SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon 7d (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87160)

eiq 19.03.2010 21:36

Zitat:

Zitat von JoergHH1 (Beitrag 990308)
und ersetze dann irgendwann meine A700 gegen dessen Nachfolger, der sicher der Canon 7d ähnlich sein wird.

Ob Sony beim AF wirklich dermaßen große Fortschritte machen kann, um in 7D-Gefilde vorstoßen zu können? Schön wäre es sicher, aber so richtig glauben kann ich es nicht.

Gruß, eiq

wutzel 19.03.2010 21:38

Zitat:

Zitat von JoergHH1 (Beitrag 990308)
besonders ein STF und sogar das Sony/Minolta AF500 Reflex sucht man doch im Canon-Lager vergeblich.

Dafür gibts andere bezahlbare Linsen, ein 85 1.8, 100/2.0, 300/4 IS oder andere Teleschmankerl. Das reflex wird für mich zu sehr über den klee gelobt, es ist eine Ausnahmelinse aber im großen und ganzen halte ich Spiegeltele für nicht mehr Zeitgemäß.

Einzig beim STF bin ich bei dir, wobei ich mich frage wieso andere Hersteller nie sowas gebaut haben.

RainerV 19.03.2010 21:45

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 990317)
...es ist eine Ausnahmelinse aber im großen und ganzen halte ich Spiegeltele für nicht mehr Zeitgemäß.

Verstehe ich jetzt nicht. Klar haben Spiegeltele ihre Nachteile. Aber sie sind immer noch unschlagbar klein.

Wo ist die Alternative für jemanden, der ein bezahlbares, kleines Tele großer Brennweite bei ordentlicher Qualität will? Wenn Spiegeltele nicht mehr zeitgemäß sind, dann muß es die ja geben.

Rainer

JoergHH1 19.03.2010 21:46

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 990315)
Ob Sony beim AF wirklich dermaßen große Fortschritte machen kann, um in 7D-Gefilde vorstoßen zu können? Schön wäre es sicher, aber so richtig glauben kann ich es nicht.

Gruß, eiq

Mein Sohn hat eine A350. Hat Sony z.B. das mit dem AF in Verbindung mit LV nicht schon sehr gut gemacht? Warum soll dann eine Weiterentwicklung des AF an sich beim A700-Nachfolger nicht möglich sein, bei den (finanziellen) Möglichkeiten, die Sony hat. Ich denke und hoffe, das die Sony-Jungs ehrgeizig genug sind. Insofern werte ich sogar die zeitlich verlängerte Entwicklung des A700-Nachfolgers doch als positives Zeichen.
Und bei allem Meckern mitunter über Sony muss man doch auch zugeben, dass Sony es doch immer wieder schafft tolle Dinge auf dem Markt zu bringen. Die A700 ist noch heute heißbegehrt (obwohl nun wirklich nicht mehr auf dem Stand der Technik).
Die A900/A850 waren sicherlich ein sehr guter Wurf. Die A550/A500/A450 knüpfen da an und auch die A350 und ihre Schwestern waren nicht wirklich schlecht.
Ich habe sicherlich noch einige (von Sony) unerfüllte Wünsche, oute mich aber dennoch als beigeisterter Sony-Fan.

wutzel 19.03.2010 21:47

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 990323)
Verstehe ich jetzt nicht. Klar haben Spiegeltele ihre Nachteile. Aber sie sind immer noch unschlagbar klein.

Wo ist die Alternative für jemanden, der ein bezahlbares, kleines Tele großer Brennweite bei ordentlicher Qualität will? Wenn Spiegeltele nicht mehr zeitgemäß sind, dann muß es die ja geben.

Rainer

Lies nochmal das dicke ich.;)
Für mich ist die größe das einzige was vorteile bietet. Grusseliges Bokeh und feste Blende sind für mich Nachteile. Wird schon einen Grund haben wieso kein anderer Hersteller die Teile in die AF-Ära übernommen hat.

Zitat:

Zitat von JoergHH1 (Beitrag 990324)
Die A700 ist noch heute heißbegehrt (obwohl nun wirklich nicht mehr auf dem Stand der Technik).

