SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weshalb keine WW-Festbrennweiten von Zeiss für Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80958)

eiq 17.11.2009 10:35

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 921057)
Deswegen die geringe Popularität. Die geringe Absatzzahlen halten den Preis hoch, was zum Einstampfen der WW führt. Deswegen ist man gut beraten keine WW herzustellen.

"Zeiss weist darauf hin, dass die Nachfrage zurzeit die Produktionskapazitäten übersteigt, so dass es zu Wartezeiten kommt."
Quelle: http://www.digitalkamera.de/Meldung/...taet/6157.aspx

Gruß, eiq

17.11.2009 16:40

Diese Aussage bezieht sich auf alle Objektive. Das WW Zeiss Distagon T* 18 mm wurde erst Mitte 2008 produziert und man wird sehen wann es eingestampft wird. Manuelle Fokusierung ist eher etwas für Liebhaber und wahrlich kein Qualitätszeichen. Beim WW hat man sich nicht lange mit der Entwicklung aufgehalten. Wenig für viel Geld an Liebhaber. Mit Autofokusierung hätte es das Dopplete gekostet, also lag ich mit meiner Schätzung 2600 gar nicht so verkehrt. Grosses Zutrauen an Stückzahlen sieht anders aus.

eiq 17.11.2009 16:50

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 921185)
Manuelle Fokusierung ist eher etwas für Liebhaber und wahrlich kein Qualitätszeichen.

Weil?
Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 921185)
Beim WW hat man sich nicht lange mit der Entwicklung aufgehalten.

Sieht man woran?
Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 921185)
Mit Autofokusierung hätte es das Dopplete gekostet, also lag ich mit meiner Schätzung 2600 gar nicht so verkehrt.

Sagt wer?

Gruß, eiq

17.11.2009 16:52

Das sieht man am fehlenden Autofokus!

eiq 17.11.2009 16:57

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 921193)
Das sieht man am fehlenden Autofokus!

Ich kann deine "Logik" nicht nachvollziehen.

Was für ein Zeiss 28-70 hast du eigentlich? Alle, die ich kenne, haben keinen Autofokus. ;)

binbald 17.11.2009 17:07

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 921056)
Hab' ich schon.

:top:
Na also, dann kannst Du das doch ganz gelassen sehen, oder? :)
Ich hätt's zwar auch gern für A-Bajonett, aber wenn's nicht kommt, ist es auch nicht schlimm - denn für den zu erwartenden Preis hätte ich kein Geld übrig.

18.11.2009 08:59

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 921196)
Ich kann deine "Logik" nicht nachvollziehen.

Was für ein Zeiss 28-70 hast du eigentlich? Alle, die ich kenne, haben keinen Autofokus. ;)

Das ww Distagon 18mm hat einen manuellen Focus:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv...3_5/10304.aspx


"Unpopulär" bezog sich nicht auf Zeiss, sondern auf feste WW.

Hohe Absatzzahlen verspricht sich auch Zeiss nicht, denn sonst hätte sie nicht an Entwicklungskosten gespart. 1200 eur und nur einen manuellen Fokus würde ich mir nicht kaufen.

eiq 18.11.2009 09:53

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 921512)
Hohe Absatzzahlen verspricht sich auch Zeiss nicht, denn sonst hätte sie nicht an Entwicklungskosten gespart. 1200 eur und nur einen manuellen Fokus würde ich mir nicht kaufen.

Du vielleicht nicht, aber viele andere - siehe "Zeiss weist darauf hin, dass die Nachfrage zurzeit die Produktionskapazitäten übersteigt, so dass es zu Wartezeiten kommt." Und ja, das bezieht sich auf alle Objektive, also auch auf das 18/3,5.
Und besonders bei einem Weitwinkel kann man auf den Autofokus verzichten, da man meist sowieso mit der Hyperfokaldistanz arbeiten kann.

Gruß, eiq

PS: Warum stört dich bei deinem 28-70 der manuelle Fokus nicht?

18.11.2009 10:08

Äh? Das hat doch einen Autofokus?

eiq 18.11.2009 10:11

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 921530)
Äh? Das hat doch einen Autofokus?

Es gibt ein 28-70 mit Autofokus? Wie gesagt, ich kenne keins. Nur ein 28-80 für Contax, alle anderen haben manuellen Fokus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.