SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   LCD oder Plasma? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82930)

felicianer 23.12.2009 16:31

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 939587)
Eigentlich sagt man es sei umgekehrt ;)

Oder so... Aber in irgendeiner Richtung stimmt das... Mein Vater hat sich einen 81cm Philips gekauft, FullHD und astreine Bildqualität

baerlichkeit 23.12.2009 17:00

Wenn man nicht gerade 1 Stunde vor Ladenschluss am 24.12. zu Mediamarkt geht, sprich in einer ruhigen Stunde, kann man da fröhlich alles anschließen was man mit hat, jedenfalls ist das meine Erfahrung gewesen als ich vor ner Weile den Pana von meinem Kumpel ausgesucht habe.

Etwas OT aber dennoch erwähnenswert... wer einfach nur nen Fernseher braucht, auf FullHD und den ganzen Schnickschnack verzichten kann, der bekommt bei Ebay gebrauchte Röhren (etwa die damals irre teuren Sonys) für'n Appel und ein Ei! (Den ganzen Ärger den man mit Ebay haben kann natürlich eingeschlossen :lol:)


Ei: ich wusste gar nicht, das Samsung wieder (noch?) Plasmas baut :)

T-Rex 23.12.2009 17:07

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 939621)
Ihr macht mich fertig... :shock:

:lol:

....Wir haben es schon öfter versucht, weil wir ja wussten, dass unser Fernseher irgendwann die Biege macht, er ist schließlich schon bald 18 Jahre alt...und ich wollte nach fünf Minuten nur noch weg.

Nach 18 Jahren wirds aber langsam Zeit für was neues. :shock: Eine derart alte Röhre überanstrengt schleichenderweise nur noch die Augen und liefert in der Regel ein ziemlich schlechtes Bild.
Egal welcher neue Flachbildfernseher Dir ins Haus flattert, kannst Du eigentlich nur begeistert sein.
Viel Spass beim Ausprobieren von whitebalance, Kontrast, Farbsättigung, Bildverbesserungsverfahren XY, Rauschunterdrückung, Artefaktunterdrückung, dynamic contrast, Umgebungshelligkeitssensor usw. Kennst Du ja alles schon von Deiner Kamera und wird ein Kinderspiel sein. :lol:

Jens N. 23.12.2009 17:25

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 939621)
Es ist wohl wirklich eine Glaubensfrage, es gibt hier gute Beiträge pro Plasma, es gibt gute pro LCD/LED...

Es ist eine Glaubensfrage. Und ich wage mal zu behaupten eine ziemlich unwichtige. Es ist die erste Frage die gestellt wird und die Unterscheidung hilft auch bei der ersten Auswahl, aber letztendlich wird man mit jeder Technik gute und schlechte Geräte finden, weshalb ich diese Frage an sich gar nicht so wichtig finde. Bei DSLRs wählt man ja auch nicht nach CMOS oder CCD aus, obwohl die Sensortypen prinzipbedingte Unterschiede aufweisen (nur: welcher ist nun besser und welcher schlechter?). Momentan sind LED TV beliebt, bzw. werden oft empfohlen, weil das einfach eine moderne(re) Technik ist. Easy as that.

Nein, wichtiger sind Dinge wie Ausstattung (ein integrierter DVB-S/DVB-C tuner ist z.B. sinnvoll, die Anzahl und Art der Anschlüsse sollte sich nach vorhandenen oder zukünftig evtl. anzuschaffenden Zusatzgeräten richten, ist der Fernseher über Zusatzmodule erweiterbar, um evtl. schon für HDTV gerüstet zu sein ...), Bedienung, design (wenn der Fernseher optisch nicht gefällt, wird man wohl auch sonst wenig Freude daran haben) usw.

Also die Frage "LCD oder Plasma" würde ich persönlich eigentlich ziemlich weit hinten anstellen. Wie gesagt: aktuelle Markengeräte gleicher Preisklassen werden auch alle recht ähnliche Leistungen zeigen. Die Unterschiede liegen in den Details, können aber durchaus entscheidend sein. Ist bei DSLRs ja auch nicht viel anders.

karx11erx 23.12.2009 17:30

Nein, solche Dinge sind m.E. nicht wichtiger, denn die kann man gesondert anschaffen (und tut meistens gut daran). Zunächst geht es mal darum, das zum Geldbeutel passende Gerät zu finden, das seinen Primärzweck optimal erfüllt, und das ist die Wiedergabe von Filmen (TV, DVD, BlueRay). Alles andere kommt danach.

Ich halte es auch nicht für eine Glaubensfrage, ob Plasma oder LCD. Plasma ist prinzipbedingt schlechter (eine Zelle leuchtet 0% oder 100%, dazwischen gibt es nichts).

T-Rex 23.12.2009 17:38

Zitat:

Zitat von karx11erx (Beitrag 939688)
Nein, solche Dinge sind m.E. nicht wichtiger, denn die kann man gesondert anschaffen (und tut meistens gut daran). Zunächst geht es mal darum, das zum Geldbeutel passende Gerät zu finden, das seinen Primärzweck optimal erfüllt, und das ist die Wiedergabe von Filmen (TV, DVD, BlueRay). Alles andere kommt danach.

Ich halte es auch nicht für eine Glaubensfrage, ob Plasma oder LCD. Plasma ist prinzipbedingt schlechter (eine Zelle leuchtet 0% oder 100%, dazwischen gibt es nichts).

Nächstes Jahr führt Sony 3D fähige Fernseher ein, die in hoher Frequenz abwechselnd linkes und rechtes Bild darstellen können (sind natürlich auch abwärtskompatibel für herkömmliches 2D Material). Synchronisiert damit werden electronic shutter in einer 3D Brille. Das wär noch etwas, das man hätte beachten können.
Die aktuellen Fernseher sind doch alle HD(ready) und können die von Dir genannten Signalquellen TV, DVD, BlueRay darstellen.

baerlichkeit 23.12.2009 17:45

Amazon hat da doch genau das richtige im Angebot :D (allerdings wohl absolute Einstiegsklasse!)

KLONK

Dana 23.12.2009 17:52

Ähm ja.

Gegangen ist er, um einen Panasonic-Plasma zu kaufen + einem Zettel, worauf die Toshibas verzeichnet waren...

Zurück gekommen ist er mit einem LCD von Philips...

Joah. Bin gespannt. :shock:

*Kopfschüttel*

T-Rex 23.12.2009 17:54

Philips ist Spitze, sogar besser als Sony!

baerlichkeit 23.12.2009 17:54

Männer :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.