Ja und wer suggeriert das? Foren, Testberichte. Meine Kameras sind ausnahmslos älter als 4Jahre (ausser DP1), vieleicht liegt es daran das sich keiner für die Bilder interessiert, weil ich eben keine Bilder bei 100000Iso zeigen kann. ;)

eiq 19.03.2010 21:50

Zitat:

Zitat von JoergHH1 (Beitrag 990324)
Mein Sohn hat eine A350. Hat Sony z.B. das mit dem AF in Verbindung mit LV nicht schon sehr gut gemacht? Warum soll dann eine Weiterentwicklung des AF an sich beim A700-Nachfolger nicht möglich sein, bei den (finanziellen) Möglichkeiten, die Sony hat.

Der AF während des LV bei der A350 hat nichts mit dem AF-System zu tun. Und genau auf das kommt es an, wenn Sony der 7D Konkurrenz machen möchte.

Die A700 und A900 sind keine Sonys, sondern KonicaMinoltas. Sieht man sehr schön am Bedienkonzept und am Design. Schaut man sich die "echten Sonys" (A3xx, A5xx) an, merkt man die Unterschiede recht gut.

Gruß, eiq

JoergHH1 19.03.2010 21:58

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 990317)
Dafür gibts andere bezahlbare Linsen, ein 85 1.8, 100/2.0, 300/4 IS oder andere Teleschmankerl. Das reflex wird für mich zu sehr über den klee gelobt, es ist eine Ausnahmelinse aber im großen und ganzen halte ich Spiegeltele für nicht mehr Zeitgemäß.

Einzig beim STF bin ich bei dir, wobei ich mich frage wieso andere Hersteller nie sowas gebaut haben.

Natürlich hat Canon auch gute und sogar bessere Linsen im Angebot, aber da ist für mich doch alles durch andere Systeme ersetzbar. Ich gehe ja bei einem evtl. Wechsel für mich von meinen eigenen Linsen aus. Und in wie weit verbessere ich mich da durch Ersatz. Gut, für das 70200 G SSM gibt es mit der neuen 2. Version des 70-200/ 2,8 von Canon sehr guten (teuren) Ersatz? Was soll ich dem 70400 G SSM entgegen setzen? Das 100-400?Da geht der Punkt doch wohl eindeutig an Sony. Das 85 1,8 von Canon ist wirklich toll und sogar sehr günstig, dennoch vergleiche ich mein Zeiss 85 1,4 doch eher mit dem 85 1,2 von Canon, das wiederum fast 2.000 Euro kostet.

Und dann das STF, da bedarf es keinerlei Worte. Entwickeln konnte das wohl kein anderer, weil Minolta wohl ein Patent drauf hat.

Und das 500´er Spiegel-Tele ist sicherlich nicht mehr zeitgemäß, aber es ist einzigartig und läuft für mich außer Konkurrenz. Entweder man liebt es oder man hasst es.

Bei einem Wechsel müsste ich also auf Dinge (STF, 500´er Reflex) verzichten, die nicht ersetzt werden können. Ich müsste mich verschlechtern (Ersatz des 70400 G SSM) und ich müsste tausende Euro neu ausgeben. Nein, wenn man das alles abwägt, bleibt kaum noch etwas, was für einen Wechsel spricht.

wutzel 19.03.2010 22:06

Zitat:

Zitat von JoergHH1 (Beitrag 990334)
.......Nein, wenn man das alles abwägt, bleibt kaum noch etwas, was für einen Wechsel spricht.

Das wollte ich ja auch damit nicht sagen.
Natürlich muss man sein System nach den eigenen Anforderungen wählen.:top:

Und natürlich kann man hin und her vergleichen, wenn ich an meinen Wechsel denke bin ich sehr gut weggekommen.

JoergHH1 19.03.2010 22:08

Darf ich mal an die "Langgedienten" hier im Forum eine vielleicht etwas ketzerisch klingende Frage stellen? Wieso habe ich manchmal im SONY-Userforum das Gefühl bei der vielen offenen und auch versteckten Kritik am eigenen System in einem fremden Forum zu sein? Ist nicht böse gemeint, aber manchmal mein Gefühl. Manche Dinge werden mir am Sony-System einfach zu übertrieben schlecht gemacht.
Darf man das hier mal so sagen?

wutzel 19.03.2010 22:13

Zitat:

Zitat von JoergHH1 (Beitrag 990339)
Ist nicht böse gemeint, aber manchmal mein Gefühl. Manche Dinge werden mir am Sony-System einfach zu übertrieben schlecht gemacht.
Darf man das hier mal so sagen?

Wo denn? Ich bin langeingesessen und muss sagen früher war man eher Objektiver.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.