SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   WEr besitzt schon ein 30mm Makro von Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84847)

Itscha 01.04.2010 16:02

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 996621)
Wenn ich bedenke, was da gegeneinander antrifft (Makro Festbrennweite gegen 5 fach Zoom), finde ich das Ergebnis des Makros eher enttäuschend, Preisunterschied hin oder her ...

Die Einwände hatte ich erwartet.
Naja, es mag nicht die brilliante Leistung sein, die man sonst von Festbrennweiten erwartet. Da hast Du natürlich recht. Es ist aber auch nicht die Katastrophe, die mancher von seinen "Kurztests" im Geschäft berichtet hat ("...nicht scharf zu bekommen ab 6 Metern" oder so ähnlich).
Natürlich ist es kaum ein ernsthafter Vergleich, wenn man ein 5-fach-Zoom mit einer Festbrennweite vergleicht. Ich hab das 16-80 trotzdem zum Vergleich genommen, weil ich nicht über andere (festbrennweitige) 30mm-Objektive verfüge und ich der Meinung bin, dass es sehr gute Leistungen bringt. Und ich finde, dass das 30er zwar schlechter ist, aber nicht so grottentief schlecht, dass man es als Festbrennweite gar nicht gebrauchen kann. Es ist doch immer eine Frage, mit welchen Ansprüchen ich an etwas herangehe.

Wenn man gerne ein billiges Makroobjektiv hätte (wobei das 30er ja bezogen auf Vollformat an APS-C beinahe dem früher sehr gängigen 50er-Makro entspricht), und ansonsten nicht zum Pixelpeepen neigt, dürfte das 30er auch nebenbei als Normalbrennweite durchaus brauchbar sein.

Zitat:

... (ein 50er kostet noch weniger und kann das bei f5 sicher besser).
Mag sein. Ein Fünfziger ist aber ein Fünfziger und kein Dreißiger...

About Schmidt 01.04.2010 16:24

Meiner Meinung nach sollte eine Festbrennweite, egal ob Macro oder nicht, einem Zoomobjektiv immer überlegen sein. Welche Berechtigung/Vorteil hätte sonst eine Festbrennweite?

Gruß Wolfgang

Fastboy 01.04.2010 18:54

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 996655)
Da hast Du natürlich recht. Es ist aber auch nicht die Katastrophe, die mancher von seinen "Kurztests" im Geschäft berichtet hat ("...nicht scharf zu bekommen ab 6 Metern" oder so ähnlich).

Ich persönlich schrieb nichts von einem Test im Geschäft. Ich hatte es 4 Tage und machte einige Tabletopaufnahmen, mit denen ich von der Leistung des 30ers zufrieden war. Ab einer Entfernung von 4-6 Metern hatte mein Exemplar nicht die Schärfe die ich von einer Festbrennweite erhoffte. Gestern habe ich ein weiteres Exemplar geordert, werde nächste Woche ein paar Testfotos einstellen.

LG
Gerhard

Edit: Das Exemplar von Esch18, aus diesem Thread,http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=87625 bildet um etliches besser ab, als mein zurückgegebenes 30/2.8

Sofian 01.04.2010 21:09

Minolta 28 mit Sony 30 ersetzen??
 
Hallo und sorry, dass ich den Thread kapere. Aber ich frage mich, ob es sich lohnt ein Minolta 28 gegen ein Sony 30 zu ersetzen, da man ja durch die Makrofunktion zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hat.

Hat jemand beide und konnte schon vergleichen?? Schwerpunkt: Bokeh, Schärfe und Farbwiedergabe. CA, Verzeichnung und Haptik sind weniger wichtig.

Den Vergleich bei Kurtmunger finde ich nichtssagend, nur zwei Blendenreihen: Schärfe in den Ecken und im Zentrum.

Danke im Voraus!!

Itscha 02.04.2010 18:11

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 996761)
Ich persönlich schrieb nichts von einem Test im Geschäft.

Entschuldige. Ich hatte aus dem Gedächtnis rezitiert. Der Sinn meiner Aussage ist aber trotzdem verständlich, oder?
Zitat:

Zitat von About Schmidt
Meiner Meinung nach sollte eine Festbrennweite, egal ob Macro oder nicht, einem Zoomobjektiv immer überlegen sein. Welche Berechtigung/Vorteil hätte sonst eine Festbrennweite?

Natürlich. Das bestreitet keiner. Es ging auschließlich um die Frage, kannst Du das SAL 30M28 jenseits von 5m Entfernung in die Tonne kloppen, oder nicht.
Meine Meinung: Nein.
Würde ich es als "hochqualitativ abbildende Festbrennweite verwenden?: Nein
Kann man es auch als normales 30er Verwenden, wenn man es primär als Makro haben möchte?: Wenn man kein Pixelpeeper ist, ja.

Zitat:

Zitat von Sofian
Aber ich frage mich, ob es sich lohnt ein Minolta 28 gegen ein Sony 30 zu ersetzen...

Ich hab das 28er nicht, aber ich vermute, Du solltest es behalten, es sei denn, Du brauchst unbedingt ein 1:1 Makro, und willst Dir nur ein Objektiv leisten.

Fastboy 06.04.2010 14:03

So, habe heute mein zweites Exemplar des 30er Makros erhalten. Gleich beim auspacken ist mir aufgefallen, das diesmal ein schwarzer Rückdeckel dabei war. Bei meinem ersten Exemplar war es nur so ein weißer Yoghurtbecher dabei.

Puschel das Eichhorn geschnappt, Kamera auf das Stativ, Funkfernauslöser dran und los. Aufnahmeabstand 60cm.


-> Bild in der Galerie
Fokussiert auf die Nase.


-> Bild in der Galerie
Nach Puschel kamen die Eneloops dran. Fokussiert auf den 2. Akku von links.

Wiederum nur Ärger gekauft. :flop:

LG
Gerhard

Urbanrunner 06.04.2010 14:09

Das Eichhorn leuchtet vor lauter "Aberration".

Fastboy 06.04.2010 14:15

Übrigens sind das 100% Crops OOC, aus der Bildmitte.

LG
Gerhard :evil:

chri$ti@n 06.04.2010 15:41

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 999221)
Wiederum nur Ärger gekauft. :flop:

Tut mir leid für dich. War das erste Exemplar im Nahbereich besser?

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 999227)
Übrigens sind das 100% Crops OOC, aus der Bildmitte.

Hier wird wohl der Hund begraben sein. Woher sollte die Kamera wissen, dass du auf den zweiten Eneloop und nicht den hintersten fokussiert hast? Der zentrale AF-Punkt ist hier einfach zu groß. Und die Bildquali für den hintersten Eneloop ist mE. 1a. Auch beim Puschel paßt es sehr gut, wenn man sich das Gestrüpp ansieht. Puschels Nase ist wohl ein anderes Kapitel.

EDIT:
Eine etwas andere Vermutung habe ich noch: Der AF deiner Kamera schielt etwas nach rechts - wäre eine passende Erklärung für die beiden Ergebnisse.

Jens N. 06.04.2010 16:12

Batterien sind wegen der Zylinderform nicht optimal und wegen der Größe der AF-Sensoren sollte man den Abstand (also links und rechts) zwischen den Batterien größer wählen.

Wenn du bei dem Viech auf die Augen fokussiert hast (?), passt das doch.

Ansonsten gilt (mal wieder): auch die Kamera als mögliche Fehlerquelle in Betracht ziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.