SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welchen Stift benutzt ihr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84071)

AlexDragon 13.01.2010 18:31

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 952520)
am liebsten mit einem stinknormalen Bleistift (HB)

Gruß Wolfgang

Wenn man aber viel Text schreibt, wird das ein wenig mühselig, immer mit dem Anspitzen und das ist der Grund, weswegen ich Druckbleistifte benutze und Vorzugsweise von Faber Castell ;)

RosiePosie 13.01.2010 18:46

Ich glaub ich kann seit der Erfindung der Tastastur gar keine Handschrift mehr schreiben. Oder vielleicht schreiben schon, aber hinterher nicht mehr lesen.
Ich greife alles was in der Nähe liegt... wenn's absolut sein muss.... :lol:

steve.hatton 13.01.2010 20:25

Generell ergibt ein Füller IMHO ein deutlich besseres Schriftbild !

Folglich:
@Home: meist MontBlanc Kuli oder Füller je nach Laune und wie schön das Ergebnis sein soll - also z.B. Weihnachtskarten alle mit Füller.

Draußen, "auf der Straße" generell kein Füller (wegen Flecken im Hemd) und kein MontBlanc, weil ich neben vielen anderen Kulis auch schon 2 Waterman Kulis "angebaut" habe.

Bin ja sehr sozial eingestellt, aber dann doch lieber den "Nächsten" mit `nem Waterman erfreuen, also gleich mit einem vollen 13. Hartz IV

steve.hatton 13.01.2010 20:29

Zitat:

Zitat von RosiePosie (Beitrag 952588)
Ich glaub ich kann seit der Erfindung der Tastastur gar keine Handschrift mehr schreiben. Oder vielleicht schreiben schon, aber hinterher nicht mehr lesen.
.... :lol:

Wie sagte einst ein Mathe-Lehrer zu mir: "Schrift ist ein Kommunikationsmittel und dient dazu wieder gelesen zu werden"
:D

JuneJoy 13.01.2010 20:41

Ich schreibe seit der 7. Klasse mit einem weißen Lamy Füller mit leicht breiter Feder, seit der 9. Klasse mit einem Konverter (Tintenfass). Dabei wechsel ich die Tinte zwischen schwarz, blauschwarz und wenns was besonderes sein soll auch mal grün.

Dazu habe ich mir vor zweieinhalb Jahren eine noch breitere Feder gekauft.

Nebenbei besitze ich auch ein Kalligraphieset (leider mit Patronen) und eine "Feder" aus Glas.

Ansonsten gilt: Was gerade greifbar ist.

WB-Joe 13.01.2010 20:46

Waterman mit Goldfeder bzw. Parker mit Goldfeder.
Waterman Bleistift und Parker/Mont Blanc-Gelroller.
Wenn es unbedingt sein muß dann einen Parker-Kugelschreiber, aber nur im äußersten Notfall......

Shooty 13.01.2010 21:45

Wird nun dem Themenersteller wenig weiterhelfen, aber:


-> Bild in der Galerie

Wenn der Leer is nehm ich den nächsten.
Von welcher Firme der dan is ..... waas'sch net

ps: nein ich arbeite nicht da ^^

henzie 13.01.2010 21:53

Schreibgerät
 
Hallo!

Seit vielen vielen Jahren schreibe ich mit einer etwas abgewetzten Rotringgarnitur. Leider werden die Teile nicht mehr hergestellt.


-> Bild in der Galerie

Die Schreiberlinge tuns immer klaglos.

Gruß

Henning

Global Warming 13.01.2010 22:03

Achja, ich hab was Falsches angegeben: Mein Stift ist kein Kuli, sondern hat eine Gelmine.

Kulis finde ich aber auch nicht schlecht, obwohl sie nicht ganz so schön schreiben. Wenns mal schnell sein soll, reichen die allemal.

In dem Segment könnte ich den Rondo von Ballograf empfehlen, der eine wirklich schön rollende Mine bietet.

eac 13.01.2010 23:39

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 952680)
Waterman mit Goldfeder bzw. Parker mit Goldfeder.
Waterman Bleistift und Parker/Mont Blanc-Gelroller.
Wenn es unbedingt sein muß dann einen Parker-Kugelschreiber, aber nur im äußersten Notfall......

Der Notfall ist dann wahrscheinlich, wenn der Parker Füller mal wieder eingetrocknet ist. So einen (Parker Sonnet) habe ich nämlich auch noch (inklusive passendem Kugelschreiber :P).

Mit Waterman könnte ich mich auch anfreunden. Ich weiß zwar nicht, ob ich damit gut schreiben könnte, aber der Waterman Serenite sieht einfach genial aus. Dummerweise kostet er mehr als das 70-300 G SSM, so daß die Anschaffung leider noch ein paar Jahre aufgeschoben werden muß.

Gibt es eigentlich eine Tinte auf Weißbierbasis? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.