SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Überblick im Alphadschungel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87541)

hanito 10.12.2010 12:04

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1114733)
Was auch noch gesagt werden muß: Die Handlichkeit einer Dynax 7D wird von der A700 schon nicht mehr erreicht. Die rechte Hälfte (Handgriff) wurde mutwillig abgewertet und auch das "Kleid" (die Oberfläche) ist nicht konkurrenzfähig zur D7D.

Servus
Gerhard

Mir persönlich gefällt die A700 besser und was Kleider betrifft hat ja ein jeder eine andere Ansicht. Zurück zur D7D auf keinen Fall. Dann eher zur A55, wenn man nicht so viel schleppen will ist die ganz gut geeignet.

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1114733)
Noch etwas: Filmdrehende Fotografen waren mir schon immer suspekt... ..haben die denn das Wesen der Bildwirkung je verstanden?

Servus
Gerhard

Ehrlich gesagt, sagen für mich Filme mehr aus als die meisten Fotos, da kommt einfach mehr rüber. Deshalb meine nächste Kamera nur noch mit Video. Ich denke, das wird zukünftig Standard werden.

GBayer 10.12.2010 12:36

Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1114792)
Schön, wenn man sich gleich mit einem Rundumschlag hier im Forum einführt!

Willkommen an Bord!

Ahoi! :icon_biggrin_xmas:
Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 1114792)
Auch wenn mir die Bedienung der Alphas von der 700 aufwärts mehr liegt, würde ich mich sehr hüten, alle kleineren (numerisch und von den Abmessungen her!) als Kinderspielzeug abzuqualifizieren.

Die können alle mehr, als man sich vor wenigen Jahren vorstellen hätte können!

Du hast recht!

Zweifellos können aktuelle, moderne "Bildgeneratoren" bessere Bilder liefern als jene, die sie bedienen; sich dabei jedoch auf Motivauswahl und Aufnahmezeitpunkt beschränken müssen. Der Fortschritt ist diesbezüglich enorm.

Allerdings ist auch der Rückschritt nicht übersehbar. Nehmen wir als Beispiel den Sucher einer Minolta XD7 für damals knapp 999.- DM und die Sucher beliebiger Hersteller von DSLR-Gehäusen von heute. Das war damals "LiveView"!

Was heute unter diesem Marketinggag angeboten wird kann ich wohlmeinend bestenfalls als Kinderspielzeug akzeptieren. Oder wie soll jemand mit dieser Ausstattung ein Bild komponieren? Ich sehe darin lediglich eine Vorstufe für die kommenden Kameras, deren Sucher lediglich dazu dient, ein Motiv zu erfassen, welches dann in Echtzeit aus einer Bilddatenbank (z.B.Google) abgerufen auf der eigenen Speicherkarte landet. Gesichtserkennung bezieht sich ja nicht ausschließlich auf Kopfmotive, oder? ("Streetview" läßt grüßen!)

Servus
Gerhard

GBayer 10.12.2010 13:02

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1114797)
...
Ehrlich gesagt, sagen für mich Filme mehr aus als die meisten Fotos, da kommt einfach mehr rüber. Deshalb meine nächste Kamera nur noch mit Video. Ich denke, das wird zukünftig Standard werden.

Du schaust Dir vermutlich die falschen Fotos an? :(

Klar kommt mehr rüber! Eine wahre Bilderflut! :P

Wie oft kannst Du Dir eine selbsterstellte Videosequenz ansehen?

Bewegtbilder ohne ausgefeilte Regie sind ohne Sinn und erfüllen keinen Anspruch - außer den Dokumentationszweck. Sie lassen keinen Spielraum für Fantasie, Interpretation, Kunst ....

Zurück zum Alphadschungel.

Ich meine.. Sony ist noch nicht am Ziel. Vorerst wird Geld gescheffelt, um die Investition Minolta abzudecken. Erst wenn es gewaltige Überschüsse gibt, wird man von Sony ein abgerundetes Programmangebot für Minderheiten erwarten dürfen. Nach dem Erfolg der SLT und Nex-Produkte freue ich mich insgeheim schon auf einen A-900 Nachfolger, der die Mitbewerber seicht aussehen läßt. 36 MP VF ohne elektrischen "Viewfinder" oder Bewegtbildmodus. Das wird dann meine Alphaempfehlung als machbare Spitzenklasse.

Ich denke in 6-8 Monaten kann man getrost alles vergessen, was heute an Alphas im Umlauf ist.

Servus
Gerhard

hanito 10.12.2010 13:35

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1114822)
Du schaust Dir vermutlich die falschen Fotos an? :(

Bestimmt nicht.

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1114822)

Klar kommt mehr rüber! Eine wahre Bilderflut! :P

Wie oft kannst Du Dir eine selbsterstellte Videosequenz ansehen?

Nicht mehr oder weniger als meine Fotos

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1114822)

Bewegtbilder ohne ausgefeilte Regie sind ohne Sinn und erfüllen keinen Anspruch - außer den Dokumentationszweck. Sie lassen keinen Spielraum für Fantasie, Interpretation, Kunst ....

Servus
Gerhard

Ich mache hauptsächlich Fotos zur Dokumentation. Kunst, was ist das?

Einen Vorteil haben Fotos, man kann sie an die Wand hängen.

incm 10.12.2010 13:50

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1114810)

Was heute unter diesem Marketinggag angeboten wird kann ich wohlmeinend bestenfalls als Kinderspielzeug akzeptieren.

Damals als der Fuehrer noch da war war alles besser!

MajorTom123 10.12.2010 14:11

Gerhard, musst du nun in diesem Forum auch noch deine Verbohrtheit zur Schau stellen? Reicht dir das blaue Forum nicht? Ich kann ja verstehen, wenn einige lieber konservativ sind. Ich mag meine A850 auch nicht gegen eine SLT tauschen. Aber muss man deswegen alles Neue immer gleich verteufeln? Noch dazu mit dem ersten Beitrag, den man in einem Forum überhaupt schreibt?

GBayer 10.12.2010 21:05

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1114855)
Gerhard, musst du nun in diesem Forum auch noch deine Verbohrtheit zur Schau stellen?
(...)
Aber muss man deswegen alles Neue immer gleich verteufeln? Noch dazu mit dem ersten Beitrag, den man in einem Forum überhaupt schreibt?

Ach, Verbohrtheit wird automatisch unterstellt, wenn wer seine Meinung kundtut und dies begründet? Da hilft es doch, ignorant zu sein, gell? :icon_biggrin_xmas:

Was würde denn als angemessener Anlauf akzeptiert? Hilf einem Neuling! ;)

Servus
Gerhard

GBayer 10.12.2010 21:10

Zitat:

Zitat von incm (Beitrag 1114849)
Damals als der Fuehrer noch da war war alles besser!

War das so? Dann gratuliere ich Dir eine für Dich erfreuliche Zeit genossen zu haben. Ich für meinen Teil bin ein Spätgeborener, der diese Ära nur aus den überschwenglichen Berichten der Teilhaber kennt. Traurig bin ich nicht darüber, weil ich nicht glaube, etwas versäumt zu haben.

Servus
Gerhard

Tom2010 11.12.2010 01:15

Hallo Zusammen,

Was mich beim lesen mancher Beiträge gestört hat ist die wenig differenzierte Sicht auf das Thema die dann auch an der eigendlichen Problemlage vorbei geht.

Zerst einmal was die Kameras unter der A700 angeht: für mich ist da die Angebotspalette doch etwas zu groß um einfach mal grob alles als Kinderspielzeug abzutun. Zudem muss ich natürlich auch eine Lanze für meine treue A100 brechen mit der ich in den vergangenen 4 Jahren genau das gemacht habe, wozu ich sie gekauf habe: Fotos

Was den Vergleich von Fotografie und Film angeht, kann ich mich dann auch keinem klaren Entwederoder anschließen. Für mich haben beide Richtungen ihre eigenen Qualitäten, auf Grund deren man auch mit unerschiedlichen Stilmitteln arbeiten kann.

Was ich persönlich allerdings nicht mag ist, wenn man versucht beide Möglichkeiten in ein Gehäuse reinzupacken. Für mich ist ein SLR eben ein Fotoapparat mit dem ich nichts anderes als Fotos machen möchte genauso wie ich meinen Camcorder sicherlich nicht zum fotografieren nutzen möche.

Das sind aber eher persönliche Präferenzen, denn was mich eigendlich umtreibt ist die Frage, ab wann das was manche technische Inovation und andere Marketinggag nennen anfängt zu Lasten von dem zu gehen, was ich mir von einer brauchbaren Kamera für meine Zwecke erwarte. Eine Horrorvorstellung wäre für mich z.B. wenn bei Sony der gute alte Klappspiegel ausgedient hätte und es nur noch Kameras auf SLT Basis gäbe. Allerdings kann man ja nie genau sagen was eine zukünftige Technologie noch alles bringen wird und vor dem Hintergrund habe ich eben auch die Frage nach Euren Erfahrungen mit den SLTs gestellt.

Aber jetzt freue ich mich erst mal auf meine A700 die ich in der Bucht mit einem 16-80mm an Land gezogen habe :)

Grüße

Tom*

GBayer 11.12.2010 06:09

Zitat:

Zitat von Tom2010 (Beitrag 1115180)
.. für mich ist da die Angebotspalette doch etwas zu groß um einfach mal grob alles als Kinderspielzeug abzutun.

Ich vertrete mit meiner Ansicht meine Meinung ohne Rücksicht auf "p.c.".
Würde ich z.B. ausschließlich mit Stativ fotografieren und/oder das Gerät ferngesteuert bedienen, wäre mir die Gehäuseform einer Kamera ziemlich egal. Ich sehe das Fotografieren als Handwerk und meine, ein Werkzeug, welches nicht in der Hand liegt, ist der Arbeit nicht dienlich.
Zitat:

Zitat von Tom2010 (Beitrag 1115180)
... Für mich ist ein SLR eben ein Fotoapparat mit dem ich nichts anderes als Fotos machen möchte genauso wie ich meinen Camcorder sicherlich nicht zum fotografieren nutzen möche.

Universalwerkzeugen haftet der Nachteil an, daß sie für nichts Spezielles zu gebrauchen sind. Für ernsthafte Arbeit bestenfalls eine Notlösung als Kompromiß, der niemanden glücklich macht.
Zitat:

Zitat von Tom2010 (Beitrag 1115180)
Das sind aber eher persönliche Präferenzen, denn was mich eigendlich umtreibt ist die Frage, ab wann das was manche technische Inovation und andere Marketinggag nennen anfängt zu Lasten von dem zu gehen, was ich mir von einer brauchbaren Kamera für meine Zwecke erwarte.

Das kann ich unwidersprochen so stehen lassen.
Zitat:

Zitat von Tom2010 (Beitrag 1115180)
Aber jetzt freue ich mich erst mal auf meine A700 die ich in der Bucht mit einem 16-80mm an Land gezogen habe :)

Tom*

Gratuliere! Eine gute Entscheidung. :top:

Servus
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.