SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kontakte des Forums zu Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84870)

kearny 28.01.2010 21:45

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 961039)
Unzufriedene gibt es auch bei denen mit dem C

Probiere es mal aus, man kann Canon ausschreiben, ohne dass einem die Finger abfallen. Oder fühlst du dich dann schmutzig?

Außerdem würde ich mir derzeit um Canon mit dem Erfolgsmodell 7D nicht so viele Sorgen machen.

Anaxaboras 28.01.2010 22:11

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 961029)
Machen wir uns nichts vor, von Seiten des Forums besteht schon seit Jahren ein direkter Draht zu Sony.

Stimmt. Wir (also die Betreiber des Forums) haben relativ guten Kontakt zu Sony Deutschland. Anders wäre es zum Beispiel auch gar nicht möglich, dass wir das :a:-Zeichen im Forums-Logo führen dürften.

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 961029)
Manche Vorabinfo wurde zwar nicht (offiziell) gegeben, aber
man konnte schon vieles zwischen den Zeilen hier lesen.

In der Tat - ganz manchmal bekommen wir Vorab-Infos, die wir nicht veröffentlichen dürfen. Und manchmal erfährt man auch im persönlichen Gespräch ein paar Infos, die man erstmal für sich behält - ganz einfach, damit die Quelle auch in Zukunft noch sprudelt.

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 961029)
Moderatoren wurden zu Produktpräsentationen eingeladen

Das letzte Mal im September 2007 - lang, lang ist's her :roll:.

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 961029)
und haben Testkameras bekommen (My first Hands on)

Als Fachjournalist bekomme ich in der Tat Testkameras geliehen, auch von anderen Herstellern (derzeit habe ich eine Nikon D3s), die nach wenigen Wochen wieder zurückgehen. Um eins klar zu stellen: Wie alle meine Team-Kollegen auch, habe ich meine komplette Sony-Ausrüstung bis auf den letzten Heller aus eigene Tasche bezahlt.

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 961029)
....Sony macht (oder hat zumindest) Marketing hier über das Forum betrieben.

Nein! Oder doch: Sony hat einen Banner geschaltet und trägt somit auch zum Betrieb des Forums bei.

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 961029)
Wer sagt denn eigentlich, dass Sony daran interessiert ist, sich auf die Wünsche von Kunden einzulassen? Wir sind hier vielleicht einfach noch ein wenig Minolta-Verwöhnt...die vielen und wirklich guten Firmware-Updates waren keine Sony-Errungenschaft, die gab es noch zu Minolta-Zeiten, und danach noch einige wenige Male in der Übergangsphase zu Sony.

Vor gut zwei Jahren haben wir hier im SonyUserforum eine große Umfrage zu Firmware-Wünschen gemacht. Das Ergebnis dieser Umfrage wurde Sony Deutschland offiziell übergeben und meines Wissens bei Sony Europa präsentiert. Viele (wenngleich nicht alle) Wünsche zur A700 hat Sony einige Wochen später mit der Version 4 der FW realisiert. An Firmware-Verbesserungen seitens Minolta die auf Wünsche aus dem Forum zurückgingen, kann ich mich nicht erinnern. Aber ich bin ja auch erst seit Anfang 2005 dabei :roll:.

Zitat:

Zitat von bergstation (Beitrag 961051)
Also, liebe Forums-Moderatoren, stengt Euch mal ein bischen an, daß das besser wird!

Nein, das ist nicht unser Job! Wir stellen das SonyUserforum bereit, sorgen hier halbwegs für Ordnung. Auf die Modellpolitik von Sony haben wir keinen Einfluss - woher auch?

Martin

WB-Joe 28.01.2010 22:54

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 961062)
Probiere es mal aus, man kann Canon ausschreiben, ohne dass einem die Finger abfallen. Oder fühlst du dich dann schmutzig?
Außerdem würde ich mir derzeit um Canon mit dem Erfolgsmodell 7D nicht so viele Sorgen machen.

Bitte wieder zum Thema zurück.
Danke.

hanito 28.01.2010 23:44

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 961062)
Probiere es mal aus, man kann Canon ausschreiben, ohne dass einem die Finger abfallen. Oder fühlst du dich dann schmutzig?

Außerdem würde ich mir derzeit um Canon mit dem Erfolgsmodell 7D nicht so viele Sorgen machen.

1. Weiß jeder um wen es geht,

2. Sorgen mache ich mir um keinen der Hersteller.

dbhh 29.01.2010 09:21

Zitat:

Zitat von bergstation (Beitrag 961051)
(...) Im übrigen finde auch ich die Informationspolitik von Sony alles andere als kundenfreundlich. Es mag ja Gründe geben, die "Katze nicht zu früh aus dem Sack zu lassen", aber die Kunden vor vollendete Tatsachen zu stellen ist wohl auch nicht die optimale Strategie. (...)

Das ist doch weder SONY-spezifisch, noch ein Phänomen der dSLR-Sparte. APPLE hat zum iPAD zuvor auch nix erzählt. Der Vertrieb muss halt n Spagat hinbekommen: Interesse wecken bzw aufrecht erhalten (vgl Infos vor/zur a900 ) aber der Konkurrenz möglichst wenig Munition zum Gegenzug liefern (vgl damalige Preisanpassung bei C ).

Gruß

dbhh 29.01.2010 09:25

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 961087)
(...) Als Fachjournalist (...) habe ich meine komplette Sony-Ausrüstung bis auf den letzten Heller aus eigene Tasche bezahlt. (...)

Das ehrt dich, halte ich aber auch für selbstverständlich im Sinne der Unabhängigkeit. Was soll ich als Leser bzw Zuschauer an einem Bericht glauben, wenn ich vom Hintergrund wüsste, der Autor bekommt Zuwendungen von der Industrie. Niemand wäre in vgl Position davon frei, nicht mehr frei zu berichten und zu bewerten.

Gruß

Wild! 29.01.2010 11:33

@Anaxaboras
Danke für deine ausführliche und ehrliche Antwort.

Einzig bei den Updates widerspreche ich dir. Ich bin nicht der Meinung, das Firmware-Updates aufgrund von Aktivitäten dieses (im vergleich zur großen, weiten Sony-Welt) sehr kleinen Forums hier (!) "innerhalb weniger Wochen" initiiert wurden oder auch nur entfernt am Rande etwas mit diesem Forum hier zu tun hatten. Wenn überhaupt, dann aufgrund einer weltweiten Resonanz und dem Versuch, als neue Marke die ersten System-Kunden WELTWEIT nicht gleich wieder abzuschrecken.

Meine ersten Firmware-Updates wurden mir von Minolta für meine Dimage7 geschenkt.
Minolta hat es damals geschafft, mittels Firmware-Upgrades aus meiner Dimage 7 FAST eine Dimage 7i (das Nachfolgemodel) zu machen.
Deshalb habe ich mir natürlich keine 7i gekauft, aber genau deswegen bin ich Minolta treu geblieben und bin dann über die A1 und die A100 letztendlich bei der A700 angekommen.
Die Anleitung zum Aufspielen der Updates und Upgrades der Dimage7 hab ich hier (im ehemaligen Minolta-Userforum) gefunden. Seither (seit 2002?) lese ich hier mit.

Dann schenkte mir Minolta auch für meine A1 mehrere tolle FW-Upgrades, danke dafür.
Als Sony dann Minolta übernommen hat, und die (Sony)-Minolta A100 präsentierte, gab es FW-Upgrades, und gar nicht mal wenige.

Dann kam die A700, hinter der wohl ebenfalls noch in der Grundkonzeption Minolta steht (wohl die letzte ihrer Art), für die es dann (da beim Erscheinen auf dem Markt noch nicht wirklich völlig ausgereift) ein paar UPDATES, nicht UPGRADES.
Ach ja, die A900....da gab es bislang glaube ich eines, oder? Ist ja sonst perfekt ;-)

Und was kam dann?

Viele, viele nette kleine Sony DSLR's,
aber keine Firmware-Verbesserungen mehr.
An SONY-Produkten wird nicht nachgebessert. Wenn die auf den Mart kommen, ist die Entwicklungs-Abteilung schon lange mit etwas anderem beschäftigt.
Wir reden mittlerweile von Produktzyklen von EINEM JAHR. Vielleicht bald sogar darunter. Nachfolgemodelle im Takt der Jahreszeiten. Da ist keine Zeit und kein Interessse mehr für Produktpflege.

Sell it and forget it. That's SONY.

Grins...vielleicht hat SONY auch einfach nur auf mich alleine gehört und sich gesagt, dass es noch zu früh ist, nach der A700 über einen Nachfolger nachzudenken, denn ich bin noch viel zu zufrieden mit der A700, dass ich mir jetzt schon eine neue kaufen würde....

Liebe Grüße

Roland

kearny 29.01.2010 12:37

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 961278)

An SONY-Produkten wird nicht nachgebessert. Wenn die auf den Mart kommen, ist die Entwicklungs-Abteilung schon lange mit etwas anderem beschäftigt.
Wir reden mittlerweile von Produktzyklen von EINEM JAHR. Vielleicht bald sogar darunter. Nachfolgemodelle im Takt der Jahreszeiten. Da ist keine Zeit und kein Interessse mehr für Produktpflege.

Sell it and forget it. That's SONY.

Dass dem nicht im ganzen Sony-Konzern so ist, weiß jeder, der eine PS3 hat. Da gibt es nicht nur massig Updates (z. B. Sicherheitslücken), sondern auch kostenlose Updates (z. B. Unterstützung neuer Hardware wie TV-Empfänger). Die Anzahl der Firmwareupdates für die PS3 dürfte bald 3-stellig sein.

Bringt allerdings für die DSLR-Sparte gar nix.

nona 30.01.2010 00:15

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 961278)
@Anaxaboras
Meine ersten Firmware-Updates wurden mir von Minolta für meine Dimage7 geschenkt.
Minolta hat es damals geschafft, mittels Firmware-Upgrades aus meiner Dimage 7 FAST eine Dimage 7i (das Nachfolgemodel) zu machen.
Deshalb habe ich mir natürlich keine 7i gekauft, aber genau deswegen bin ich Minolta treu geblieben und bin dann über die A1 und die A100 letztendlich bei der A700 angekommen.
Die Anleitung zum Aufspielen der Updates und Upgrades der Dimage7 hab ich hier (im ehemaligen Minolta-Userforum) gefunden. Seither (seit 2002?) lese ich hier mit.

man sollte hier aber erwähnen, dass das Firmware-Update von Dimage 7 auf 7i damals kostenpflichtig (~60€) war.

frame 30.01.2010 00:22

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 960948)
Aber jetzt mal ehrlich:
Glaubt Ihr wirklich, dass für die A700 oder A900 noch ein Firmware-Update kommt? Ich bin mir so gut wie sicher, dass da nix mehr passieren wird.

Ja, bei der A900 bin ich persönlich mir sicher dass eines kommen wird.

Warum: Die Leute bei Sony sind nicht doof. Für Kameras in dieser Preisklasse möchte man einen Investitionsschutz spüren als Anwender. Für mich war die späte Modellpflege der A700 mit der FW4 letztendlich der Grund die A900 zu kaufen. Es war sehr früh klar dass deren FW grösseres Verbesserungspotential bietet. Wenn sich da nichts tut werden sehr viele A900/A700 Käufer nicht mehr das nächste Modell kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.