![]() |
*gg*
sicher müssen sie es nicht, aber es wäre ein guter kundenservice ;-) wenn dieses per firmware machbar ist..
|
Re: *gg*
Zitat:
Dat Ei |
du willst einem aber auch immer das wort im mund umdrehen...
schlecht deswegen nicht, aber toll wenn sie es machen würden.. guter service zeichnet sich dadurch aus mehr zu tun als gefordert oder erwartet.. eine defekte kamera zu reparieren ist schliesslich keine freiwillige leistung sondern eine gesetzliche pflicht... aber eine solche zusatzleistung empfände ich als guten service... |
Zitat:
ich hatte nur den Eindruck, daß Du eine gewisse Erwartungshaltung hast. Deshalb habe ich nachgefragt - nicht angepfiffen! Dat Ei |
nö, sonst hätte ich erwarten statt hoffen geschrieben *g*
|
Re: danke
Hallo
Zitat:
Ich habe mir eine Bootdisk gemacht, auf der die DUSE Treiber, die Iomega USB und Firewire Treiber, die ATAPI und diverse SCSI Treiber drauf sind. Damit komme ich dann per DOS immer irgendwie auch an irgendwelche externen oder eben eingebaute Laufwerke dran. Die USB/Firewire nutze ich z.B. um mit Hilfe von www.backmagic.de oder DriveImage eine interne HD auf eine externe HD zu sichern oder wiederherzustellen Zitat:
Es ist gut möglich, daß das auch einen Hardwareunterschied macht, ob eine MD nur ATA oder auch CF kompatibel ist. Es ist sicher auch keine böse Absicht von Creative, daß sie die MuVo geändert haben. Möglicherweise hat Hitachi am Anfang nur CF Modelle liefern können und diese nur als Übergangslösung zum Preis der ATA Modelle an Creative verkauft, um die Verträge einhalten zu können. Daß die Kunden dann MuVos kaufen werden, um sie für ihre Kamera zu schlachten - das hat halt keiner vorhergesehen. |
gut für backups sind mir die 4 gb zu wenig und die mach ich ja nicht unterwegs, also muss es kein so winziges laufwerk sein...
allerdings denke ich von der reinen hardware her müsste es gehen sonst könnte auch meine usb-kartenleser nichts damit anfangen... bin aber nicht ausreichend über die unterschiede bei den spezifikationen vertraut.. daher denke ich, kann minolta, wenn sie denn interesse daran finden es sicher über ein firmwareupdate managen... |
hallo
also wenn man etwasa sperren oder ändernkann muß man es auch zurück ändern können. ich glaueb icht das hitachi das drive irgendwie geändert hat. alle drives, sprich welche die gehen und welche die nicht gehen haben die gleichen modellnummern. es ist ganz sicher nur software. ist nur ne frage der umrpogrammierung leider bin ich auch am ende meines latains. ich habe drives due gehen und welche die nicht gehen |
Heute hat ein Kollege von mir das hier gefunden, vielleicht hilft das weiter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/48648
|
also von verdongeln habe ich noch nix gehört und auch noch nix gesehen. ein creative mitarbieter sagte mir auch das er davon nix weiß
aber gehen tun die neuen dennoch nicht, noch nicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |