SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   NP-FM500H für 14.93 € (echt oder fake ?) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85887)

RainerV 17.02.2010 23:18

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 972149)
Da kann man mal sehen, wie gewaltig wir über den Tisch gezogen werden.

Was kann man sehen?

Daß ein Akku, von dem wir nicht wissen, ob er überhaupt funktioniert, billigst produziert werden kann.

Oder glaubst Du, daß ein Fake-Akku leistungsmäßig auf dem Niveau eines Originalakkus ist.

Rainer

Hansevogel 17.02.2010 23:19

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 972157)
versteh ich nicht.

Erkundige Dich mal über Großhandelseinkaufspreise für Akkus und Batterien. Dann verstehst Du alles!

Gruß: Joachim

baerlichkeit 17.02.2010 23:24

Es geht doch überhaupt nicht darum die Preise überzogen zu finden, sondern um die Tatsache sich offensichtlich gefälschten Schrott zu kaufen!

RainerV 17.02.2010 23:24

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 972168)
Erkundige Dich mal über Großhandelseinkaufspreise für Akkus und Batterien. Dann verstehst Du alles!

Gruß: Joachim

Bitte mal Butter bei die Fische und nicht nur Andeutungen. Laß uns an Deinem Wissen teilhaben.

Ist es Deiner Meinung nach denkbar, daß Sony Originalakkus in Hongkong zu derart niedrigen Preisen verkauft, daß Händler diese einschließlich Versand für weniger als 15€ bei einer angemessenen Gewinnspanne nach Deutschland verkaufen können?

Rainer

Hansevogel 17.02.2010 23:25

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 972167)
Oder glaubst Du, daß ein Fake-Akku leistungsmäßig auf dem Niveau eines Originalakkus ist.

Ich möchte Dich bitten, mich nicht in Zusammenhang mit Glauben und Vermutungen, die ich nie geäußert habe, zu bringen!

RainerV 17.02.2010 23:29

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 972172)
Ich möchte Dich bitten, mich nicht in Zusammenhang mit Glauben und Vermutungen, die ich nie geäußert habe, zu bringen!

Ok!

Dann kann ich aber diese Aussage von Dir nicht verstehen:
Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 972149)
Da kann man mal sehen, wie gewaltig wir über den Tisch gezogen werden.

Ich bezog das genau auf dieses 15€-"Angebot", denn das ist das einzige "Angebot" das hier im Thread vorkam.

Und genau deshalb fragte ich nach. Bekam aber leider keine Antwort, wie Du das meintest.

Rainer

alberich 17.02.2010 23:40

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 972170)
Bitte mal Butter bei die Fische und nicht nur Andeutungen. Laß uns an Deinem Wissen teilhaben.

Ich hab da auch keine Ahnung, aber in England kosten die originalen z.B. via Amazon lediglich 30€. Das sind schon mal locker 20€ weniger als bei günstigen deutschen Anbietern.
Ob die 10€-Dinger aus HongKong original sind würde ich auch bezweifeln, aber nicht unbedingt auf Grund des Preises sondern eher auf Grund der Tatsache, dass die ja durchaus dafür bekannt sind gerne mal nicht "so ganz" originale Sachen zu verticken.
Da kaufe ich dann doch lieber bei unseren europäischen Nachbarn in England oder auch den Niederlanden.

Was aber deutlich wird ist dass in Deutschland die Preise sehr "Herstellerfreundlich" zu sein scheinen. :D

HorstE 17.02.2010 23:42

Zitat:

Zitat von Stephan Günther (Beitrag 972108)
Ich habe mal beide Akkus von hinten gescannt:
Detailansicht

Ich habe zwei Original-Akkus - einer war ja bei der Kamera dabei und den zweiten habe ich im deutschen Fotofachhandel (Fotofachgeschäft, nicht Versand) gekauft.
Der Akku, der bei der Kamera dabei war, sieht anders aus, als die hier abgebildeten Akkus.
Der im Fotofachgeschäft nachgekaufte sieht aus wie der unterere (als Fake gekennzeichnete) Akku. Nun will ich mal hoffen, dass ich nicht über den Tisch gezogen wurde und den vollen Preis für 'ne Fälschung bezahlt habe.

Gruß Horst

Hansevogel 17.02.2010 23:53

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 972170)
Ist es Deiner Meinung nach denkbar, daß Sony Originalakkus in Hongkong zu derart niedrigen Preisen verkauft, daß Händler diese einschließlich Versand für weniger als 15€ bei einer angemessenen Gewinnspanne nach Deutschland verkaufen können?

Zur Klarstellung meiner Meinung:
Es wird hier locker von "Fake-Akkus" und "offensichtlich gefälschten Schrott" gesprochen.
Der letztendliche Beweis fehlt. Das nur über den Preis festzumachen ist m.M.n. daneben.
Nachbauakkus kommen fast alle vom gleichen Band wie Originalware und werden lediglich anders gelabelt. Die ohnehin sehr niedrigen Herstellungskosten fallen nochmals, wenn es Überkapazitäten gibt.
Ich halte es für durchaus möglich, daß Originalakkus zu "Schleuderpreisen" auf den internationale Markt kommen, um Lagerbestände abzubauen. Eine abweichende Etikettierung halte ich nicht für ein eindeutiges Fälschungsindiz.
Ich denke da an Panasonic, Energizer, Duracell (meist Made in Belgium), Sanyo usw.
Ein paar mehr mAh => neues Design.

Gruß: Joachim

RainerV 17.02.2010 23:55

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 972179)
Was aber deutlich wird ist dass in Deutschland die Preise sehr "Herstellerfreundlich" zu sein scheinen. :D

Marco. "Herstellerfreundlich". Du solltest Diplomat werden. Natürlich sind die Margen da offensichtlich riesig. Das glaube ich unbesehen.

Aber angesichts der Erfahrungen von Christian würde ich niemals irgendjemandem raten, einen laut Händler angeblich echten 15-€-Akku in eine Kamera einzulegen. Wobei mich sowohl die "zweifelhafte" Herkunft aber in dem Fall auch der Preis nicht geheuer sind.

Und nur darum ging es mir in meinem ursprünglichen Posting. Stephan lud den Akku bereits. Und ich wollte ihm einfach den Thread von Christian näher bringen, damit er selbst entscheiden kann, ob er den Akku in die Kamera einlegt.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.