SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel zu Sony Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86923)

Bohne 27.04.2010 10:31

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1010200)
Was liegt denn da auf Seite 2 für eine weiße Linse mit verchromtem Frontteil auf dem Tisch ?

Ich würde sagen,das ist ein 70-400 G .

Werner Limacher 27.04.2010 12:14

Zitat:

Insgesamt hat Sony bei den kurzen Brennweiten in dieser Hinsicht Aufholbedarf.
Ich würde eher von einem 2.8 100 mm Macro bis 1 zu 1 von Zeiss Träumen.
Mit den anderen Brennweiten sind wir doch gut abgedeckt.

Gruss Werner

Tazy 27.04.2010 12:28

NÖÖ, der WW-Bereich könnte noch eine gute G-Linse vertragen.
Vollformat-Tauglich aber nicht CZ-Preiskategorie -> hatte ich aber schon moniert...

Photongraph 29.04.2010 20:16

Zitat:

Zitat von Werner Limacher (Beitrag 1010264)
Ich würde eher von einem 2.8 100 mm Macro bis 1 zu 1 von Zeiss Träumen.

Das wäre absolut klasse! Würde aber auch begrüßen, wenn Sony endlich mal richtige WW Zeiss FB mal rausbringt und warte auch schon begierig auf das Zeiss Distagon T* 24mm f/2,0 SSM. ;) Oder überhaupt im Bereich WW mal mehr Festbrennweiten rausbringt mit etwas mehr Lichtstärke als die gewöhnlichen f/2,8 Objektive...

Hoffentlich kommen aber irgendwann auch mal bezahlbare T/S Objektive von Sony (G)/Zeiss, ich habe keine Lust auf teuere Hartblei Konstruktionen für über 2000,-€, nein da hat Sony auch eine kleine Baustelle, mich würde es nämlich schon reizen die Schärfeebene zu verschieben etc. etc. ;)

Zitat:

Zitat von Tazy (Beitrag 1010272)
NÖÖ, der WW-Bereich könnte noch eine gute G-Linse vertragen

Wäre genauso teuer wie viele G-Linsen auch, da sollte man sich nichts vormachen, selbst eine G-Linse wie das 35mm f/1,4 G ohne SSM ist teuer wie nichts. ;) Auch konzentriert sich Sony bei den G-Linsen anscheinend nur noch auf Zooms mit etwas längerer Brennweite. Jedenfalls was sollte gegen Zeiss WW sprechen? Gerade hier hat Zeiss seine Stärken in diesem Bereich, wenn man sich so manche hochauflösende Zeiss Biogone und legendäre Distagone anschaut. ;)

Auch unterschätzen manche allzu oft offenbar die wunderschönen Kontraste und Farben, die ein Zeiss hergibt, die ich bei anderen Objektiven vermisse.

Tazy 30.04.2010 13:30

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1011316)
Jedenfalls was sollte gegen Zeiss WW sprechen? Gerade hier hat Zeiss seine Stärken in diesem Bereich, wenn man sich so manche hochauflösende Zeiss Biogone und legendäre Distagone anschaut. ;)
.....

Na ja, mit dem 16-35 CZ sollte der Wunsch doch bereits erfüllt worden sein, oder? Okay ist keine Mörder-Festbrennweite...

Mir fehlt immer noch eine bezahlbare G-Linse im Bereich 10-20 / 12-24 f4 oder so ähnlich. Natürlich auch A9xx kompatibel...

Keine "Schrottlinse" für 250 EUR, sondern eine gute für < 900 EUR. Bei der Preisdifferenz von ca. 1.000 EUR (Listenpreis) wäre das eine gelungene Alternative.

Tazy 30.04.2010 13:31

Ich wiederhole mich..... ;)

Ta152 30.04.2010 13:38

Was mich verwundert ist das es die manuellen Zeis Festbrennweiten die es für Canon und Nikon gibt nicht für Sony gibt. Die Investitionskosten die anzubieten sollten doch minimal sein.

Nachwuchs-hobby-fotograf 01.05.2010 19:52

300 f4 G SSM
 
Ein super scharfes 300/4 für etwa 1000,- wäre doch auch was feines oder?
Oder 100mm mehr so z.B 400 f4 oder f4,5 für den gleichen Preis.
Wurde den schon einmal etwas in die richtung gezeigt?

potz! 01.05.2010 20:47

Zitat:

Zitat von Nachwuchs-hobby-fotograf (Beitrag 1012203)
Ein super scharfes 300/4 für etwa 1000,- wäre doch auch was feines oder?
Oder 100mm mehr so z.B 400 f4 oder f4,5 für den gleichen Preis.
Wurde den schon einmal etwas in die richtung gezeigt?

Ja 2007 zusammen mit vielen anderen Objektiven die inzwischen fast alle zu kaufen sind bzw. jedes Jahr wieder angekündigt wurden. LINK

Allerdings wäre mir ein neues 400 f4.5 deutlich lieber als ein 300 f4, nur wird man selbst das 300er nicht für 1000€ bekommen können. das 400er dürfte auf jeden Fall jenseits der 2000€ liegen, falls überhaupt jemals ein neues rauskommt. Ich würde es mir allerdings sehr wünschen, denn es ist dadurch, dass auch mit 1.4er Konverter der AF funktioniert, einfach das ideale lange Tele, wenn man kein 500 f4 bezahlen oder tragen kann.

Nachwuchs-hobby-fotograf 01.05.2010 21:16

Super!!
Genau dieses Foto habe ich leider nicht wieder gefunden sonst hätte ich meinen Wunsch (vorallem nach einem Convertertauglichen 300/4) etwas begründen können.

Denkt ihr, dass so ein Objektiv in ein zwei Jahren exsistiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.