SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 100-300 APO D "vs." Minolta 4/300 G APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81247)

wwjdo? 26.11.2009 19:10

Zitat:

Aber gerade die Kombination von Festbrennweite und dezidiertem Konverter ist doch ganz ok.
Hm, das hier deckt sich eigentlich ganz gut mit meinen Erfahrungen und beim 2.8 SSM ist es sicher ähnlich:

http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...ta_200_f28.htm

Und Blende 8 ist mir für 400mm einfach nicht ausreichend., da würde ich ein 400mm 5.6 APO Macro oder ein Zoom vorziehen...

Wer nur ab und an 400mm braucht und leichtes Gepäck will, für den ist der 2-fach TK sinder eine Option...

binbald 26.11.2009 19:19

Ja, ich habe den 2x und das 70-200SSM etliche Zeit genutzt und die Ergebnisse waren ok - nicht zum Jubilieren, aber in Ordnung (wir hatten das ja auch einmal in einem Thread diskutiert), aber mit der 200/2.8 Festbrennweite + 2x Konv. ist das doch noch einmal ein gutes Stück besser.

Knipseknirps 26.11.2009 20:22

Klingt ja tendenziell fast ein wenig die Kombi Minolta 2,8/200 G + jeweiligen Konverter befürwortend...

Ich dachte ja fast, dass als 400mm-Lösung evtl. doch das Sigma-Zoom 4/100-300 zu bevorzugen wäre;
weil man hierzu nur einen 1,4x TC verwendet, der die Optik nicht wie ein TC 2x beeinflusst. Und weil man dann eben noch zusätzlich ein sehr hochwertiges Zoom (mit seiner Vielseitigkeit) hätte.
Fakt ist aber, dass es mir letztlich um die Qualität, das was hinten ´rauskommt, geht.

Ich weiß, selber probieren, das wär´s. Habe jedoch das Sigma-Zoom nicht - und einen Konverter eben auch noch nicht.

Vielen Dank für die wertvollen Beiträge :top::top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.