SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lassen Objektive nach wenigen Monaten optisch nach? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82866)

Jens N. 22.12.2009 19:36

Zitat:

Zitat von Reloaded (Beitrag 939107)
Bei der Ofenrohrgeneration ist das einzig negative dieses weisse Zeug, dass sich bei den geriffelten Griffen/Ringen bildet... ist Sauerstoff so aggressiv?

IMO ist das einfach Dreck, der sich da mit der Zeit ansammelt. Denn diese Gummis kann man recht gut reinigen und dann sehen wie wieder aus wie neu. Dafür spricht auch, daß häufig benutzte Objektive diesbezüglich schlimmer aussehen als gleich alte, aber weniger benutzte.

hameln 22.12.2009 19:40

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 938726)
... Zudem - aber das hängt vom Objektivtyp ab - stelle ich fest, dass der aggressive Fingerschweiß sich am Tubus bemerkbar macht. Inzwischen haben sich an manchen Stellen die Rillen der Fingerkuppen schon regelrecht eingeätzt. ...

Da hast Du aber auch selber Schuld. Man fotografiert ja auch nicht ohne Baumwollhandschuhe!:shock::mrgreen:

erwinkfoto 22.12.2009 21:51

Zitat:

...Besonders für das Vollformat kommen praktisch nur neue Zoomobjektive in Frage, da sie oft deutliche Verbesserungen erfahren haben. Mein Favorit ist das Olympus 2,8-3,5/12-60 mm, dicht gefolgt von Zeiss 3,5-4,5/16-80 mm (Sony Bajonett) und Canon 3,5-5,6/15-85 mm.
"Besonders für das Vollformat"....hat es noch keiner bemerkt?
All genannten Objektiven sind für APS-C gerechnet, vom Olympus keine Rede
(Stichwort: Verlängerungsfaktor 2x)...

:lol::flop:



Zitat:

Zitat von alpine-helmut (Beitrag 938787)
........
Abholung gegen Ersatz der zusätzlich anfallenden Kosten ist möglich.

Ggfs. kann man auch über eine Abonnementlösung nachdenken, so dass Ihr Euch in zwei oder drei Jahren, wenn eben die nächste Erneuerung des Objektivparks ansteht, gar nicht erst um die Altglasbeseitigung Gedanken machen müsst.

Das ganze kommt schließlich einem guten Zweck zugute ... (nämlich mir!!!)

(... na ja, einen Versuch wars wert ...)


...

Ähm...kann ich als Geschäftspartner einsteigen?
Ich kenne mich nämlich in besondere Entsorgungstechniken bei Objektiven aus, vorallem Teleobjektive und Telezooms. (Z.B. Tiere, Flugezeuge usw. fotografieren, bis die Objektive zu Staub zerfallen; Dieser Staub wird dann geschmolzen und mann kann daraus Taschenlampen bauen! Für Kinder in Afrika!:roll:;))

turboengine 22.12.2009 22:07

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 939215)
"Besonders für das Vollformat"....hat es noch keiner bemerkt?

Klar, längst. Schau mal Post #12 an. :D

turboengine 22.12.2009 22:16

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 939215)
...kann ich als Geschäftspartner einsteigen?
Ich kenne mich nämlich in besondere Entsorgungstechniken bei Objektiven aus, vorallem Teleobjektive und Telezooms. (Z.B. Tiere, Flugezeuge usw. fotografieren, bis die Objektive zu Staub zerfallen; Dieser Staub wird dann geschmolzen und mann kann daraus Taschenlampen bauen! Für Kinder in Afrika!:roll:;))

Bei Fotostaub kann man nachhelfen:
Klick Viel Spaß.

erwinkfoto 22.12.2009 22:43

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 939221)
Klar, längst. Schau mal Post #12 an. :D

Achso, ich hab´s zwar gelesen, aber dachte, nicht jeder versteht der Witz daran :top:


Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 939229)
Bei Fotostaub kann man nachhelfen:
Klick Viel Spaß.


OH NEIN! WILL IT BLEND! Kenne ich! Absolut klasse! ...arme, arme Olympus...:lol::cry:


Aber zugegeben...die kleine Oly hat ganz schön lange ausgehalten...der hat sich sogar ein Bissl geärgert, dass es so lange gedauert hat... und dass die Ixus (wahrscheinlich war die Batterie noch drin) quasi explodiert hat, ist schon ein Minuspunkt für Canon in "Bedienungsicherheit". :lol::top:


EDIT: Die Schleichwerbung beim 2. finde ich schon lustig:

http://www.youtube.com/watch?v=_FWv2...eature=related :top:

Aber um an Will It Blend treu zu bleiben, hätte er sie eigentlich auch blenden müssen...:lol:

clintup 23.12.2009 01:39

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 938773)
Positiv formuliert finde ich es klasse, daß sich für unser DSLR-System so viele alte Optiken noch sinnvoll verwenden lassen und, verglichen mit dem Angebot an neuen Objektiven, zu einem meist angemessenen Preis verfügbar sind.

Das kann ich voll unterschreiben!

sven_hiller 23.12.2009 09:31

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 938961)
... Jede Änderung für sich ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber die Masse macht heutzutage des Geld und summiert kosten die Änderungen dann schon einiges mehr. Und das gerechnet auf ein paar tausend Exemplare ...

Hallo Jens,

ist natürlich richtig. Aber es ist auch nicht alles.
Die produzierten Sachen werden irgendwann verkauft. Und da wird der zusätzliche Aufwand wieder auf viele Schultern verteilt. Letztendlich zahlt auch der Kunde dann gern etwas mehr, vor allem, wenn der Ruf dem Produkt vorauseilt. Und so sehr viel mehr wird es pro Stück nicht sein, wenn es nur um den zusätzlichen Aufwand für ein besseres Produkt geht.
Nur da schlägt dann wieder die Gier der Produzenten zu, de mit den realen Herstellungskosten nichts zu tun hat.
Ich habe zunehmend den Eindruck, daß heutzutage eine minimale Qualitätssteigerung argumentativ für eine maximale Preiserhöhung herhalten muß.

Desweiteren ist eine große Serie doch auch ein Vorteil des Herstellers. Je umfangreicher diese ist, desto geringer kann der zusätzliche Aufwand pro Stück werden...

Gruß Sven

phootobern 23.12.2009 11:12

Wenn Objektive Optisch nachlassen, wie gut muss dann mein 100f2 und das 200f2.8 als neu gewesen sein? Und die sind schon ein Paar Monate alt:top:

Das würde ja auch bedeuten dass die Neue CZ den alten Minolta nie das Wasser reichen könnten, die Minolta haben ja in den 20 Jahren so viel an Optischer Qualität verloren!

Oder?

Pittisoft 23.12.2009 11:51

Werde nach Weihnachten meine Gläser einer gründlichen Inspektion unterziehen, mal sehen was davon alles in die Altglastonne wandert.:lol:
Falls der Weihnachtsmann eine FF Sony mitbringt würde ich unterm Baum mit dem CZ 16-80mm anfangen zu testen, soll ja besonders geeignet sein für FF.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.