es mir auf einer Japanreise dann auch gekauft, obwohl ich mit dem 100er Macro schon ein super Portrait-Objektiv hatte und das auch wusste. Das war Ende der 80er, die Objektive sind beide 1. AF-Generation. Sie funktionieren bis zum heitigen Tag klaglos und zuverlässig, von daher hätte ich jetzt keine Angst dass da was kaputt gehen könnte.
Ich bin auch mit beiden zufrieden, aber wenn ich jetzt mal auf den langen Zeitraum zurückschaue dann muss ich feststellen dass ich das Macro um ein Vielfaches öfter eingesetzt habe. Das 100er ist nach dem Standardzoom mein meistverwendetes Objektiv. Es ist einfach Klasse, vor allem ist die Abbildungsqualität in jedem Fall Spitze.
Das einzige was man ihm ankreiden kann ist dass das Auto-Fokussieren ziemlich lange dauern kann wenn man den Fokusbegrenzer nicht einschaltet. Bei einem Macro das bis 1:1 geht ist das ziemlich normal, wobei die neueren Generationen da ja ein gutes Stück weit besser geworden sind.
Das 85/1,4 verwende ich mit am wenigsten, und deswegen würde ich es heute nicht mehr kaufen. Es ist gewiss nicht schlecht, ich bereue auch nicht dass ich es gekauft habe. Dass das Bokeh etwas harsch sein soll wie einer hier schrieb finde ich jetzt nicht, ganz im Gegenteil ist das tolle Bokeh der in meinen Augen herausragendste Vorteil des 85ers. Was bei einem Objektiv mit Lichtstärke 1:1,4 ja auch zu hoffen ist.
Die Abbildungsqualität ist auch gut, aber an die des 100er Macros kommt es einfach nicht ran, nicht mit offener Blende und auch abgeblendet nicht ganz. Rückblickend stelle ich fest dass ich auch seit ich das 85er habe mehr Portraits mit dem 100er Macro gemacht habe (und natürlich viele Macros). Genau wie Ingo mag auch ich manchmal "nahe" Portraits, und dafür taugt das 85er leider nicht. Aber das allein ist nicht der Grund, ich finde das Macro einfach besser. Also wenn ich es mal nüchtern betrachte muss ich sagen, gelohnt hat sich das (auch in Japan noch relativ) teure 85er für mich nicht.
Allerdings, wie auch schon angemerkt wurde, für Kinder auf dem Spielplatz ist ohnehin ein Zoom besser. Je nachdem ob man nah rangehen will ein Standardzoom, oder wenn man die lieben Kleinen lieber aus der Ferne unbemerkt einfangen will ein Telezoom. Festbrennweiten sind da einfach zu unflexibel.
|