![]() |
kannst du vielleicht mal ein Foto von dieser Ringblitz-Selbstbauhalterung posten?
Gruß Andreas |
Bericht hat er auf seiner homepage
|
Zitat:
Zitat:
... in meinem Licht schon! *selbstbewußtsein standby* Zitat:
Link zum Ringblitz: http://www.kielhorn-photo.de/sx-1.html |
OT: Mannmannmann... Sind die von Nikon alle so streng...:D (auch wenn du recht hast)
|
Zitat:
|
*schubs*
Wo sind Eure Beiträge? |
Zitat:
|
Gehts hier nur um Strobistenequipment oder auch mit "Porty" oder ähnlichem?
|
Zitat:
Mach doch 'nen Thread auf "Portraitlicht mit grossen Blitzen"... Dann packe ich auch da was rein und man kann gucken, welcher Schuh passt, wenn man was sucht... :) |
Dann werd ich auch mal.
Hab mal meine hier hochgeladenen Bilder angeschaut und fang jetzt einfach ganz hinten an. Hier das Setup: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1264443796.jpg Und hier das Ergebnis: ![]() -> Bild in der Galerie Kurze Erklärung noch dazu: Kamera: A700 Objektiv: weiß ich nimmer, vermutlich das 50/1.7 Blitz im Schirm: Metz 54 Blitz links und rechts hinten: Metz 40 Kamera stand ziemlich tief auf einem Stativ. Die Kamera wurde mit dem Sony Infrarotauslöser ausgelöst, die 3 Blitze via Elinchrom Skyport. Da kein Galgenstativ zur Hand war, wurde der Schirm auf einer quer über der Straße in ungefähr 2,5 m Höhe angebrachten Leiter mit Gaffa-Tape angeklebt. War ein Bissel ein Gefrickel, den richtigen Winkel zu erwischen. Gibt leider kein Foto vom tatsächlichen Aufbau. An die beiden links und rechts hinten stehenden Blitze (~45°) hab ich jeweils ein Stück Pappe geklebt (Kamerarichtung), um Flares zu vermeiden. Weiter geht's dann die Tage. Grüße Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |