SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   5 neue Sigma Linsen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86126)

minoltapit 27.02.2010 13:15

Das 50-500 OS steht mit 1899.- in der Liste

eiq 27.02.2010 13:20

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 978875)
Vielleicht an dieser Stelle mal ein kleines LOB (!!!) an Sigma - ist ja selten:
die Objektivbeschreibungen mit Linsenquerschitt und MTF-Kurven (leider nur bei Offenblende) finde ich VORBILDLICH!

Sollte bei anderen Herstellern eigentlich auch so sein, zumindest bei Nikon (nikon.com, nicht .de) und Canon (canon.jp, nicht .de). Natürlich wäre es schön, wenn es auch auf den deutschen Seiten so wäre, aber immerhin gibt es die Daten, wenn man an der richtigen Stelle schaut.

Im ersten Moment dachte ich, dass das 17-50 recht teuer ist (799 Euro). Wenn man sich allerdings die UVP vom Canon 17-55/2,8 IS anschaut (1099 Euro), ist es doch recht günstig. Vor allem weil letzteres mittlerweile für unter 800 Euro zu haben ist.

Gruß, eiq

heldgop 27.02.2010 13:31

die mtf kurven vom 816 sehen echt sehr gut aus, aber das sind ja leider nur theoretische werte...

ich fürchte beim 816 wirds viele probleme mit der zentrierung gebne, ähnlich wie bei 1224:flop:

bördirom 08.03.2010 19:59

Neue Sigma Objektive auf der PMA
 
Hallo Leute,


nach dem aktuellen Newsletter (newsletter@sigma-foto.de) gibt es demnächst von Sigma einige sehr interessante Neuheiten auch für unser System.:top:

Sehr bemerkenswert wäre für mich z.B. das 8-16mm F4.5-5.6 DC HSM oder das SIGMA 85mm F1.4 EX DG HSM (dessen Gewicht und Preis noch nicht feststehen sollen ???), da solches von unserem Hersteller zumindest bis dato leider nicht angeboten wird,

was haltet ihr davon oder hat jemand schon weitere Informationen ?

l G, Bernd

verdi68 08.03.2010 20:02

Ich finde es prima, dass es wieder was neues gibt. Wie sich die Objektive machen muss man abwarten. Auf jeden Fall ein weiteres Bekenntnis zum System.

VG, Verdi

caspa0202 08.03.2010 20:17

Das 85 f1.4 ist sicherlich sehr interessant. Das 50er soll ja schon ein wunderbares Bokeh haben. Vielleicht übertrifft das Sigma sogar das Minolta?!?

Das Sigma 8-16 DC wäre die sinnvolle Ergänzung zum Sony ZA 16-80. Bin mal auf die Testergebnisse, vor allem in Sachen Verzeichnung gespannt....

Schade das Sigma kein neu aufgelegtes 300 f4 HSM (auch wieder 1,2m Nahgrenze) vorgestellt hat. Aber vielleicht kommt das ja noch.... :top:

Das 500er und 800er für unser System fänd ich auch mal schön.... Ich meine das dürfte doch kein großes Problem darstellen....

Byronimus 08.03.2010 20:23

Schau mal hier!

HotShots 09.03.2010 12:17

Da bin ich doch schon ganz auf das 50-500mm gespannt bei einem Filterdurchmesser von 92mm ein ganz schönes Kanonenrohr...

el-ray 09.03.2010 12:22

Zitat:

Da bin ich doch schon ganz auf das 50-500mm gespannt bei einem Filterdurchmesser von 92mm ein ganz schönes Kanonenrohr...
UVP 1899 Euro ist aber auch eine Ansage :shock: Mal schaun ob es das wert ist ;)

Joshi_H 09.03.2010 12:44

Es gibt doch bereits das 50-500mm F4,0-6,3 EX DG HSM (auch für Sony). Dieses ist nicht optisch stabilisiert, was mir glaube ich egal sein sollte. Allerdings hört man ja auch immer wieder, dass optische Stabilisierung oberhalb 200mm besser (und im Sucher sichtbar) ist. Da ich dieses wenn nur mit Stativ einsetzen würde...

Hat hier jemand das "alte" 50-500 F4,0-6,3 und kann was zur optischen Qualität an Vollformat sagen?

Grüße,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.