![]() |
Zitat:
|
Zitat:
sei doch so lieb, und erkläre uns einmal, was "Sachfotografie" eigentlich ist. Bitte :top:. Martin |
Zitat:
Ja, Gerd, ZUHÖREN allein reicht manchmal nicht.Oft ist auch VERSTEHEN vonnöten. Ich möchte auch gerne wissen, was SACHFOTOGRAFIE ist! Meinem Verständnis nach sind das Fotografien von SACHEN. Deinem Verständnis nach wohl eher nicht ... Also, BITTE, klär uns auf! Greets, speedy |
Zitat:
|
Wie wäre es mit einem Foto von einer Sachertorte? :roll::roll:
|
Zitat:
das lenkt dann vom Thema ab :top: OK...sachlich heißt in der Berufsfotografie...auf denglisch "Packshoot" gemeint ist ein neutraler, meist weißer oder freigestellter Untergund... eine möglichst 3 D-Ansicht, zumindest leicht erhöhter Standort und eine Seite des Objekts :top: das ganz bitte gerade und NICHT verzogen und natürlich....scharf:top::shock::cool: Kunden mögen diesen Begriff weil... Sie wissen das dann KEIN ablenkender Firlefanz im Bild auftaucht und..... NUR DAS OBJEKT/PRODUKT für sich alleine steht...im gutem Licht versteht sich das wäre dann universell verwendbar :top:...und ist relativ preiswert zu machen :P und wäre neutral in Katalogen/Prospekten einsetzbar :top: Fotografen aller Zeiten( ja auch Profis) haben natürlich immer wieder versucht... ihre mangelnde Lichttechnik mit irgendeinem Schnickschnack auf zu peppen... und logisch ging das dann meist in die Hose :roll: nur mal ein Beispiel... versucht mal das Cocktailglas...freizustellen es wird dann mistig aussehen, eben weil es NICHT freigestellt fotografiert wurde :evil::P:lol: und damit das klar ist....Sachfotografie ist demnach nicht einfach... denn man muss vordenken was mit den Bildern später bei der Ausgabe passieren wird... Beispiel Cocktailglas...einmontiert in andere ähnliche Motive.... meist crasht es dann an dieser Stelle :flop: nicht anders die drei Käseblöcke:oops: die Steigerung von Sachfotografie wäre "animierte Sachfotografie" oder "Stillive" man könnte auch "dekorierte Objekt-Produktfotografie" das ganze nennen... die Steigerung davon wäre dann das was man...."Werbefotografie" nennt :cool: Mfg gpo |
Zitat:
Ich fand mein erstes Bild gar nicht sooo daneben :roll: ![]() -> Bild in der Galerie Okay, dann hier noch ein Beispiel, wie man ein Produkt nicht an den Mann bringen wird und wir zählen die Fehler *smile! ![]() -> Bild in der Galerie ich komme auf ... der Hintergrund ist nicht weiß, die Spiegelung muss weg das Objekt zeigt mehr als eine Seite(oder meinst du Front und eine Seite? hm...) das Licht ist nicht optimal das Foto sowieso unscharf der Standort ist nicht leicht erhöht ... 6 Fehler! Wer zählt mehr? :oops: |
Mal sehn...
- keine überflüssigen Bildbestandteile... ok. - kein Unschärfebereich... ok. - einfarbiger Hintergund... ok. - absolut scharf... naja. - in gutem Licht... kann ich leider nicht anbieten. Darf ich das Bild trotzdem zur Sachfotografie zählen? :) ![]() -> Bild in der Galerie Vielleicht hilft es, wenn ich sage, dass ich das beruflich mache (und manchmal tatsächlich Leute sowas kaufen)? Und bevor jemand sagt: Das rauscht wie Hulle (tm) - ja, das tut es! Aber soviel Geduld, dass es das nicht mehr tut, hatte ich nicht... Konrad |
Zitat:
Du warst nur "Platzhalter" für das Zitat und SACHertorte war schon OK:top: deine Bilder sind OK sie sind sogar sehr OK, denn Metalle sind nicht leicht zu bewältigen :P und nicht auf weiß...heißt einfach nur UNFARBE und schwarz wenn es passt, gehört natürlich dazu... ebenso wie GRAU, wie ich es meist mache, denn GRAU hat beide Eigenschaften, säuft in den Tiefen nicht ganz ab, läst sich mit dem Pfad freistellen und spiegelt nicht so stark zurück:top: Mfg gpo |
Zitat:
Aber zum Ausprobieren/Üben war es schon eine gute Sache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |