der_knipser |
01.12.2009 13:49 |
Zitat:
Zitat von Ellersiek
(Beitrag 928528)
ui, ui, ui, ui - ich bewege mich hier aber für mich ganz dünnem Eis: Nicht nur auf Groß- und Kleinschreibung muss ich achten - nein - auch noch auf getrennt und zusammen!
|
Das sind sprachliche Feinheiten, die längst nicht jeder unterscheiden kann, dessen Muttersprache Deutsch ist. Noch weniger differnziert könnte man sich in einer Einheitssprache oder in einer Zweitsprache ausdrücken.
Eine Einheitssprache würde sicher dem Kommerz dienen, aber sie würde einen nicht aufzuwiegenden Anteil der Individualität kosten.
Beim Übersetzen von einer in eine andere Sprache ist es jetzt schon so, dass es nicht für jedes Wort ein Äquivalent gibt. Man wird also mit einer Einheitssprache unfähig, genau das auszudrücken, was man will.
|