SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   28-75/2,8 KoMi vs. Tamron (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82585)

frame 24.01.2010 11:45

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 958546)
Aber beim KoMi gab es ebenfalls Streuungen in der Qualität, ob sie auch so häufig auftraten, wie beim Tamron (meist waren es die ersten "Made in China"), entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Richtig, deshalb hatte ich ja auch geschrieben: NICHT neu, sondern von einem Verkäufer im Forum den ich glaube zu kennen und dem ich zutraue dass er sein Exemplar als "gut" bewerten kann ...

Edit: Ich weiss dass das nicht einfach ist, habe das auch nur zweimal getan: beim 16-80 und beim Sigma 12-24 ...

rudluc 24.01.2010 12:10

Was bei dem einen gut ist, muss bei dem andern noch lange nicht gut sein. Die Problematik eines falsch fokussierenden Objektivs kann durch eine falsch fokussierende Kamera verstärkt oder auch aufgehoben werden. Und der nächste Besitzer steht vor einem Rätsel.
Auch gibt es Fotografen, die sich jedes Bild einmal komplett bis in die Ecken bei 100%iger Darstellung ansehen und solche, die das nie tun. Die Ansprüche können sich hier ganz schön unterscheiden. Der erste stellt eine Dezentrierung sofort nach der ersten Fotosession fest, der zweite sieht sie vielleicht nie.
Auch hat für den einen Fotografen, dere vielleicht ein starker Raucher und ein Messie ist, ein Objektiv noch einen sehr guten Zustand, während der Käufer, der vielleicht ein Vitrinentyp ist, beim Erhalt angeekelt die Nase rümpft und sich an sichtbaren Gebrauchsspuren stört.
Und dann ist die Garantie abgelaufen, eine Rückgabe verweigert, und man ist schön gekniffen.
Ich stehe als gebranntes Kind ebenfalls auf dem Standpunkt, dass eine nicht vorhandene Garantie/Gewährleistung eigentlich zu weitaus höheren Gebrauchtpreis-Abschlägen führen müsste als sie es im Allgemeinen tut. Bei Abschlägen von weniger als 20% zum aktuellen Neupreis würde ich immer zum Neugerät greifen.

Rudolf

frame 24.01.2010 12:12

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 958591)
Und dann ist die Garantie abgelaufen, eine Rückgabe verweigert, und man ist schön gekniffen.

Mit "einem Verkäufer vertrauen" meine ich natürlich auch jemanden der im Zweifelsfall ie Rückgabe nicht verweigern würde. Aber du hast völlig recht, 20% zum Neupreis sind auch für mich die unterste Grenze.

twolf 24.01.2010 15:46

20 % Abschlag das ist ja der Neupreis ohne steuer ! ( Okay bis auf 1 % ) Das ist mir zu wenig! Ab 30 %vom Neupreis fang ich erst das Überlegn an !

RainerV 24.01.2010 15:57

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 958671)
20 % Abschlag das ist ja der Neupreis ohne steuer ! ( Okay bis auf 1 % )

Nö, das sind etwa 5% unterhalb des "Neupreises ohne Steuer".

Aber es ist sicherlich kein akzeptabler Preis. Da sind wir uns wohl alle einig. Außer die Verkäufer, die gerne 20% unter Neupreis hätten. ;)

Rainer

twolf 24.01.2010 18:07

Wenn schon dann bei 1000 Euro = 20 % 800 Euro
Steuern von 1000 = 1000/119*100= 840 Euro

Nachlass ohne steuern = 840-800 = 40 Euro
sind von 1000 Euro 4% ;-)

RainerV 24.01.2010 18:35

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 958719)
Wenn schon dann bei 1000 Euro = 20 % 800 Euro
Steuern von 1000 = 1000/119*100= 840 Euro

Nachlass ohne steuern = 840-800 = 40 Euro
sind von 1000 Euro 4% ;-)

Streite Dich nie mit einem Mathematiker! ;)

Der "Neupreis ohne Steuern" beträgt in Deinem Beispiel 840€ und nicht 1000€. Und damit sind 40€ vom "Neupreis ohne Steuern" 40/840 = 4,8% also "etwa 5%".

Man kanns auch ohne Rundung ganz einfach so rechnen: 100*1,19*0,8= 95,2 = 100 - 4,8. ;)

Rainer

rudluc 24.01.2010 18:52

Und gemeint ist natürlich, dass es ab 20% interessant wird. Und nicht vom Listenpreis, sondern vom aktuell günstigsten Anbieter im Internet.
Und da man ohnehin keinen Anspruch auf Garantie/Gewährleistung hat muss die Referenz letztlich auch kein deutscher Anbieter sein.

Aber wir reden hier über einen Markt, der seine eigenen Gesetze hat. Manchmal kann man da nur den Kopf schütteln.

Rudolf

twolf 24.01.2010 18:55

Ja, und man kommt manchmal aus den Staunen nicht mehr raus !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.