SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   dpreview Test Nikkor 70-200 VR2... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86417)

eiq 26.02.2010 17:21

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 978505)
Na das alte kompakte Minolta 200mm f2.8 kann wohl bei 200mm schon mithalten....:top:

Das wird immer wieder gern behauptet, aber bisher konnte sich noch kein Besitzer des legendären Objektivs dazu durchringen, Klaus Schroiff ein Testexemplar zur Verfügung zu stellen. Das sagt schon viel aus. ;)

Gruß, eiq

wwjdo? 26.02.2010 17:23

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 978540)
Das wird immer wieder gern behauptet, aber bisher konnte sich noch kein Besitzer des legendären Objektivs dazu durchringen, Klaus Schroiff ein Testexemplar zur Verfügung zu stellen. Das sagt schon viel aus. ;)

Gruß, eiq

Das sagt gar nichts aus, da Klaus wohl kaum noch Interrsse an an den alten Klassikern hat.

Das Objektiv ist und bleibt eine Legende und hat hinreichend seine Qualitäten bewiesen, da würde selbst ein Test mit einem ggfs. dezentrierten Exemplar nichts ändern...

eiq 26.02.2010 17:30

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 978544)
Das sagt gar nichts aus, da Klaus wohl kaum noch Interrsse an an den alten Klassikern hat.

Die Gebrauchtpreise zeigen aber, dass das Interesse sehr wohl besteht - wenn auch nicht unbedingt bei Klaus.

Aber es stimmt schon, die alten Dinger sind sicherlich schon alle dezentriert und bringen nur noch einen Bruchteil der Leistung, die das Objektiv zu Analogzeiten zur Legende machte. Da verstehe ich die Angst vor einem Test an heutigen Kameras.

Gruß, eiq

PS: Wer Ironie bzw. Sarkasmus entdeckt, ist kein typischer Internetnutzer, der hierbei auf inflationären Gebrauch von Smileys angewiesen ist.

wwjdo? 26.02.2010 17:35

Zitat:

Aber es stimmt schon, die alten Dinger sind sicherlich schon alle dezentriert und bringen nur noch einen Bruchteil der Leistung,
Seltsam, dass dieser Bruchteil m.E. reicht, vergleichbare, "flammneue" Linsen locker in
den Schatten zu stellen...:lol:

eiq 26.02.2010 17:37

Wobei hierfür leider nie Beispiele gezeigt werden - was ich ziemlich schade finde. Nicht, dass ich je eines der verwendeten Objektive haben wollen würde (passt nichtmal an meine Kamera), aber wenn man so viel hört, möchte man irgendwann mal was sehen. ;)

Gruß, eiq

rmaa-ismng 26.02.2010 17:43

Nun... um wieder den Schwenk zu Nikon zu kriegen:

auch das alte 180er ED ist legendär und knackscharf. Auch heute noch.
Bloss: es ist eben nur eine Brennweite.. der wohl entscheidene Nachteil gegenüber dem 70-200VR...

el-ray 26.02.2010 17:52

Zitat:

Klaus Schroiff
Ich hätte ihm mal vor einiger Zeit ein Minolta 28mm f2,8 zum Testen angeboten...hat er abgelehnt, eben mit der Begründung, dass er die alten Sachen nicht mehr testen will ;)

wutzel 26.02.2010 17:53

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 978554)
Bloss: es ist eben nur eine Brennweite.. der wohl entscheidene Nachteil gegenüber dem 70-200VR...

Genau so ist das, zwar sind heutige Zooms weit besser als früher (daher sicher noch das immer währende Argument pro Festbrennweite) aber so ganz fair ist ein Vergleich vermutlich auch heute noch nicht.

weberhj 26.02.2010 18:06

Ist ja auch toll wie das Neue an der D3x wäre, könnte man die sich auch leisten...

Bleibt ansonsten eben die D700, aber die stellt ja nach überwiegender Forenmeinung
nur geringe Anforderungen, wenn man so darüber nachdenkt...

BG Hans

cdan 26.02.2010 18:18

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 978551)
Wobei hierfür leider nie Beispiele gezeigt werden - was ich ziemlich schade finde.

Nie kann man nun wirklich nicht sagen. Viele der Leute, die sehr gute Bilder machen, reden nicht lange über Objektive, sie fotografieren und machen gute Bilder. Etliche der User, die viel über Objektive und Kameras reden zeigen kaum Bilder.

Man muss sich nur einmal die Galerien der Unzufriedenen ansehen und der Blick offenbart eine gähnende Leere. Mangelndes Können kann man eben nicht durch immer bessere Technik kompensieren und dabei geben sich die Hersteller unendlich viel Mühe z.B. eine Lächelerkennung einzubauen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.