![]() |
Hauptproblem beim Makro ist die geringe Schärfentiefe. Schnell hat man sich nach dem Fokus etwas bewegt und das Objekt ist nicht mehr in der Schärfeebene - oder vom Käfer ist der Kopf scharf, aber der Körper nicht. Hier hilt abblenden - dabei aber auf die Belichtungszeiten achten! Je nach Motiv sollte man ein Stativ verwenden - bei der Käferfotografie ist man damit aber meist zu langsam.
Am besten zeigst Du uns mißlungene Aufnahmen, dann kann man mehr dazu sagen. Zu Speicherkarten solltest Du mal die Suchfunktion benutzen. Ich verwende Kingston Speicherkarten: Gut, günstig und schnell. Microdrive (CF2) lohnt bei den 1 GB nicht mehr, da sind die Kingston CFs inzwischen ein paar Euro günstiger. Preise gibts z.B. über www.geizhals.at/deutschland Grüße Benjamin |
Hi eddy,
(1) Wieso unscharf? Packt der Autofokus nicht? Schonmal manuell fokussiert? Kannst du dein Handling mal etwas näher beschreiben? (2) CF-Karte: Typ I und Typ II unterscheiden sich in der Dicke -- m.W. sind nur Microdrives Typ II, alles andere Typ I --- Wieviel Speicher möchtest du denn haben? BTW: Ein neuer Kartenleser kostet heutzutage auch nicht mehr die Welt ;) |
a1
Danke ihr seid ja flott.
also manuell habe ich es noch nicht gemacht und da muss ich auch noch nachlesen, ist noch nicht alles klar. zudem weiss ich nicht, wie ich die fotos hier reinstelle. bin einfach noch in vielen etwas unbeholfen. also eine 128 oder 256 speicherkarte reicht mir. das mit der tiefenschärfe könnte auch eine ursache sein und die verw. fotos, da bin ich bestimmt selber schuld. jedesmal wenn die weiße hand aufleuchtet, da hatte ich die ersten tage gar nicht den as eingeschaltet. ihr müßt geduld mit einem anfänger haben und manchmal muss ich selber darüber lachen, wenn ich mir denke--sagen darfst du es keinem eine a1 kaufen und doch nur ein anfänger. weil mit der f100 und s414 kann ich diese natürlich überhaupt nicht vergleichen. im nachhinein bin ich froh--die kaufentscheidung zur a1 gegenüber der sony 717 gemacht zu haben. ihr habt mich auch schon wg. objektiv aufgeklärt und der as macht einiges wett. unser objektiv von der a1 ist auch nicht übel und ich freue mich immer wieder, wie schnell und kompetend die kollegen antworten. nochmals danke ihr seit spitze :top: :top: |
a1
kurz ein nachtrag zum vorherigen bericht.
mir ist aufgefallen, dass der monitor und auch beim sucher bei sehr starker sonneneinstrahlung ein etwas rötlicher schleier durchzieht. das hatte ich auch schon bei der 414 und minolta meinte, diese verfärbungen wären normal. wenn ich abends alleine still in meinen arbeitszimmer sitze hatte ich auch schon ein sehr leises brummen der a1 gehört. auch dies dürfte normal sein :?: |
Also der Rosa Schleier ist bekannt als "Rosi-Bug". Nennt sich auch Smear-Effekt. Hat damit zu tun, dass beim schnellen, elektronischen Auslesen der Chips Ladungen überlaufen. Das ist auf dem Bild später nicht zu sehen (zusätzlicher mechanischer Verschluß).
Das Brummen kann verschiedene Ursachen haben. Im stillen Zimmer kann man die Blende klacken hören, den AF arbeiten hören und auch den AS! |
a1
kann man bei makro-funktion die streublende drauflassen :?: :?: :?:
danke |
Hallo Eddy,
ganz einfach JA :!: :!: ;) ;) |
Hallo @bkx
Rosibug = A2! Eddi hat eine A1. Da ist die technik im EVF eine völlig andere. Hatte das auch schon - war aber kein Bug, sondern ein handfester Defekt :-( @eddi Das brummen kann vom Antishake kommen. Ist völlig normal - hört man eben erst wenn's mal richtig leise ist. Außerdem kann der Blitz "klackern" und den Autofokus hört man auch - kein Problem. Versuche bei Makros mit Viechern auf die Pflanze vorzufokussieren. Nutze dann den DMF und drehe nach dem AF Erfolg ganz leicht zurück. Wenn das Insekt jetzt noch sitzt "HURRA", wenn nicht - warte einfach auf das nächste. Ist ein Geduldspiel, daß sich aber lohnt. Wenn das Insekt / Motiv im Vergleich zur Pflanze / Stellfläche etwas unscharf ist, schrecke nicht vor EBV zurück! Da kann man ein schönes Motiv mit unter noch retten ;-) Gerade bei Makroaufnahemn mit hoher Brennweite ist die Tiefenschärfe sehr gering. Gruß aus Regensburg Heinz |
Zitat:
|
@bkx
Du hast sicher recht. Wird Zeit, das die Sucher der "Kompaktklasse" mal einen ordentlichen Schritt nach vorne machen! Grüße aus Regensburg Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |