![]() |
Zitat:
|
Deswegen bei slik die Pro ez version mit dem Neiger und nicht mit dem Kugelkopf.
etwas gewöhnungsbedürftige Bedienung aber doch Brauchbar 700er mit 70-300 GSSm ist also noch kein Problem. Und Klar ist mein 055er Stabiler aber halt auch wesentlich schwerer...... |
Momentan experimentiere ich mit dem Slik Sprint Pro EZ und dem Velbon Stone Bag (man will ja nicht alles selbst bauen *g*) und das stimmt mich recht zuversichtlich :top:
Außerdem habe ich seit längerem ein Gorillapod Zoom SLR mit Kugelkopf. Auch nicht schlecht :) Nur hatte ich fast nie einen Baum oder Geländer in der Nähe um das Gorillapod zu befestigen. Seit ich das Slik dabei habe ist das natürlich anders :twisted::lol: Gruß Michael Edit: Zitat:
|
Ich hab zwar auch ein Benron Travel Angel, mit dem ich superzufrieden bin, das durfte gerade mit nach Island und hat sich da sehr bewährt. Aber nach London? Du musst das Ding ja nicht nur rüberbringen. In der U-Bahn, im Bus - mit dem Stativ? Wäre mir megalästig. Ausserdem ist London voll von Stativen, man muss nur die Kamera dran befestigen :)
Mein Tipp deswegen: Ultrapod II und Strassenschilder, Ampeln, Gartenpfosten... Viele Grüsse, Michael |
Hallo Michael,
ich sehe nicht, wie ich ein Ultrapod II an einem Straßenschild, einer Ampel oder einem Gartenpfosten befestigen kann... Oder ich habe nur das falsche Produkt gefunden. Grüße, Jörg Zitat:
|
Das habe ich mir auch gerade geadacht - aber für so etwas ist mein Gorillapod optimal. Allerdings muss man manchmal schon Kompromisse eingehen bei der Wahl der Perspektive...
Gruß Michael (auch) |
ich hab auch mit dem Gorillapod in Städten gute Erfahrungen, in vielen Situationen reicht das gut aus.
Gruß Dirk |
Zitat:
Wie immer im Leben kann man nicht alles haben, außer natürlich den Spott der Umstehenden - der war in dem Fall sogar umsonst :) Ich hab das übrigens nie wieder gemacht!!!!!!!!!! Sag das deiner Frau! http://grafiken.ioff.de/smilies/bruell.gif NIE WIEDER http://grafiken.ioff.de/smilies/popc1.gif |
Ich werde das so ausrichten - vielleicht etwas leiser *g*
Das ist zwar jetzt furchtbar OT, aber was will man machen? :cool::lol: Wir haben uns dieses Gerät angeschafft und sind seitdem schon im Hotel überrascht wieviel auch unsere Koffer zugenommen haben und nicht erst am Flughafen ;) Die Waage selbst wandert ins Handgepäck und ändert deswegen die Gewichtsbilanz nicht mehr ;) Gruß Michael |
Ha! So ein Ding hab ich mir letzte Woche bei ... grübel ... KODI gekauft. Jedoch analog und für einen Preis von 1,99 Euro http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif
Ich bin mal gespannt, ob ich 23 kg so lange am ausgestreckten Arm halten kann, bis ich die Anzeige ablesen kann :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |