![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
All genannten Objektiven sind für APS-C gerechnet, vom Olympus keine Rede (Stichwort: Verlängerungsfaktor 2x)... :lol::flop: Zitat:
Ich kenne mich nämlich in besondere Entsorgungstechniken bei Objektiven aus, vorallem Teleobjektive und Telezooms. (Z.B. Tiere, Flugezeuge usw. fotografieren, bis die Objektive zu Staub zerfallen; Dieser Staub wird dann geschmolzen und mann kann daraus Taschenlampen bauen! Für Kinder in Afrika!:roll:;)) |
Zitat:
|
Zitat:
Klick Viel Spaß. |
Zitat:
Zitat:
OH NEIN! WILL IT BLEND! Kenne ich! Absolut klasse! ...arme, arme Olympus...:lol::cry: Aber zugegeben...die kleine Oly hat ganz schön lange ausgehalten...der hat sich sogar ein Bissl geärgert, dass es so lange gedauert hat... und dass die Ixus (wahrscheinlich war die Batterie noch drin) quasi explodiert hat, ist schon ein Minuspunkt für Canon in "Bedienungsicherheit". :lol::top: EDIT: Die Schleichwerbung beim 2. finde ich schon lustig: http://www.youtube.com/watch?v=_FWv2...eature=related :top: Aber um an Will It Blend treu zu bleiben, hätte er sie eigentlich auch blenden müssen...:lol: |
Zitat:
|
Zitat:
ist natürlich richtig. Aber es ist auch nicht alles. Die produzierten Sachen werden irgendwann verkauft. Und da wird der zusätzliche Aufwand wieder auf viele Schultern verteilt. Letztendlich zahlt auch der Kunde dann gern etwas mehr, vor allem, wenn der Ruf dem Produkt vorauseilt. Und so sehr viel mehr wird es pro Stück nicht sein, wenn es nur um den zusätzlichen Aufwand für ein besseres Produkt geht. Nur da schlägt dann wieder die Gier der Produzenten zu, de mit den realen Herstellungskosten nichts zu tun hat. Ich habe zunehmend den Eindruck, daß heutzutage eine minimale Qualitätssteigerung argumentativ für eine maximale Preiserhöhung herhalten muß. Desweiteren ist eine große Serie doch auch ein Vorteil des Herstellers. Je umfangreicher diese ist, desto geringer kann der zusätzliche Aufwand pro Stück werden... Gruß Sven |
Wenn Objektive Optisch nachlassen, wie gut muss dann mein 100f2 und das 200f2.8 als neu gewesen sein? Und die sind schon ein Paar Monate alt:top:
Das würde ja auch bedeuten dass die Neue CZ den alten Minolta nie das Wasser reichen könnten, die Minolta haben ja in den 20 Jahren so viel an Optischer Qualität verloren! Oder? |
Werde nach Weihnachten meine Gläser einer gründlichen Inspektion unterziehen, mal sehen was davon alles in die Altglastonne wandert.:lol:
Falls der Weihnachtsmann eine FF Sony mitbringt würde ich unterm Baum mit dem CZ 16-80mm anfangen zu testen, soll ja besonders geeignet sein für FF.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |