SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86170)

ddd 22.02.2010 00:07

moin,
Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 975089)
Das 500er ist für mich eine absolute Traumlinse. Wenn ich mal das 10- oder 15-, hoffentlich nicht 20-fache eines 50ers übrig haben sollte - hach, ein Treum in weiß oder silber!? :D

da werden Deine Hoffnungen fast sicher enttäuscht, denn
Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 975121)
Was brennend interessieren würde wäre der Preis.

wenn wir mal nach links&rechts schauen, lesen wir Straßenpreise von ca. 6500-7500 € für ein 500/4.0. Ein 50/1.4 kostet (Straße) ca. 310 € x 20 = 6200€ ... das wird noch nicht reichen.

UVP 9000 € / 9999 $ wäre mein Tipp, build-to-order 4-6 Wochen Lieferzeit.

Nur so als Hinweis: vom 300/2.8 G können pro Jahr ca. 200-250 Stück produziert werden (wenn die Angaben und Infos dazu stimmen). Mittlerweile ist das bei mehreren Händlern ab Lager lieferbar, d.h. die Produktion wird nicht komplett per Vorbestellung verkauft. Den Rest möge jeder selbst schließen ...

Ich finde das Zeiss 24/2.0 viiiiiel interessanter, und das dürfte auch für wesentlich mehr Leute erschwinglich sein ;)
Nicht dass ich es nicht gut finde, dass Sony das 500/4.0G endlich offiziell benannt hat, das schon funktionstüchtige wirkende Muster stand schon im Herbst auf der Messe rum, aber noch ohne technische Daten, die waren damals anhand der Abmessungen (richtig, wie wir jetzt wissen) geschätzt worden.

turboengine 22.02.2010 00:18

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 974940)
Silber? Tut mir das nicht an. Ich habe mich dran gewöhnt mit dem 70-400 eine Top-Optik im Gewand eines nordkoreanischen Radioweckers aus dem Wal*Mart durch die Gegend zu tragen. Aber ein 10.000 EUR Objektiv in silber. Ach du Schreck!

Gewöhnlich gut unterrichtete Kreise (Josef Nemecek aus dem dpreview-Forum) berichten, dass das 2/24 "überraschend günstig" sein soll.

Klick

Nachdem ja leiderleider kein 2/100 Makroplanar am Horizont sichtbar ist, könnte ich einen Teil der Rückstellungen hierzu verwenden. Der Rest ist schon für das hässliche 70-400 draufgegangen...

alberich 22.02.2010 00:31

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 975138)
Gewöhnlich gut unterrichtete Kreise (Josef Nemecek aus dem dpreview-Forum) berichten, dass das 2/24 "überraschend günstig" sein soll.

Zudem schreibt er das:
Zitat:

He also told us that this year will be a "body year" with some new bodies (replacement for the embarassing 330/380 bodies, successor of the 700) with exciting features (see concept cameras). The 900 replacement will come next year (3-year cycle), together with addional 20 lenses. Those lenses will be the missing "intermediate" (or amateur-level) lenses that we are missing.
Also geht die ganze "Was? Wann? Wieviel?"-Show einfach in die nächste Runde.
Nach der Press Conference ist ja bekanntermaßen vor der Press Conference....

Yttrium 22.02.2010 00:36

20 lenses :shock:

Gut, ist noch etwas Zeit, aber so viel? Na das klingt ja auf jeden Fall mal gut :top: Natürlich nur, wenn stimmt... :roll:

LG, Melanie

the live 22.02.2010 00:40

20 Objektive sind mal eine Ansage... vielleicht ist dann auch endlich ein Makro mit >150mm dabei

wwjdo? 22.02.2010 00:41

Zitat:

aber genau das war ja der Erfolg des 400ers. Es war so gebaut, dass man damit gut aus der Hand arbeiten kann und der Verzicht auf die f4 hat es preiswert gemacht. Man muss mal abwarten, wie die Daten zum 500er aussehen, aber ich glaube nicht, dass es so handhabbar wie das 400er sein wird.
Volle Zustimmung! Und deswegen werde ich mein 400mm 4.5 auch hegen und pflegen...;)

Yttrium 22.02.2010 01:12

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 975145)
20 Objektive sind mal eine Ansage... vielleicht ist dann auch endlich ein Makro mit >150mm dabei

Das will ich doch hoffen. An VF wird mird mir mein 100er Makro nämlich zu kurz werden :(

alberich 22.02.2010 01:18

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 975153)
Das will ich doch hoffen. An VF wird mird mir mein 100er Makro nämlich zu kurz werden :(

Dann geh' halt einfach näher ran....:D

frame 22.02.2010 01:38

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 975109)
Ob silber oder weiß ist doch wohl egal, oder ?
Ich wüsste jtzt nicht was die Farbe mit der Qualität der Linse zu tun haben sollte - eher vielleicht mit der Umgebungstemparatur und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Gläser .

Vielleicht will aber Sony mit den Silberlinsen ein eigenes Image entwickeln.....

wahrscheinlich sitzt irgendwo ein geschmacksverirrter Japaner dem die billige Silberanmutung gefällt und der hält daran fest trotz weltweiter Proteste ..

Mal im Ernst - wofür nutzt man so ein Objektiv? Da Sony-Kameras im Sportbereich ja nicht unbedingt ein gutes Standbein haben würde ich mal sagen zu mehr als 75% für Wildlife.
In freier Natur ist dieses Silber aber unzumutbar - da geht jedes Tier sofort stiften wenn das Ding kommt. Das dürfte wohl die Farbe sein die am meisten auffällt - man sollte vielleicht Anteile an der Firma Lenscoat kaufen. Wie schön sind doch die dezenten alten Minoltas - wobei es durchaus auch schöne matte dezente (Silber)Grau-Oberflächen gibt, aber das Sony-Silber ist leider nur billig..

japro 22.02.2010 02:19

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 975103)
Und bei Sony/Minolta gab es diese Lücke schon immer: Nach dem 600/4 kam dann erst das 400/4,5, das dann doch eher lichtschwach und vielleicht schon etwas kurz war.

Ja, so eine Drittelblende ist schon eine Krasse Einschränkung :roll:.

Edit: "20 lenses" und "intermediate Amateur" tönt für mich so als würden wir einfach eine absurde menge redundante Objektive bekommen. Ihr wisst schon so zu den bestehenden 75-300, 70-300 und 55-200 gibts dann noch die "viel geforderten" 70-210, 50-150 und 100-300 etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.