![]() |
Nein, Du verstehst nicht, daß der Abbildungsmaßstab mit dem Bild nachher gar nichts zu tun hat und mir der Abbildungsmaßstab deshalb völlig schnuppe ist.
Siehe Ergebnisse im Beispiel oben: 2x gleicher Bildwinkel 2x gleicher Bildauschnitt 2 verschiedene Abbildungsmaßstäbe (bloß wen juckt's und wer weiß es überhaupt, wenn er die ausbelichteten Bilder sieht?) Welchen Unterschied macht es in dem Fall für das fertige Bild, welche Größe der Zwischenträger (Sensor/Film) hat? Im Endergebnis gar keine... Zitat:
Bei der Crop-Kamera ist die Brennweite natürlich um den Cropfaktor kleiner. Worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist daß die Definition Macro = 1:1 eigentlich für die Füße ist, weil das ohne Kenntnis der Sensorgröße absolut nichts über das zu erwartende Bild aussagt. Vielleicht fällt ja jemand endlich mal eine intelligentere Definition als Macro = 1:1 ein. Bei "Normal-", "Tele-" und "Weitwinkel-Objektiv" wird die Sensorgröße ja auch berücksichtigt bzw. alternativ dazu die Brennweite auf KB-Equivalent umgerechnet... |
Hallo,
1. Verstehe nicht warum die Hersteller damals oder auch noch heute diese Funktion gesperrt haben... aus welchem Grund? :roll: 2. Danke an alle, die dabei beteiligt waren das zu erstellen.:top: 3. Ich hab die linse , also Minolta 28-85 gekauft. Jetzt meine Frage kann man da auch den AF im Macrobereich in der Art "freischalten", wie bei dem 35-105 oder 35-70/4? Und weil ich hier im Forum über die Suchfunktion nichts gefunden habe, frage ich mal hier bevor ich neue Thread aufmache. Wenn zu 3. ja, könnt ihr dann genauso eine Anleitung schreiben oder einen Link hier posten. Danke im voraus! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Feststellen, welche Kontaktbahn im "Macrobereich" zusätzlich kontaktiert wird. Diese abkleben oder mit Nagellack isolieren (dann gut trocknen lassen, am Besten über Nacht). Zusammenbauen, testen - fertig! |
Hi Tom danke für die rasche Antwort!:top:
Zitat:
Selbst wenn ich in MF-Modus wechsle kann ich keinen Focus einstellen... Nur die Kamera hin und herbewegen um den Focus zu treffen... Ist schon bissel gewöhnungsbedürftig :roll: Zitat:
|
.... in Retrostellung macht das 28/85 tadellose Bilder !:top::top:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hab mal ein Bild anhehängt, zwar mit einem anderen Objektiv und noch einer Zusatzlinse, egal, das Prinzip bleibt dasselbe. ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |